Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-27
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
, Erscheint außer Sonntag» täglich. — Ai, früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den Beitrüge für da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Borsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 249. Leipzig, Mittwoch den 27. October. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titclauflage. -f --- wird nur baar gegeben.) A. Duncker in Berlin. 12284. ^IVlIbsrg'8, Bbr., ü.gnarslls. 1. Loris, Botsäam u. ssins Om- gsbgn. Baosimils-ltexroäüotiovsn v. IV. Oosillot, k. Lteiuboolr n. 6. >V. 8sits. I. Uz. gr. Bol. 63 -4L; sinselns Blatt 19 ^ 50 -b Ebcnhöch'sche Buchh. in Linz. 12285. Weißcnhofcr, N., Schauspiele f. jugendliche Kreise. 8. * 1 -4L 60 H Fcesche in Hannover. 12286. Meyer, A-, das Büchlein vom christlichen Ehestande. 2. Aust. 8. * 25 Ä; auf Vel.-Pap. geb. m. Goldschn. * 1 ^ Keesche in Hannover ferne!: 12287. Schian, neues Ehestandsbüchlein, zu Nutz u. Frommen aller Christen leute, die ehelich find od. es werden wollen. 2. Aust. 8. * 25 H; auf Vel.-Pap. geb. m. Goldschn. * 1 12288. Uhlhorn, G., Was dünket euch um Christo? weß Sohn er ist. gr. 8. * 25 H Gosohorsky's Buchh. in Breslau. 12289. Bisvbel, II., äis Rsosnsionsn äer t^abuntalä.. Blins Antwort an Herrn Brok. Or. Weber. gr. 8. * 80 ^ Leltgeber L Co. in Posen. 12290. Lalerickarr, kosnabsbi, ns. rolc 1876. 8. * 1 -4L 12291. — äla rolnibow 1876. 8. 6eb. in Osinw. * 2 -4L 50 L>; äurob- sobossen * 3 ^L; gsb. in Beäer * 3 -4L; äurebsobosssn * 4 -L 12292. Baleuälirs)!», kiessonbvwz-, na rob xrssstepnzi 1876. 128. * 20 Auzeigeblatt. sJnserate »on Mitgliedern de» Nörsenberein» iuerden die Lreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 1 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. ierechnet.f Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f39810.j Hiermit beehre ich mich, 'anzuzeigen, daß ich meine feit 1. Mai 1873 unter der Firma Ferdinand Staib in Oehringen bestehende Filiale an Herrn A. Hammermül ler dort ohne Activa (Passiva sind nicht vor handen, da das Geschäft von hier aus assortirt wurde) verkauft habe, welcher dasselbe mit sei nem Geschäfte vereinigen wird. Die dadurch nSthigen Continuationsänderungen sind den betr. Herren Verlegern bereits angezeigt worden. Hochachtungsvoll Schl». Hall, 14. Septbr. 1875. Ferdinand Staib. Bezugnehmend auf obige Anzeige erlaube mir die ergebene Mittheilung, daß ich die von Herrn F. Staib übernommene Filialbuch- handlung hier mit der von Hrn. Aug. Schaber bereits im Juni d. I. käuflich an mich gebrach ten Filiale vereint fortführen werde. Meinen Bedarf beziehe ich vorläufig durch die verehrl. Aug. Schaber'sche Buchh. (Stürmer L Morat) in Stuttgart, bemerke aber, daß ich vom 1. Januar 1876 ab direct in Verbindung treten werde, und lasse ich hierüber Circular z. Zeit folgen. Hochachtungsvollst Oehringen, den 14. Septbr. 1875. A. Hammermüller, vormals: Aug. Schaber'? Buchh. Zweiundvierzigster Jahrgang. s39811.j Bsixsig, 15. Ootober 1875. k. k. Nit Osgsnwärtigsm bssbren sieb äis I llnterssiobnstsn 8is von äsr 6rünäung siusr Verlags-, Lortimsuts- nnä Oommis- sions-Buobbanälnng am bissigen Blatss, Lönigsstrasss 23, unter äsr Birma Lölime L Vl'686ll61' in Lenvtlliss SU sstssn. Unsere langjäbrigs buobbänälsrisoks Tbätigbeit, insbesonäsrs äis äsr Istrien äabrs (unser Herr Bödme käst 4 äabrs als Beiter äss Lortimsnts von Wild. Lobultse, Wobl- gsmutlr's Buodbanälung in Berlin, unser Herr Orssobsr lüvgerals 4-labre in sslbstänäiger Ltsllung im Ilauss Oörkkling L Branlce) veranlassen uns, äsn Osbieten äsr UlBOlogltz, ?1lil080pliitz UlläkLäs-ZoZik unsere besonäers ^utmsrlcsamlcsit su wiämso. llova aus äiesen Büoberu sinä uns stets in msbrtaober -tnralil willbommen Bsibsrvor- ragsnäen Brsoboinuvgen bitten wir bebuts umkasssnäsrer Nanipulationsn um brielliobs Nittbsiluug. Ourob Otksrten von kestautlagsn, im l?rsiss berabgssetstsr Werbe sto. würäen 8is uns äanbbarst vsrbinäsn. Oestütst aut äis gesammelten Brlabrungsn unä äis msbr als binreiobsnäs Lnansislle Bunäirung unsres llntsrnebmens glauben wir wobl bereobtigt su sein, 8ie um lbre geneigte llntsrstütsung äurob Oontoeröübung eto. su srsnoben. Beste ltskersnssn sieben jeäsrssit snr Vertilgung. Oer eitrigsten Ibätigbeit sowie äsr streng sten Brtüllung äsr sivgegangevsn Vsrbinäliob- beitsn äürksn 8is sieb jsäsrssit vsrsiobert balrsn. Oie in Vorbereitung bstmäliobsn Verlags- llnternebmungen, über wslobs wir 8is in Bäläs in Kenn iniss sstssn weräen, swpteblen wir sobon im voraus äsr geneigten Vsrwsnäuog äes gsskrtsn Lortimentsbuobkanäels. Unsre junge Birma Ibrsm geneigten Woblwollen empkeblsnä, ssicbnsn wir mit vorsügliobster Nookaobtung kleorg liöbme. Inlins Oieselier. 6sorg Böbws wirä ssiobnen: Böbms L Orssobsr. äulius Oresober wirä ssiobnen: Böbms L Orssobsr. f39812.j Bonn, 1. Ootober 1875. ?. ?. Ilisräurob besbrs iob miob lbnsn äie Nittbsiluug sn maobsn, äass iob, äurob 6s- sunäbsitsrüobsioktsn veranlasst, meinen ^n- tbsil an äem unter äsr Birma: Läus-rä LlledllLiiäluiiK li. G elier ^ U. Ijooftgürtol gskübrten Lortimsntsgssvklltt an meinen bis- berigsn ^ssooiä Herrn Natbias lloobgürtel bäutliob abgstretsn babs. Herr lloobgürtel wirä äasselbs unter vaobstsbsnäer Birma vom beutigsn ll'ags an tür eigene lisebnung wsitsrkübrsn. 519
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite