Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-24
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. örsenblatt Anzeigen: S0 Psg. die dreigelvalten« Pcttlzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für dm Deutscheil Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. 120. Leipzig, Freitag den 24. Mai. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <* vor dein Titel — Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Karl Baedeker in Leipzig. Laelisker, X., Iloilvaz' anä 8zvsäsn. Danä- book kor travellsrs. 4. sä. 8". fl.XXX, 431 u. 42 8. m. Kurten u. Klauen.) 6sd. » 9. - Julius Bohne in Berlin. Tclschom, N, die heutige Ausbildung der deut schen Zahnärzte. 8". (16 S.) » —. 50 Buchhandlung d. Waisenhauses. Bcrl.-Clo. in Halle. Hennings, P. D. CH, Elementarbuch zu der lateinischen Grammatik v. Ellendt - Seyffert. 1. Abtlg. Für Sexta. 9. Aufl. 8°. (IV, 116 S.) » 1. Einbd. »» —. 23 Kirchhofs, A., Schulgeographie. 9. Aufl. gr. 8". lVII, 264 S.) * 2. -; Einbd. »» —. 30 Schnitze, H., Heimatskunde der Provinz Sachsen u. Geographie v. Deutschland. 9. Aufl. gr. 8". (IV, 84 S. m. 2 Karten.) Kart. * —. 75 I. Sngclhorn in Stuttgart. fEngclhorn's allgemeine Roman - Bibliothek. 5. Jahrg. 20. Bd. 8°. » —. 50; ged. » —. 75 Inhalt: Zwei Brüder v. G. de Maupassa »t. Uebers. v. E. Becher. <Ili0 S.) Gustav Fock, Bcrl.-8to. in Leipzig. Nathusius, M., ausgewählte Schriften. Volks- Ausg I. Lsg. 8". (5 Bog.) * —. 40 OSkar Frank s Nachf. iFricdlacndcr » Bambergcr», Bert.-Mo. in Wie« 1 Boulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frank reich 1870—71. 21. Lsg. gr. 8°. (S. 641 —672 m. Jllustr.) —. 40 Friese ch v. Pnttkamcr in Dresden. Schönbcck, B., Fahr-Handbuch zum Selbststudium f. alle Freunde d. Fahrsports rc. 3. Lsg. 8°. (S. 97-128 m. Jllustr.) * 1. - Hermann Grüning in Hamburg. Louvicr, A. F., üb. Naturgemäßheit im fremd sprachlichen Unterricht. 4. Aufl. 8°. (32 S.) * —. 50 Hartung'sche Verl.-Driickerci in Königsberg i/Pr. 8tu<iien u. Kkigreu, tdooloAisolis, aus Ost- prsusssn, IirsA. v X. Xlöppsr, 6. Oorvill, K. 2immsr u. K. Xruolä. 2. 1!<I. <blr. 6 —11.) Ar. 8°. » 5. — Von 6. !i?Lori>iU° (22^80 — 7, öuelis Hiod. Von H. ?rsi88. (40 8.) * 4. 20. — kritiseli antorsuelit. v. Llöppsr. (67 3.) ^ 1. 80. — 9. vus ^pOKtsIäskrob. (^ol XV.) Vntgtsliimx, InIiLlt u. 668vliiv1it6 86insr >Virlc8iimk6ir in äsr oliri3tl. Xirelis v. 9. O. 8ommsr. II. (104 8.) 2. 50. — Rsnen dstixelitst. Von riissl. (14 8.) * —. 50. Rslsrats ä. k'. Limoisr. (19 3.) * —. 60. Hinstorff'schc Hofbnchh., Verl.-Lto. in Wismar. Ncutcr, F., sämmtliche Werke. 1., 2. u. 15. Bd. 8». L - 3. —; geb. a"4.- Jnhalt! I. Lauschen un Rimels. Plattdeutsche Gedichte. IS. Aufl (XVI, Lüg S.> — 2. Dasselbe. Neue Folge. IS. Aufl. <VIII. 252 S.) — 15. Nach gelassene Schriften. 2. Thl. Hrsg. v. A. Wilbrandt. 4. Aufl. <XII, 277 S.) 8. Hoffmaim'sche Bcrl.-Bnchh. (A. Blcils i» Stuttgart. ßHoffmann, Lehrbuch der praktischen Pflanzen kunde. 4. Aufl. 22. Lsg. Fol. (3 Taf. m. 4 S. Text.) —. 60 fWink, F., Deutschlands Vögel. Naturgeschichte sämmtl. Vögel der Heimath. 6. u. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 73—120 m. 5 Chromolith.) ä —. 60 A. W. Kascmann in Danzig. Wohnungslistc der Offiziere u. Beainten der Garnison Danzig. Sommer - Ausg. 1889. (3. Ausg) 8°. (22 S.) ' —. 25 Otto Klemm in Leipzig. "Gräfe, I., unser liebes Sachsenland u. sein angestammtes, erlauchtes Herrscherhaus. Ge legentlich der 800jähr. Jubelfeier d. Wettiner Herrscherhauses, gr. 8". (IV, 111 S.) —.75 R. Löwit in Wien. "Nein, 0-, äsr Lxpsrts ä. Kraken LAdert 6ei- ersäi. Korträt s. „Vereinigten kllristoo". gr. 8°. (36 8.) * —. 50 «. Mäher s Verlag >» Aachen. Xaelie» als Kurort. Learb. v. XIsxaoäsr, Leissol, Lranäis ete. Reä. v. ä. Leissel. Ar. 8". (VIII, 338 8. w. 2 Tak.) » 5. — Gustav Ncugcbauer'S Berlag in Prag. "IVertlier, X. v., Lioüuss u. DesielrunAsu äsr laoävvirtllseliaktliclieu Vorsnedsstationso auk äie I.anäzvirtlisedakt. Ar. 8". (50 8.) * 1. 50 Mar Nicmehcr in Halle. Lnnr, X., 2>vivAlis HisoIoAie, illr VVsräsn n. idr 8)'stsm. 2. Lä. 2. klälkts. (8ct>luss ä. tVsrkes.) Ar. 8". (IX u. 8. 401-804.) * 9. — ÜAderts v. I-üttivIi Kecunäa katis. Tlum ersten Aal drsA., auk itirs tjue!Isa°xurück- Aeküiirt u. erklärt v. X. VoiAt. Ar. 8". (I-XV, 273 8.) » g Lire, X., blotes ou Lliradstdan ärarnatists. X nszv sä. in 1 vol. Ar. 8". (XII, 356 8.) » 10. - Heine, 6., äas 8eiiauspis1 äsr äeutseiie» VVanäsrbütine vor Kottsslrsä. Ar. 8" (VII, 92 8.) * 2. — Xeuärueke äsutseller lätteraturrverke ä. XVI. u. XVII. äadrllunäsrts. Xr. 79 u. 80. 8". * 1. 20 1n-8^. V. ^lillör. (IckH, 64 3.) Ritscht, O., das christlicke Lebensideal in Luthers Auffassung Vortrag. 8". ,(42 S-> * -. 80 "8e!iand, X. X., öder äie oröäsräoullseiion IlebertraAUvAev äsr Imtliersedeii Ksber- sstruvA ä. bl. T., zvslolie iur 16. äatirii. im Druck srselneueo. Ar. 8°. (75 8.) * 2. — 8aniin>nnA Kursor kramwatikeu Asrwanisclisr Dialekts. XrsA. v. XV. Ilrüuiie. II. Ar. 8". * 2. 60 k»n°I. s! Lnü. >.Xl, Ikv vEMLtili Moritz Pcrles' Bcrl.-8to. in Wien. ünxelc, 6. v., Arosssr Volksatlas äsr blatnr- Asscllielits aller 3 Keieiis. 3. Xutl. 14. u. 15. DkA. Kol. (8 8. w. 4 solar. Tak.) ä * —. 50 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Encyklopädie der neueren Geschichte. Begrün det v. W. Herbst. 42. Lsg. gr. 8°. <5. Bd. S. 8l—160.) » 1. — H. Ncuthcr'S Vcrl.-Buchh. in Berlin. Feste, die christlichen. Gespräche aus der Gcgeir- wart, Hrsg. v. Jrenäus. 8°. (IV, 120 S.) * 2. — Eacsar Schmidt, Bcrl.-8to. in Zürich. Geliert, C. F-, geistliche Oden und Lieder. 8". (iV, 112 S.) Geb. m. Goldschn. * 2. — IVoik, äl., sur Retörm ä. sclirvsirorisoiien blotenbauk^esens. Line eiäAsvöss. Kiru-8tsIIo ais DösuvA. Ar. 8°. <163 8.) * 3. — G. Schönfcld'S Verl.-Buchh. in Dresden. Behmcr, N., Grundsätze bei Züchtung u. Prämiirung unserer Haustiere, besonders auch d. Meißner Schweines, gr. 8°. <37 S.) ' 60 Sechsundfünfzigster Jahrgang. 370
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite