Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-07
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. 129. Börsenblatt für den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Pfg., silr Nichtniitglieder 2i> Pf., siir Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigesvaltene Peilt- zeiie oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 7. Juni. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung» (» vor dem Titel — Titelauflage, tz ---- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Max Uabcnzicn >» Rathenow. tzKnötcl, N., Nniforinenkundc. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelg. der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text. 2. Hft. Lex.-8". (5 färb. Taf.) * 1. 50; einzelne Blätter ä * —. 40 «ermann » Aitmann (David «ermann), Verla,S-«onto, in Wie». "fdelinvlr, X., Leitfaden f. eien methodische» Unterricht im perspse- tivisehen Zeichnen naoii tlnsehauuvA. 2. ^utl. Ar. 8". (47 8. m. l5 Lak) dsb. * 1. 80 ASols «anz L so., BcrlagSH.. in Stuttgart. fGutl), F., das verbundene Kopf» u. Zifferrechnen f. 1- u. Massige Volksschulen. I. Hfl 21. Aufl. 8°. (48 S) »» —. 30 Buchhandlung d. BerciiiShanscS <H. <S. Wallmann) in Leipzig. Sammlung theologischer u. sozialer Reden u. Abhandlungen. Unter Red. v. Weber. II. Serie. 4.-6. Lfg gr. 8". * —. 60 Inhalt: Der Sozialismus, seine Helfershelfer II. seine Bekämpfung. Ein Bor trag v. E. Fliegenschmidt. (-. 71—ISS.) Otto Eonrad, Uuchdr. ». BcrlagSH., in Erfurt. Lcuchtcnbcrgcr, T. G., die Idee der Unsterblichkeit. Vortrag, gr. 8". <18 S.) " —. 25 fNtemand u. sein Schicksal. Ein Phantasiestrick v. Jemand. 12». (8 S.) —. 15 fllrania. Musik-Zeitschrift s. Orgelbau, Orgel» u. Harmoniumspiel rc. Hrsg. v. A. W. Gottschalg. 47. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (8 S.) Jährlich » 2. 50 Dnnckcr ät Hnmdlot in Leihzig. Protoküllc der internationalen Arbeiterschutzkonferenz. In amtl. Auftrag, gr. 8°. (VI, 227 S.) » 5. — Richard Eckllci» Rachf. «Hammer L Rnngc) in Uerli». VolkShcsto, neue litterarische. Litteraturbriese an e. deutschen Marine- Osfizicr >n Ost-Asrika. Nr. v u. 10. gr. 8°. ä>^, 50 Inhalt: v. Eine liitcrarische Reise durch Deutschland. (32 S.) — IV.'^eH^l- schast der Spekulation in der Litteratur. (30 S.) »rvcdition der Allg. deutsche» Sirslügelzcitniig in Lcipiig. fKanaricn-Zcltllug, deutsche. Bereinigt m. dem „Süddeutschen Kanaricn- Züchter". Red.: M. Bröse. 7. Jahrg. 1890. (12 Nrn) Nr. 5. gr. 8». (8 S.) Jährlich » I. 50 «ustav Fock. «crlagS-Eonto, in Lciortg. OLitumxarliier, -I. .1., Ltinls eritigus sur Ostut du texte cln livrs den proverbes d'apräs Iss priveipalss traduotions anoisnoes. Ar. 8". (282 8.) - 8. — liibliotbvvir historiea. VerAsiehois v. 9307 zVoricon u. tlbhaudlAN. aus dem dssawtAshieto dbr desehiedts u. deren Hilfswissenschaften. Io s^stsmat. u. ehronoloA. ^.uordnA. Ar. 8". (IV, 292 8.) I. 50 Holr, <4., urAerwanisches Aesedlosssnss e u. verwandtes. LeitraA rur laut- u. iisxioiisiehrs d. Aermaoisebsn. Ar. 8". (49 8.) * I. 50 »hsvlile, 8., IVillioiw v. Humboldt als Lichter u. ÜatAsber bei 8chil- lers Izuüscdev dediehteo. I. Ar. 4". (26 8.) * 1. — Siebenundsüuszigster Jahrgang. A. Fricke'S Sort.-Vuchh. in Halle a. S. .Iirlirbueli, 5., der dsfänAviss-dssellsehakt t. die Lrov. 8aebseu u. das UsrroAtk. Kobalt, sowie VeriiuodlunASu u. Referats auf der densral- VersamwiuuA ru kernburA am 20. u. 21. blai 1889. Ar. 8". (III, 75 8.) Iu Komm. * I. 20 Wir müssen teilen! Ein offener Brief an alle evangel. Christen, die ihre Kirche lieb haben, v. e. Hoffnungsvollen, gr. 8". (17 S.) * -. 30 E. L. Hirschfeld in Leipzig. Ncinbrandt als Erzieher Bon e. Deutschen. 10. u. 11. Aufl. gr. 8°. (VII, 309 S.) * 2, — S. Höhr in giirich. Urliundvnbueli der 8tadt u. Landsehakt Zürich. Ur8A. v. e. dommis- siou der antiguar. dsssllsehakt iu Wrieli, bsarb. v. I. bischer u. L. 8ei>weirer. 1. Ld. 2. dälkts. Ar. 4°. (8. 177—412 m. 3 Lichtdr.- Lak) » 7. 35 Kcbr. Hng, verlagS-Eouto, in Leipzig. Rotliardt, dhormoister-Lüchiein. Line 8amm>A. 41 kurrAekasster UioArapbisu. 8". (VI, 60 8. m. 8 obemiAr. Lildtak.) * —. 75 Junfcrmann'sche «uchh. in Paderborn. Wcnnckainp, H, Turn-Tabellen im engsten Anschluß an den „Neuen Leitfaden f. den Turnunterricht in den Preußischen Volksschulen". 2. Aufl. schmal 8". (46 S.) Kart. * —. 75 A. W. Safcmann in Danzig. Lolimsxer, K., derrvA Wibrecht v. Lreusssn. Line bioAraxh. 8liixxe. (Lrweit. 8ouderdr.) ttzusA. auf Lpkrdr.-Lap. Ar. 8". (62 8.) * 1. 20; auk Oruobpap. bar * —.80 Ernst «cll'S Rachf. in Leipzig. Schmid's, H. gesammelte Schriften. Volks- u Familienausg. 2 Aufl. 27. Lfg. 8«. (5»/, Bog.) -.30 Franz »irchhcim in Mainz. LsIIosheim, dssodiedte der katholischen Kirche iu Irland vou der LivkübruvA d. dbristeotbuws bis auk dis dkAenwart. (Iu 3 Ldu.) I. Ld. Von 432 bis 1509. Ar. 8°. (XXXII, 70i 8. m. 1 Karte.) * 15. — Koller, I., A., 370 Beispiele zu den 7 Werken der geistlichen Barmherzig keit. Aus älterer u. neuester Zeit. 12". (XX, 544 S. m. 1 Stahlst.) 3. 60 Scgur, M. de, die Beicht. Kurze Uutcrweisg. üb deren Nolhwendigkeit u. Nützlichkeit. 3. Aufl. 12°. (76 S.) —. 25 Ferdinand v. Sleiumnhr in iltlagcnfnrt. "Vorschrift üb. die Prüfung f. den Jagd- u. Jagdschutz-Dienst, gr. 8". (4 S.) " -. 12 F. Kytka in Prag. ( oiidiivteur, LraAor. Laiirpläns der Kissvbakn-, Lost- u. Lampfschiik- dourss irr Lohmen. luoi 1890. 16". (XXV, 176 8 m. 1 Karle.) * —. 70 Franz Lipperheide in Berlin. tzLchrbüchor der Modenwelt. 2. Aufl. 9. Lfg hoch 4". —. 60 Inhalt: Die Anfertigung der Damcn-Garderobe. Bo» H. Lech»er n G. Beeg. 0. Lfg. (S. I20-I44 m. Jllnstr.) 414
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite