Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-13
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction. —Inse rate an die Exp edi tion desselben zu senden. Deutscheil Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A- 82. !eipzig, Mittwoch den 13. Mai. 1863. A mtl i cher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. u. 11. Mai 1863. Merseburger in Leipzig ferner: 3642. Schubert, F. L., Katechismus der musikalischen Formenlehre od. die Lehre v- den Vocalformen der Kirchenmusik, dramat- Musik, Kammermusik u. d. Volks- u. Naturgesanges rc. gr.16. Geh. 9R/ l 3643.— Vorschule zum Componiren, zugleich als Compositionslehre f. Dilettanten faßlich erläutert, gr. 16. Geh. 9 N/ 3644.Schulze, H., Leitfaden beim Unterrichte in der Raumlehre. Ein Handbuch f. Schüler an Bürger- u. Elementarschulen, gr. 8. Geh. 9 N-s ! 3645.Traut, H. LH., Grundlagen f. den Unterricht in der englischen Sprache. Eine Elementar-Grammatik. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ j 3646.— deutsche Verslehre m. e. Auswahl v. Gedichten u. biograph. No tizen üb. die Dichter f. deutsche Schulen u. zum Privatqebrauch. 8. Geh. -/z ^ 3647. Widmau», B., Chorschule. Regeln, Uebungen » Lieder methodisch geordnet. 4 Stufen. 8. Geh. 18 N/ Inhalt: I. Der einstimmige leitereigcne Chorgesang. 3 N/. — 2. Der zweistimmige homophone leitereigcne Chorgesang. 3 N/. — 3. Der r- bis tstimmige homophone, modulirenoe Chorgesang. KN/, — t. Der polyphone Chorgcsang, S N/ Metzler'sche Buchst. Berl.-Cto. in Stuttgart. 3648. Bulwcr Lpttvn's, E., sämmlliche Romane. Aus d. Engl. 24—27. Thl. Alice. 4 Thle. gr. 16. Geh. 18 N/ I Perthes in Gotha. 3649. Ltieler's, lland-^tlss. klrsx. v. U, Lerüksus u. .4. Beter- msnn, 19. k^ol. 6ek, * 14 kst/ Rauh in Berlin. 3650. Müllensiefen, I., tägliche Andachten zur häuslichen Erbauung. 2. Aufl. 24. Lfg. gr. 8. Geh. * sh ^ Streit s Verlagsbuchh. in Coburg. 3651.Ströter, LH., die polnische Frage in ihrem Verhältnisse zu Preu ßen u. Deutschland, gr. 8. Geh. 12 N/ C. F. Wiuter'sche Vcrlagsh. in Leipzig. l* vor dem Titel — Titelauslage, ch — wird nur baar gegeben.) Bädcker'sche Buchst, ln Elberfeld. 3631. Wackernagel, W., offener Brief eines Urwählers dritter Classe, der nicht „Arbeiter" an Herrn Ferd. Laffalle. gr. 8. Geh. * sh ^ Brockhaus in Leipzig. 3632. Bülau, F., geheime Geschichten u. räthselhaste Menschen. Samm lung verborg, u. vergess. Merkwürdigkeiten. 2. Aufl. 2. Bd. gr. 12. Geh. * I 3633. Gutzkow, K., der Zauberer v. Rom. Roman in 9 Büchern. 2. Aufl. 7. Bdchn- gr. 16. Geh. * sh ^ 3634. Hammer. I., Zu allen guten Stunden. Dichtungen. 3. Aufl. 16. Geh. * 24 N/; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 3635; Oppermann, A., Ernst Rietschel. 8. Geh. * 1 ^ 24 N/ Häfelc in Leipzig. 3636. Görling, A., der Adept od. der letzte Rosenkreuzer. Roman. 4 Thle. 8. Geh. 3 ^ A. Hoffmann in Leipzig. 3637. R.udo1pli, 2., vollständiges geugrapkiscb-topograpkisck-strti- stiscbes Orts-Oexileon v. Ileutscbland u. rxvar der gesammten deutscken Bundesstaaten. 20. 1,fg. koclz 4, 6ek. sh Merseburger in Leipzig. 3638. Frank, P., Geschichte der Tonkunst. Ein Handbüchlcin f. Musiker u. Musikfreunde. 8. Geh. 18 N/ 3635. HentschcI, E., Aufgaben zum Kopsrechnen. Für Volksschulen ent worfen u. nach unterricht!. Grundsätzen geordnet. 2 Hfte. 7. Aufl. 8. ä * sh ^ 3640. — Lehrbuch d. Rechcnunterrichtes in Volksschulen. 2. Thl- 6. Aufl- gr- 8. Geh. * Hh ^ 3641. Lützel, I. H., leichte Chorgesänge s. Kirchen u. Schulen, gr. 8. 3652.ILükr^, Beiträge nur 6e»-?kvsili u. Klimatosrapkie. l. Btt. Geh. 9N/ 8r. 8. " Nichtamtlicher Th eil. Offener Brief an die Herren Halbmcyer L Schindler in Aarau. Die Entgegnung der Hrn. Halbmeycr L Schindler in Nr. 10 der Süddtsch. Buchh.-Ztg. und in Nr. 46 dieses Blattes (in welch' erstcrer unter dem Freund, „der genannten Herren per sönlich Vorstellungen machte", der Unterzeichnete gemeint wurde) veranlaß! mich, Folgendes zur Beleuchtung der Sache zu sagen; I. Halbmeyer L Schindler stellen den Satz auf, daß die Re duktion von 4 Fr. pro Thaler durch den Zoll nicht gerechtfertigt sei, und sagen sehr einfach, aber durchaus unrichtig gerechnet; Dreißigster Jahrgang. Ein Buch von einem Pfund kostet durchschnittlich 3 Fr. 75 Cts., das Pfund kostet Eingangszoll 3sH Cts. u. s.'w-, zu dem Schlüsse gelangend, daß der schweizerische Sortimenter der Jetztzeit gegen über demjenigen vor etlichen 20 Jahren selbst bei einer Rcduction von 3 Fr. 75 Cts. pro Thaler im goldenen Zeitalter lebe und 4 Fr. gclind gesagt überfordert sei. Dem entgegen kann ich aus der verflossenen Remittenden- zeit die schlagendsten Gegenbeispiele aufstellcn. Ein Verleger sendet mir für 20 Thlr., für die ich Fracht und Zoll zahle; trotz aller Mühe und manchem mit weiteren Spesen verbundenen Ein- 145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite