Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185811263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-11
- Tag1858-11-26
- Monat1858-11
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Exp edi ti on desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 26. November. 1858. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Nachdem die Erben des bereits am 23. Juni 1856 verstor benen Herrn Hermann Bcthmann unter dem 17. November d. I. an Amtsstelle erklärt haben, daß die für die, von demselben seither geführte Buchhandlung allhier gebrauchte Firma „Hermann Bcthmann" erloschen sei, so haben wir dieselbe aus der Rolle des Vereins der Buchhändler zu Leipzig gestrichen, und bringen dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß. Leipzig, den 22. November 1858. Die Dcputirtcn des Duchhandels zu Leipzig. Fricdr. Fleischer, Vorsitzender. Bekanntmachung. Unseren hiesigen und auswärtigen Collegen machen wir die Mitlheilung, daß laut einer Bekanntmachung des König!. Kreis gerichts zu Wriezen a. d. Oder am 13. November 1858 der kauf männische Eoncurs über das Vermögen des Buchhändlers Ferdi nand Köhler in Wriezen eröffnet worden ist. Wir lassen die betr. Bekanntmachung unten folgen, und be merken zugleich, daß wir uns bereits an das Kreisgerichc zu Wriezen mit dem Ersuchen gewendet haben, die in Commission gesandten Bücher nicht zum Verkauf bringen zu wollen. Berlin, 22. November 1858. Die Commission des Berliner Verleger-Vereins. Eoncurseröffnung. Königliches Kreis-Gericht zu Wriezen a. d. O. Erste Abtheilung. Den 13. November 1858 Mittags 12s^ Uhr. lieber das Vermögen des Buchhändlers Ferdinand Köhler Hier selbst ist der kaufmännische Eoncurs eröffnet, und der Tag der Zahl ungseinstellung auf den 8. November 1858 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann August Ludwig Wilhelm Schultz Hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemcinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 3. Decembcr d. I. Vormittags 11Vs Uhr in unserem Gerichtslocal vor dem Commiffar, Herrn Kreis-Gerichts- Rath von Piper, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines ander» einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemcinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 2. Januar 1859 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles Fünfundzwanzigster Jahrgang. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Concursmaffe ab zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu biger des Gemcinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u 23. November 1858. Liter.-artisr. Anstalt in München. 9041. Knapp, Fr., technologische Wandtafeln. 9. Lfg. Jmp.-Fol. ** 91/g^; einzelne Bl. "2 hfl Aslicr 5c Eo. in Berlin. 9042. Lorpus IiLsreseoloßicuW. Dom. 2. k!t. s. r.: klpiplinnn pansria oorumgue anacepkslaevsis. klclillit kV Oebler. Dom. 1. ?sr» I. gr. 8. 1859. 6e!>. *4U^ Bädekcr in Coblcuz. 9043. Probst. H., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Französische. Mit besond. Berücksicht, der franzds. Schulgrammatik v. H. Knebel. 1. Thl. gr. 8. Geh. ./? 9044. Pütz, W., deutsches Lesebuch f. die mittleren Klassen höherer Lehr anstalten m. Sacherklärgn. u. Andeutgn. zur ästhetischen Erläuterg. poet. Stücke. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * A Bcchhold in Frankfurt a. M. 9045. Lidliolkeque des e!a88itjue8 fran^ais. I^ivr. 167. eL 168. ^r. 16. 6ek. ä * 4 /näa/t: 167. ^«§0, l^., Oeuvre eomplLte8. X., 6. 168. Kan'/rs,Hirrätrs LOM^lttt. I., I. Bertelsmann in Gütersloh. 9046. Hauschoralbuch. Alte u. neue Choralgesänge m. vierstimm. Har monien u. m. Texten. 5. Aufl. Lex.-8. Geh. Blättermann in Dillingcn. 9047. Catullus, O. V-, Hochzeitgcsänge kritisch behandelt o. K. Plcit- ner. 4. In Comm. Geh. *1^; Prachtausg. *1^>^ Braune in Pasewalk. 9048. Pegcrt, C., Erklärung der l,ex 12. 6o<>. <ie ususfructu flll, 33.f u. motivirte Entscheidung der dort berührten Fälle nach dem Preuß. Allgem. Landreehtc. gr. 8. 1859. Geh. * ^ Akadem. Buchh. in Kiel. 9049. Themata. 55, aus der Rechtsphilosophie, gr. 8. 14^ 9050. UrkundeNsaiiimlung der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Ge sellschaft f. vatcrländ. Geschichte. 2. Bd. 4. Abth. Register, gr. 4. In Comm. Geh. *1.^ 9051. Lees. die Ernährung d. Menschen. Aus d. gr. 8. In Comm. Geh. 3 N-s Engl, übers, v. E. W- 311
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite