Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-28
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«rsch-Mt ttigltch Mil Ausnahme der Sonn, und Feiertage. Anzeigen: Ik> Psg. die dretgespaltene Petttzetle oder deren Raum. Lurückweisung von «nzeigm Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. Z01. — Leipzig, Sonnabend den 28. Dezember. — 1889. Bekanntmachung. Elfte Liste (Erste bis zehnte Liste siche Börsenblatt Nr. 240, 243, 246, 249, 250, 255, 257, 264. 274, 285.) der uns infolge des vom Vorstande des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler versandten Rundschreibens angemeldeten Zu wendungen: 1. Neue Beitritts-Erklärungen von 1890 ab von: Berlin. ^ Herr» Joseph Bovcnter, i/H. Anders L Busleb 3 „ Ernst Hesse, i/Fa. Boas L Hesse 6 Düren. Herrn P. I Banritzerl i/Fa. 3 „ L. Vetter ) L. Vetter L Co. 3 Leipzig. Herrn Nud. Oscar Wetzel, i/H. OSWald Weigel 4 Münster. Herr» Fr. Hüsfer, i/Fa. Aschendorfs'sche Bucht). 10 Schweidnitz. Herrn Oskar Keil, i/Ka. Bricger L Gilbers 3 2. Erhöhung der bisherigen Jahres beiträge von 1890 an von: Detmold. Herr» MaxIhle, t/Fa. C. Schenk's Buchh. 6 Straßburg i/Els. Herrn Felix Leineweber, Prokurist i/H. Hermann Steinbrccht 10 Stuttgart. Herrn Wilh. Effcnberger, i/Fa. F.Locwe (Wiih. Effcnberger) 12 Indem wir hiermit die besonderen Bekanntmachungen der neuen Beitritts erklärungen und Erhöhungen der bisherigen Jahresbeiträge von 1890 ab schließen, suhlen wir uns gedrungen, dem Vorstände des Börseuvereins der Deutschen Buchhändler für sein im Interesse unseres Vereins so thätigcs Vorgehen auch an dieser Stelle öffentlich unfern herzlichsten Dank auszusprcchcn. Die, infolge des Beschlusses der letzten Hauptversammlung des Börsenvereins, in dem Rundschreiben vom September d. I. Sechsundsünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. an den ganzen deutschen Buchhandel ge richtete Aufforderung ist von reichem Er folge begleitet gewesen. Es sind unserm Verein dadurch sowohl von den bisherigen Mitgliedern zahlreiche Erhöhungen der Bei träge zngesagt, als auch viele neue Freunde für die gute Sache gewonnen worden. Möge die so notwendige Erhöhung unserer Einnahmen uns im nächsten Jahre in den Stand setzen, den sich immer mehr steigern den Ansprüchen nach Möglichkeit zu begegnen nnd die Unterstützungen an die Hülfs- bcdürstigen unseres Berufes in gleicher Weise wie bisher und im Sinne der gütigen Geber, denen wir ebenfalls herz lichsten Dank aussprcchen, zur Verteilung zu bringen. Berlin, 23. Dezember 1889. Der Vorstand des Uiitcrstilhunyövcrrius deutscher Suchhändlcr u. Suchhaiidlungs-Geliülfen. Hertz. Hoefcr. Paetcl. Brigl. Nöstcll. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel -- Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben. "--- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Stratzburgcr Druckerei u. «erlagSanstait >» Strallbnrg i S. lillttliellnngeu cker Eomwissioo k. äis geo- logisebo Sanäes-Sntersnekung v. Stsass- Satbriogsn. 2. Sä. 2. litt. Ssr.-8". (3. 105 -132 w. 2 lab. u. 1-1M) *1.75 SrpcLttion d. gcitschriftkn-AdrctzbuchS >» Leipzig. "ßSielsIIste äsr äureb äas kaissrl. ?08t- Aeitungsamt in Berlin u äio bai8srl. Sost- anstatten ä. SsieliL-kostgebists im ll. 1890 rn bsrieb. Leitungen, 2oitsebrikten n. 8. rv. Sol. (VII, 306 ii 1 Saoktrag 10 8.) Hart, Sur Sauptcvsrlc u. Saebträgs 1 u. tk. f» 3. - A. Haack in Berlin. ßAeltsobrikt 1. vsrgleiedsoäo Sittsratnrgo- 8ebiolito u. Ssnaiasanes-Sitteratur. Srsg. v. N. Soeb u. ll. Saiger. Usus Saigs. 3. Sä. (6 Mt«.) 1. u. 2. Mt. gr. 8°. (170 8) pro Icplt. »14. — Franz Hansftaengl annftuerlag «>G. in München. fBcrlepsch, H. E. V., die Kunst unserer Zeit. Die erste Münchener Jahres - Ausstellung. 6. (Schluß-,Lsg Jmp.-4«. (S. 89-112 m. eingedr. Jllustr. u. 6 Lichtdr.-Tas.) » 3. — «. Heldt in SckcrnfSrde. Nisscn's, I. H., Aufgaben fürs Kopfrechnen. 5. Ausl v. C. H. Harder. 8°. (VIII, 107 S.) * 1. 20; geb. » I. 40 Ricolailche BerlagS-Buchh., R. Stricker, in Berlin. probte k. Haturgsssbiebts. Hrsg. v. S. Silgeu- äork. 56. äabrg. 1890. 1. Sä. 1. Skr. gr. 8°. (80 8. m. 5 lak.) » 8. - «. Ncgenhardt in Berlin. Regenliarät's, 6., Sesobäktulralsnäer k. äeo Rsiclisvsilcsbr. 1890. 12. äalirg. gr. 16". (184 8. m. lagebneli.) 6sb. " 1. 80 — äa88elbe k. äeu VVoltvsiÜLbi. 1890. 15. äabrg. з. Lull. gr. 16". (343 8. w. lagebuob.) 6sb. »» 2. 60 — Sösolinntsrlags 1890. Sol. (12 LI.) * -. 50 — tägtioiies Sotirbueli k. Santo is. 1890. 8. äakrg. sebmal-Sol (IV, 232 8. m. 2 Xartvn.) Hart. * 1. 20 — äassslbs m. Xärsssen. sebmal-Sol. (IV, 370 8. m. 2 Saiten.) Kart. »2. — — kuttwapps k. ä. 1. 1890. 8. äakrg. Sal. (68 8. u. 56 8p. m. 1 Xarts.) 6eb. * 2. — — lagebuek k. 1890. 10. äakrg. gr. 16". (48 8. m. lagekoek.) 6eb. * 1. — Paul SchrobSdorff'lch- Bnchh. <HauS Lufittich) i» Düllelvorf. Influenza, die, ihr Wesen u. ihre Behandlung, v. c. pract. Arzte, gr. 8". (12 S.) * —. 50 Joh. Dhoui. Stcttner in Lindau. Schriften d. Vereins s. Geschichte d. Bodensee's и. seiner Umgebung. 18. Hst. Lex.-8". (IV, 119; XX, 104 u. 22 S. m. 4 Kunstbeilagen u. 1 Karte.) In Komm. » 6. — H. roussalut L Sie. in Berlin. ßKrickcl, G-, u. G Lange, das deutsche Retchs- heer in seiner neuesten Bekleidung u. Aus rüstung. In Bild u Wort dargestellt. 15. (Schluß-) Lsg- qu. gr. 4". (VIII u. S. 109 —168 m. eingedr. Fig. u. 3 Chromolith) » 3. —; kplt. in Mappe * 35. —; geb. » 36. — H. rzschalchcl'S Buchh. in «örlitz. Sasrstvr, 6. s,, Derpsiekors. Sill Sanäduob bei äsr Srlsrng. äsr zstrt bslisbtsn dsssll- sekakts-Täorö. gr. 16". (80 8.) » —. 80 Wagner'lche Univ.-Buchh., BerlagS-Sonto, in Jnusdruck. , Nitsche, A., Lehrbuch der Logik zunächst -um Schulgcbrauche. 3. Ausl. gr. 8". (VIII, ISS S.) ' 1. 00 S47
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite