Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-07
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntags täglich. — Bis Irüa S Uhr eingehende Anzeigen Irmnirn in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Cigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Von einem Wohlthäter des Vereins, welcher nicht genannt sein will, wurden uns Zweihundert Thaler übergeben. Wir sagen für so reiche Gabe auch auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Berlin, den 1. April 1873. Der Vorstand des Nnierstiitzungsvereins dcritscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Carl Röstell. Rudolph Gaertner. ' Will). Hertz. B. Brigl. Bekanntmachung. Unter der Bezeichnung „Ernst Schulze-Stiftung" hat Herr Gustav Eduard Schulze in Leipzig zum Andenken an sei nen im letzten Kriege gefallenen Sohn Ernst dem Unterstützungs- Verein ein Capital von Eintausend Thalern übergeben, dessen Zinsen laut Stiftungs-Urkunde vom 11. April 1871 am 11. April und 1. October jeden Jahres an eine durch den Krieg 1870/71 hilfsbedürftig gewordene Wittwe oder Waise aus gezahlt werden sollen. Indem wir zu Ehren des würdigen Stifters dies zur öffent lichen Kenntniß bringen, fordern wir Wittwcn und Waisen, welche durch den Krieg 1870/71 hilfsbedürftig geworden sind, auf, sich um den Zinsengenuß bei uns zu bewerben. Berlin, den 1. April 1873. Der Vorstand des Vilterstlitzuiigsverrins deutscher Buchhändler und Guchhandiungs-Gehilfen. Julius Springer. Carl Röstell. Rudolph Gaertner. ' Will). Hertz. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titclauflage. ff — wird nur baar gegeben.) ASHer K. Eo. in Berlin. 3199. oollsction ok snglisd outdors. Vol. 57. a. 58. 8. ä * Hz In Kult: ^ passion in tatters H.. Hiomas. 2 Vols. Bauer S» Naspe in Nürnberg. 3200. ffXrnol/, 6., dio Xässr Unvopas. 29. Nit. 16. In Ntuä * I >? BroekhauS in Leipzig. 3201. Bildcr-Atlas. Jkonographische Encpklopädic der Wissenschaften u. Künste. 2. Aust. 82. Lfg. qu. Fol. 3202. Gcrsläckcr, F., gesammelte Schristcn. Volks- u. Familien-Ausg. 37. u. 38. Lsg. 8. L ^ Vierzigster Jahrgang. Dicht « Lori, in Darnisiatt. 3203. Lölilvr, X., LellntLsdu-itt, vidsr dis Herren kkarrsr Oletkenda-ell n. Lolllosser, dstr. dis dermal. ImZs ctsr svanAel. Xirode irn Orossder^ogtlr. Nssssn. ^r. 8. * Hz 3204. Schaub, I., Eniwurf e. Verfassung d. evangel. Kirche d. Grosjhcr- zogth. Hessen, gr. 8. * 4hz NF Engclma»» in Leipzig. 3205. Viertelsnliiozizitiilst der astronomiseden Oesellsodakt. NrsA. v. .4. .Vurvers n. ^4. IVinnsells. 8. laln'A. 1. Nit. 8. * Hz 3200. Kirchenlieder, 80 schöne, nebst I)r. Martin Luther s kleinem Katechis mus n. etlichen Psalmen. 10. Ausl. 8. * i hz NF 3207. Traumdcutcr, neuester. Aus den Papieren der berühmten Wahrsage rin Mllc. Le Normand in Paris. 11. Aust. 16. 3 NF Aranckh'ichc Vcrlagöh. in Stuttgart. 3208. Flhgare-Carlsn's, E., sämmtliche Romane. 3. Anfl. 29. u. 30. Lfg. 16. ä * 4 NF Fridericlis in Elberfeld. 3209. Ccntral-Organ f. das deutsche Handels- u. Wechsclrecht. Hrsg. v. W. Hartmann. Nene Folge. 9. Bd. 1. Hft. gr. 8. * 1 L. St. Goar in Frankfurt a. M. 3210. ff Schwarzfchild, S., Gelegenheitsgedichte. Ein Beitrag zu Frankfurt s Annalen der I. 1857—72. 3. Anfl. 8. 14 NF Goerlich in Breslau. 3211. Kreuzweg, der heil., nebst c. Kreuzweg-Andacht zumTroste der armen Seelen. 32. * 2 NF 3212. St. Josephsbüchlcin. Andachtsübungen zu Ehren d. heil. Joseph. 32. * 2 NF Gülker K Eo. in Berlin. 3213. Lnelioivitie, IV., Xlora v. 8srlin. 2. t4nü. 8. Oart. * 18 dlF E. I. Oiiiuthcr in Leipzig. 3214. Frcnzcl, K., Lncifer. Ein Roman aus der Napolconijchen Zeit. 5 Bde. 8. 4'^ Handel in Qb.-Glogau. 3215. Lstila, .1., i V.Oz^nn, xolsdo-nismisdra llsigLIrrr do en^dania clla. ürrtollelriod sdöl elemsntarnz-vd. I. 17. i4uü. 8. * ^ 3216. Gittcrmann, C., urkundliche Darstellung meiner Nmtsentsetznng. gr. 8. ^ Hz L. Heimann's Verlag in Berlin. 3217. Lidliotllvli, pliil080ii1ii86li6. 159. u. 160. Lkt. 8. ü. * ^ v. Lirelimann. I. L6. Hcmpel in Berlin. 5218. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classikcr. Erste wohlfeile u.vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 319. Lfg. gr. 16. * 2^ NF Inhalt: G o et he's Werke. 67. Lfg. Hcrrose in Wittenberg. 3219. Dictlcin, N., der Sprachschüler. Ausg. 8. II. f. die Mittelstufe mehrklass. Bürger- n. gehobener Volksschulen. 3. Aust. gr. 8. * 8 NF 3220. — dasselbe. Ausg. 6. III. f. die Oberstufe, gr. 8. * ^ Kasprowicz in Leipzig. 3221.1'uselikiitz 8., äei vevdoteneu Oeclielite. Iiu88i6e1i. 16. * Hz ^ 174
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite