Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-15
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ihrflheint »Uber S»»nt», tögiich. — 81« lrüh S Uhr ein zehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nSchften Nr ,»r Ausnahme. Börsenblatt ÄeiirLge iir dar Börfenblaii sind an die Redakiion — Anzeigen aber an die Expedition »ellelben ,« lenden für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» LLrscnvercin» der Deutschen Buchhändler. , .V7 28S. Leipzig, Dienstag den 15. Dezember. 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In der Abteilung H. der Eintrags rolle ist heute nachersichtliche Eintragung bewirkt worden: Nr. 66. Herr Stadtrat und Buchhändler- Wilhelm Volkmann, Mitinhaber der Firma Breitkopf L Härtel, hier,meldet an, daß von dem für Deutschland im Ver lage dieser Firma im Jahre 1884 erschie nenen dreibändigen Romane: „Fürsten gunst von A. S. C. Wallis, mit Geneh migung des Autors aus dem Holländischen übersetzt von E. v. d. H ", Fräulein Adele Sophia Cordelia Opzoomer in Utrecht die Urheberin und Fräulein Emilie Dorothea Marie von der Heyde in Haarlem die Über setzerin sei. Tag der Anmeldung: 23. Oktober 1885. In der Abteilung U. der Eintrags rolle ist heute nachstehende Eintragung er folgt: Nr. 4. Herr Verlagsbuchhändler Carl Habel, alleiniger Inhaber der Firma Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Ver lagsbuchhandlung) in Berlin meldet an, daß von dem am 15. September lfd. J.in seinem Verlage mit dem Vermerke auf dem Titelblatte: „Alle Rechte, namentlich das Recht der Übersetzung in fremde Sprachen Vorbehalten" erschienenen Werkes: „Hand buch des Völkerrechts," auf Grundlage europäischer Staatspraxis unter Mitwir kung von'Geh. Rat Prof. vr. v. Bulmerincq, vr. E. Caratheodory, Geh Rat Prof. vr. Dambach, Prof. vr. Gareis, Geh. Rat Prof. vr. Gefscken, Legationsrat vr. Geß- ner, Prof. vr. Lammasch, Prof. vr. Lüder, Prof. vr. Meili, vr. W. V. Mülle, Prof, vr. Rivier, Prof. vr. Störk herausgegeben von vr. Franz von Holtzendorff, Professor der Rechte, an demselben Tage sowohl eine Übersetzung in die französische, als auch Hweiundftnsztgster Jahrgang. in die englische Sprache begonnen wor den sei. Tag der Anmeldung: 14. November 1885. Leipzig, den 30. November 1885. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. Kretschmer. Bekanntmachung. Frau Rosa von Gerold in Wien hat dem Unterzeichneten Vorstande „in Er innerung an das Interesse, welches ihr ver storbener Gatte stets am Gedeihen des Unterstützungsvereins nahm," das reiche Ge schenk von 1000 Mark übergeben Wir bringen diese hocherfreuliche Zu wendung, welche in doppelter Dankbarkeit, auch in Erinnerung an den dahingeschiedenen Wohlthäter unseres Vereins, in Empfang genommen ist, hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Berlin, den 11. Dezember 1885. Der Vorstand des Vnterstiihungsvereins deutscher Liichhülidler n. ÄuchlMdliings- Gchlilfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.! (* vor dem Titel --- Titelauflage, t -- wird nur bar gegeben.) Arnold Sc Kreyssig in München. ch Beeg, M., Von ferner Welt, den Kindern erzählt. 4°. Geb -s-** 2. 70 f Hauss'S, W., sämmtliche Werke. Jllustrirte PrachtauSg. 11. Lsg. gr. 8°. * —. 50 I. F. Berg»,an» in Wiesbaden. ^rvliiv k. HuASnüsilirunäs, in äsntsebsr n. sngfl. Lpraobö UrsA. v. U. llnapp u. 0. Lokvrsiggsr. 16. 66. 1. Vit. Ar. 8°. pro bplt. * 16. — Buchhandlung der Berliner Stadtmiss,o» in Berlin. Frauenarbeit u. Familienwohl. gr. 8°. —. 30 f Stadtmissionen, die. Eine Uebersicht üb. ihren Bestanv im I. 1885,. gr. 8°. * —. 40 Stöcker, A., O Land, höre d. Herrn Wort! Ein Jahrgang Bolkspredigten üb. die Episteln d. Kirchenjahres, gr. 8°. * 3. —; geb. bar * 4. — Adolf Cohn, Verlag ». Antiqu. in Berlin. ch '1'lUivIniina dsa ki-abdi /tvda, Lliäraseb Tanolluma. Ein LAaäisobsr Oomwöntar eum Oentatsuoli. vrsA. v. 8. 6ubsr. 3 66s. zr. 8". Wilna. * S. — T. Cronbach in Berlin. -f Coiffüre, die. Spezialzeitschrift s. die Ge- sammtinteresfen d. Damenputzfaches. Red.: Th. Mauser. 19 Jahrg 1886. Nr. I. 4". - Vierteljährlich * 3. — I. Deubner in Moskau. Kalender, Moskauer, s. d. I. 1886. 12°. * —. 40 A. Duntker in Berlin. Sylva, Carmen, meine Ruh. 4 Tle. 2. Aufl. 8°. * 10. —; geb. * 14. — Inhalt: 1. Balladen u. Romanzen. 'S.—; geb 'S.—.— 2. Höhen u. Tiefen. 'S.—; geb. 'S. —. — s. Mutter u. Nind. 'S.—; geb — S. Weltweiiheit. * i. —; geb. 'S.—. Cbner er Teubert in Stuttgart, t ImbtkS, IV., Essai 6'üistoirs 6s l'art. Tra6uit par 0. Losila. 6. 1>ivr. gr. 8°. —. 80 W Engelniann in Leipzig. Aeitgelirikt t. LrxstalloArapbis u. lEinsroloAi«, brss. v. 6. Orotd. 11. 66. 2. Ukt. Ar. 8°. * 5. — Gilberi'iche kgl. Hof-Verl.-Buchh. in Dresden. vnpe, 6., kckustsreimwsr. Vol!»tän6iAS Oseorationvn k. dürAsrl. u. lisrrsekati!. Wobnungso in Eorm u. Earve. 1.66. 1. OtA. Eol. * 7. - M. Hesse'« Verlag in Leipzig. GricSmann, A., Robinson der Jüngere. 8°. Kart. 1. — A. v. Klcinmayr in Klagenfurt. -s- .InAä- n. Eorgt-Lalvocker t. Lärutsa> 7. InürA. 1886. 16°. Oov. ** 3. 60 F. C. Köhler « Verlag in Gera, ch 8vdlsvkten6al, 6. E. 6. v., 6. 6. ImnAS- tlial u. L. 8vlis»lt, Elora v. Osutsoülao6. 5. ^.uü., br»A. r. E. vailier. 165.—167.1-kA. 8°. a * 1. — 884
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite