Umschlag zu Nr. 23S. Leipzig, Montag den 8, Oktober 1828. SS. Jahrgang. Ein Volksbuch großen Stils Vofef WirrMev Doetor Gisenbari Zn Leinen geb. M 8.50- Gewicht etwa 800 Gramm Zum 11. November 1927, der 200. Wiederkehr seines Todestages, haben alle Matter des allbekannten Ooctor Eisenbart als des genialsten Typus aller Marktgrößen der Welt gedacht. Diese Figur, die bisher in der Überlieferung nur ein papierenes Dasein geführt hat, ist von Zosef Winckler zu vollsastigem Leben erweckt worden. Ein Lebenslauf von barockem Ausmaß spielt sich ab in breiten, ausladenden Schilderungen, die Markt, und Volksleben darstellen, zugleich auch das in Trunksucht und Völlerei versunkene Hofleben in der Zeit der jammervollsten Klein staaterei. Wie bei dem „Tollen Dörnberg" wird man wiederum die geniale Leistung seiner schöpfe rischen Oichterkrast bewundern, ebenso den hohen Wurf der Gestaltung und die unversieglich sprudelnde Laune eines tollen Humors. Stoff und Dichter haben sich gefunden. Oie Frucht dieses erfreulichen Zusammentreffens ist ein Volksbuch allerersten Vanges, dem es bestimmt sein wird, auch ein Erfolgsbuch vom Ausmaße des //Tollen Bömbergs zu werden. T Wir liefern bar mit ZZ Prozent und il/io/ Einbände der Freiexemplare netto Auslieferung für die Schweiz: Schweiz. Vereinssortiment, Olten- für Deutsch-Hsterreich: Robert Mohr, Wien Deutsche Verlags-Anstalt * Stuttgart Berlin Leipzig