Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-16
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreii für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lO X, für Aichtniitglicdcr so — Beitage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petttzetle »der deren Raum so Psg,, nichtbuchhändlertskhe Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 16. Juni. 1897. Amtlich Allgemeiner Deutscher Duchhnndlungs-Gehilfen-verband Bekanntmachung. Infolge einer Eingabe des Kreisvorstandes Leipzig an den Rat der Stadt Leipzig, hat der letztere aus der Stif tung eines Menschenfreundes (Vermächtnis Karl Tauchnitz) unseren Hilfskassen bis auf weiteres einen Jahres beitrag von Dreihundert Mark bewilligt. Indem wir diese erfreuliche Zuwendung hierdurch zur Kenntnis unserer geehrten Mitglieder bringen, können wir nicht unterlassen, dem Rate der Stadt Leipzig für das unseren Humanitären Anstalten bewiesene Wohlwollen auch an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank zuM Ausdruck zu bringen. Leipzig, den 14. Juni 1897. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hohlfeld. Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Snchhandels. <Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -h vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.n. und n.u.n. bezeichnelen auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. 8. M. Albcrti in Hanau. Restzug, historischer, zur 300jähr. Jubelfeier der Gründung der Neu stadt Hanau. Nach Entwürfen v. M. Wiese L W. Schultz, qu. 12°. (16 Das.) i>. 1. — A. E. Baumann in Bitterkeit». "Eckartshauseu, K. v.r Die wichtigsten Hieroglyphen für'sMenschen- Herz. Neu Hrsg, vom Bund christl. Mystiker. 2 Bde. gr. 16°. <216 u. 228 S.) bar L 1. 10 °— Kosti's Reise von Morgen gegen Mittag. Eine Reisebeschreibg. aus den Zeiten der Mysterien, m. wicht. Bruchstücken der Wahr heit belegt, u. anwendbar s. die Gegenwart u. die Zukunft. Neu Hrsg, vom Bund christl. Mystiker, gr. 16°. (ILO S. m. Titel bild.) bar 1. 10 Engel, L.: Lichtstrahlen! Eine theosoph. Weltanschaug. des ger- man. Stammes. Zusammengestellt u. erläutert. 12°. <181 S.) In Komm. bar 2. 50 Kretzschmar, M.: Josephine. Ein Licht vom Herrn — e. Denkmal seiner Gnade. Erzählung aus dem Leben. 12°. <134 S.) In Komm. bar 1. — Wilhelm Braumiiller in Wien. ^.vgsli, !Vl. lälsr v.: Irnbsrnog Oarl v. Ostsrrsiob nie Isläbsrr u. Ussrssorgaoisator. 4. Lä. Nit I (tbrb.) ttbsrsiebtsbürts u. 5 (karb.) 1'Ibvsn. gr. 8°. (XV, 619 8.) n. 14. —; gsb. in Unlbkru, n.n. 16. — er Teil. Wilhelm Braumüller in Wien ferner: Oittriob, ?.: Isbrbuob äsr gsriobtliebsn Nsäieiv k. 8taäirsoäs u. lirets. gr. 8°. <XIX, 270 8. m. 42 Xbbilägv.) n. 6. —; gsb. in Ülllbkre. n. 8. — Drbal, M.: Lehrbuch der empirischen Psychologie. Zum Unter richte f. höhere Lehranstalten sowie zur Selbstbelehrg. leichtfah- lich dargestellt. (Bearb. v. C. S. Cornelius u. O. Flügel. Ausg. f. Deutschland.) 6. Aust. gr. 8°. <X, 306 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — HanUbuolr äsr tbisrbrLtliobso Obirurgis u. Osburtsbiiks. Ursg. v. 1. Ls.z'sr u. I. Iröbosr. UI. Lä., 1. Tbl., 1. Dkg. gr. 8". n. 4. — 1,1. Lopk, Lslg, Brust, Bsued. I. Bitz.: Loevix, 6.: Lraukkeitev 6er Bippeo, 6er Llsulködle u. 2uu§e, äes Bdar^ox, 6er 8peiede16rü8sn, 6es Sedsäels u. tZekirns. 1. (8. 1—16V.) u. 4.— Xloss, u.: Osr Lsrgnrbsitsrsobutr:. gr. 8°. (VI, 93 8.) ll. 1. 60 Lnuur, Sb: äobannisbs.ä im kisssngsdirgs, Löbmso. (LrsmmüUsr'g Lnäs-Libliotbsb.) 8°. (IV, 60 n. IX! V 8. m. 14 2ineograv.) ln Isinv. bart. n. 1. 40 ÜLilolr, ll. ll., n. Sb O. Llokkwawri: Dis ltsgslnng äss östsrrsi- sbisobsn Xpotbsbsnvsssns. Vorssblag u. Lsgrnnäg. Im Xuktrags äss aligsmsinsn östsrrsiob. Dbllrmg.esutsn-Vsrsinss vsrk. 2. Xuü. gr. 8°. <116 8.) n.n. 1. — LvUöL'lvl', L.: lösung v. Xnkgübsn mittsls äss kisbtbogsns n. äss 8prsvgböbsnw6sssrs, nsb?t Lssobrsibg. äissss Instrumsntss, m. 58 Lig. u. s. Noäsll äss 8xrsvgböbsnmsss6rs. gr. 8°. (IV, 33 8 ) n. 2. - I. «. «. Brun»' »erl. in Minden. Rührer durch die Stadt Minden u. deren nächste Umgebung. Mit 1 Plan v. Minden u. Umgebg. 12". <28 S.) —. 25 Arthur Georgi in Leipzig. Gereimtes u. Ungereimtes üb. kstroüsxio Uteri. Zum VII. deut schen Gynäkologen-Congretz. 8°. <30 S.) n. 1. — Luea» Gräfe L Sillen» in Hamburg. Sinraiv, : Irnginsnts LUM bosmisobsn Lsivsgungsgssstr (Inei- tations-Tbsoris) u. 7.ur Nssbanib äss Uimmsls. gr. 8". <32 8.) n. 1. — A. Helmich'» Buchh. in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. o. W. Bartho lomäus. 1. Bd. 4. Hst. gr. 8°. n. —. 40 4. Drewke, H.: Die natur- u. kulturgemäße Umgestaltung der Lehrerbildung. (13 S.) v. —.40. Litteratur- n. Kunstkatalog, kynologischer, üb. die Erscheinungen seit 1880. Hrsg, gelegentlich der internationalen Ausstellg. v. Jagdhunden aller Rassen am 12. u. 13. VI. 1897 auf dem Jo hannisberge in Bielefeld v. A. Helmich's Buchh. in Bieleseid. gr. 16°. <10 S.) bar o.v.o. —. 30 Rudolf Most« in München. XntalvA, okürisllsr, äsr VII. iotsrvatiooalso kuostausstslluog im bgl. Oinspslllsts rm Nüvobso 1897. Vsraastaltst v. äsr »Niw obsusr Lüustlsrgsoos8susebn.kt» im Vsrsios m. äsr »Nüueksosr 8sesssioo». 1. luol—luäs Obtbr. 12°. <198 8.) X-vrt. bar u.u. 1. —; m. Illustr. <200 u. 78 8.) u.u. 2. —. Joh. Palm » Berl. in München. Tkorsan, Ll. O.: IValäsu. Dsutssb v. I. Immsrieb. gr. 8°. (XXII, 356 8.) o. 6. — VsrrllrXst^Lslc: Jemens. 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite