Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-26
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Kenn- und Feiertage. — JahrcSpreiS: Illr Mitglieder ei» Exemplar lg X, für Nichtmitglieder SO Börsenblatt für den Anzeigen: fitr Mitglieder ll> Psg.. «i, Nichtmitglicder 2g Psg., ftlr Nichtbuch händler 3» Psg. die dreigespaltcne Pctit- zeilc oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 26. Juni. 1891. Amtlicher Teil. fi2648f Zur gef. Beachtung bei Westessung von Stuttgarter Verlag Unsere direkten Bücherwagen nach Leipzig gehen 1. Montags und 2. Samstags von hier ab, und wird deren Inhalt spätestens 1. Donnerstags und 2. Dienstags vormittags in Leipzig aus- gcfahren. Bestellungen, soweit sie nicht in Leipzig ausgeliefert werden oder direkt zu expedieren sind, müssen daher Montags oder Samstags vormittags in die Hände der Verleger gelangen, wenn die betr. Beischlüsse zu den Haupt-Expeditionstagen in Leipzig eintreffen sollen. Stuttgarter Bcrlcgcr-Bcrein. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche.) Abel ch Müller in Leipzig. stCronau, R., Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckg. von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Eine Festschrift zur lOOjnhr. Feier der Ent deckg. Amerikas durch Columbus. 10. Lfg. 4". (S. 289—320 m. Jllustr.) * —. 50 Johann «mdrostuS Barth i» Leipzig. LoItAmuilii, I-., VorlssllUAon üb. Naxrvolls Tboorio der Klektrioität n. d. Tiobtes. I. Tbl. XblsituvA der OrundAloivbAU. f. rub., bomvAsns, isotrope Körper. Ar. 8». (XII, 139 8. w. TsxtÜA. u. 2 ikak.) » 5. - Moritz BoaS, BcrlagSbnchh., in Berlin. 8vli»psuli»li«r, X., I'arerAa u. Raralipomsiia. IlrsA., sou-is m. Liu- IsitA. n. XnwsrkAU. verseilen von 1t. v. Koebsr. 7.I-lA. 3". (2. Ld. 8. 17—112.) * —. 60 Hermann «oftenobic in Jena. Grrstäckcr's, F., ausgcwählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgcsche» u. Hrsg. v. D. Thcdcn. 127. u. 128. Lfg. 8". sä 6 Bog ) ä » —. 30 «ra, X Merlach in Freiderg i/S. °8telri>vr, X. A., das Kiseusrrfold v. HasvorliaAsu. dlaeb ältsroo Ilerieilten u. siAsuso LsobaebtAU. bssproobsu. Ar. 8". (61 8. w. 3 Taf.) '2- — dis 8olitselma-6ruböu im uördliebov NvrlvSAvn. blaob ältoren 8s- riobtsn n. siAsuso UsobaobtAu bssproobsu. Ar. 8". (III, 100 8. w. 4 Tal.) » 2. 50 Arrd. Dümmlrr'S Berlaggdnchh. i» Berlin. 'Brrnstrin, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. Neue Folge. 2. Allst. 22. Lfg. 8» (3 Bog.) * —. 30 Kolb«, H. X., KiukübrauA in dis Kenntnis der lussktsu. 6. 8kA. Ar. 8°. (8. 273-320 m. Lolrsobu.) * 1. - 'TrtntuS, A., Geschichte der Einigungskriege 1864. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen s. die Mitkämpfer u das deutsche Volk ge schildert. 2. Aufl. 83. Lfg. gr. 8«. (3. Abth. S. 193-224 m. Jllustr.. Karten u. Plänen.) * —.50 Zimmcrmann, W. F. A., die Geheimnisse der Naturkräste. 5. Aufl. v. B. Dürigcn u. F. Matthcs. II. Lfg. gr. 8°. (!>/, Bog. m. Jllustr.) » —. 30 Juncker X Hnmdlot i» Leipzig. HaSbach, W., Untersuchungen üb. Adam Smith u. die Entwicklung der politischen Oekonomie. gr. 8". (IX, 440 S) * 9. — Knapp. G. F„ die Landarbeiter in Knechtschaft n. Freiheit. Vier Vor träge. gr. 8". (93 S.) '2. — VvivllonlIioblloASU, lvisssvsobaktliebs, d. Vsrsius k. Krdkuuds ru UeipriA. 1. 8d. Ar. 8°. * 8. — I n 1i a 1 t: NsitrLgo /.ur üoogrnpliio ll. Isston zVnsssrs. (VII, 318 8. UI. l Isxtbilllx., 8 Hurten u. I Nroül.) I. Sngrlhoru in Stuttgart. stl-ambsrl, X., u. 8. 8t»I>I, ülotivs dsr dsutsobsu Xrsbitsktur d. 16., 17. u. 18. dabrb. in bistorisobsr XuorduuvA, Nit Text von II. K. v. Dorlspsob. 2. XbtlA. 8aroek u. Rokoko. 1650—1800. 8. IllA. Kol. (6 Tal.) » 2. 75 Ferdinand linke in Stuttgart. Goldschmidt, L , Handbuch d. Handelsrechts. 3. Aufl. 1. Bd. Ge- schichtlich-literär. Einlcitg. u. die Grundlehre». 1. Abth.: Universal geschichte d. Handelsrechts. 1. Lfg. gr. 8». (XVIII, 468 S.) ' 12. — /eitsobrlkt I. 6sbnrtsbülks u. 6z-uäkoIaAis. Rr8A. v. Olsbanssn n. Hokmsisr. 21. 8d. 2. M. Ar. 8°. (IV u. 8. 237-499 in. 21 llolnsobn. u. 10 Tak.) * 9. — Th. «ihr. Ar SnSlin (Richard Schortzi in Berlin. Kvliuln, bl», IiuplunA, IinplASsebätt u. Iwpktsebuik. Kin kurzer 8sit- tadsn I. 8tudiersnds u. Xorrts. 2. Xuü. Ar. 8". (VI, 144 8. m. 2 Tal. u. Kormularsu.) * 5. — Wilhelm iirnft X Sohn in Berlin. Illttrivb, X,, Kiuüuss dsr 8trowrsAuIiruvA auk dsn Verlauf dsr Iloeb- zvässsr u. KisAällAg dsr oberen Odsr. (8oudsrdr.) Iwp.-4". (11 8. w. 1 Tak.) * 2. — lllolir, D., Vsrsuobs üb. den 8ebitks2UA auf Oauälsu durob Nasobinsu- krakt vom Ufer aus. (8oudsrdr.) Imp.-4". (8 8. m. 1 voppsltak.) * 2. 50 Friedrich «ruft Kchlcnfkl», «erlag, in Areivnrg i. Br. Abel, C., Bei de» Elenden, gr. 16". (68 S.) * —. 80 Theodor Ailcher in Sollen liibllotbeea botanioa. XbbaudluuAsn aus dem OesamwtAsbists der Lotauik. RrsA. v. Ob. lluersssu u. K. II. Hasulsm. 28. Ükt. Ar. 4". » 24. — lukiLlt: LsitrL^v xur vsrxlsielisuäsu ^.uritomis a. Llorpliolo^is üsr Lplni- eslnriaossu. Voa 3. lisiukcs. (40 9. w. 13 'Ink.) L. «rote'sche verlagS'vuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 187. Abth. gr. 8°. Sndskr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Geschichte der orientalische» Angelegenheit i», Zeiträume d. Pariser u. d. Berliner Friedens. Bon F. Bamberg. (S. 381-480 »,. Jllustr. u. 4 Tas.l Julius «udc in HildeShc»». Bnucr, K, Geschichte v. Hildesheim von dem Anfänge bis zur Gegen wart. (In 8—9 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8". (48 S.) » —. 75 S. A. Hager in «hcmuitz. stDcklamator, der, aus Sachsen od. der Komiker in der Tinte. Interessante, pikante u. amüsante Couplets, Solosccncn, Gedichte re. 12°. (76 S. m. Jllustr.) —. 50 st— u. Komiker m. Musikbegleitung. Auserwählte Sammlg. Humorist. Vorträge, Solosccnen n. Couplets. 7. Bd. 12°. (176 S. >». Jllustr.) I. — Achtundfünfzigster Jahrgang. 499
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite