Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im Monat Februar d. I. sind dem Unterstü tzungs-Verein deutscher BuchhändlerundBuchhand- lungs-Gehilfen neu hinzugetreten: Herr C. Grädner, in Schmidts Hofbuchh. in Donaueschin- gcn. „ E. Bruhns, in der Schlosser'schen Buchh. in Augsburg. „ E. Weigelin, in der Seyffardt'schen Buchh. in Amster dam. „ O. F. B a ch in Dresden. „ A. Breton jun., bei F. A. Brockhaus in Leipzig. „ Leo. W. Kölbel, bei A. Stüber in Würzburg. „ E, K ra u se, bei 0, Muquardt in Brüssel. ,, Rob. Schilling (Kniep'sche Buchh.) in Hannover. ,, Witte, in der Hinstvrff'schen Hofbuchh. in Wismar. An Geschenken sind dem Verein zugegangcn: Uebcrwiesene Prüfungsgebühren von A. Hofmann in Berlin 5 10 S-s B. Brjgl in Berlin 5-^9 S-s 5 ^ F. A. Herbig in Berlin 5-^9 S-s 5 wofür wir den Gebern unseren Dank sagen. Berlin, den 3. März 1885. Im Aufträge des Vorstandes: George Winckelmann, Cassirer d. V. Erschienene Nenigkciten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 16. Marz 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Adolf 8 Co. in Berlin. Dract. Xeäuschin et 8ots. Dex.-8. 6eh. ^ 2187. Fullerton, G., Unglaublich u. doch wahr. Autoris. Uebcrs. von M- O. v. L. 2 Bde.8. Geh. 1A ^ 2188. Brandt, K., homöopathisches Gesundheits-Buch. 20. Lfg. br. 8. Geh. r/e 2189. Bcrgson'S Eisenbahnbücher. Nr. 79. u. 80. 8. Geh. ä — 80. Aus dem lustigen Wien. Von C. A. Dempwolff. Zweiunddreißigster Jahrgang. 2190 voetticker, 6., Dirke als Quelle u. Heroine 4. 1864. In 6omm. 6ek. ' 2191.Arzenei-Taxe, neue, f. das Großherzogth. Sachsen-Weimar-Eise- nach vom l. Febr. 1865. gr. 8. Geh. ^ 6eh. * 2^ ^ 2194. Seyfried, E. v., die Gesetze u. Verordnungen üb. die Verwaltung der freiwilligen Gerichtsbarkeit u. üb. das Notariat im Groß herzogth. Baden. 8. Geh. * 24 N-l 2195. Gutzkow, K., die Ritter vom Geiste. Roman in 9 Büchern. 4. Aufl. 1. Halbbd. 16. Geh. A xr. 8. 1804. In Oomn!. 6ed. * 22/z ^ -I. ^hrx. 2I97.Jastram, H., deutsches Lese-, Lehr- u. Sprachbuch f. Schule u. ^9^ H^aus. g^D2. Geh.,*^^^, r v ^ h i . I is co. 15. /innats. gr. 8. 6ek. * Lusck. Divr. 2—4. k'ol. ä * 12 2201 Kugler, B., Ulrich Herzog zu Wirtemberg. gr. 8. Geh. * 24 Nj/ 2202. Leit8okritt s. ^Vuullsrrte u. Oeburtskelker hrsz;. v. h'. Hahn, 6. Deller, 6. Dubtrauer u. L. Höcker. 18. ^akrß. 1865. I. D5l. ßr. 8. pro cplt. *1^18 2203. Bienenfreund, sächsischer. Ein Monalsblatt f. dieBienenvärerver- eine u. alle Bienenzüchter Sachsens. Red.: L. Krancher. 1. Jahrg. 1865. Nr. 1. u. 2. Lex.-8. In Comm. pro cplt. * ^ 2204. Lerx, O. 6.,^ u. 6. IV Lchmiät, Darstellnnß u. D^esckireibun^ K°u°-4usg, 0 81t, xr,4, 1-dk-s, 87