Umschlag zu Nr. 99. Leipzig, Sonnabend den 2g. April 1933, 1VV. Jahrgang. „Oie cler HeFelscluAs, r/es ll/eeres uacl rle,' Meer- leök ln ckssem 2uc?r mu ltra/k aöer auc/r mir mauu/m/rer /l/elauclro/ie noc/r einmal au/ Oie /.le/-e^- FeLc/rlclrle, eile cla§ Lae/r /-eA-lelle/, /ial clle^e/öe ^lmo- ^/r/räne. §le Fiör c/a,; §cluc^Lal elne^ Ma/ines, cler mit clen L/emen/en /erUF u-ucl aöer nlc/a mU elen l^e/r eien /' /au, t/nrl cksses ^u/ers^orsl uen/ei/rl clem Luc/r eine rereuol/e Traurr^ert." //a,;um> //-/.rc/umÄ Hier ist der seltene I'all eingetreten, dal? ein ^lann, der ungexvoliolieli viel erlelrt liat, cler sicli 35 lalire lang als 8cliiIIsl>auer, Ingenieur. 8eeinnnn und 8cliillsliapitan in allen Dandern uncl ^leeren umliergetrielien liat. gleicli- ^eitig sine grolle scliriltstellerisclie Degaliung liesitnt. — Der Delcl ilieses Duclies ist Kapitan eines 8egelseliiHes, das Lrvisclien clen Dalen des ^littelineeres Israeliten ver- scliiedenster ^.rt lielorclert. Die ^.ulgalien und Dreignisse dieserlatiglieit, rlie eigentlicli nocli nie gescluldert Kurilen. Sind init unliedingter Delitlieit interessant und larlng ge staltet. Dieser Welt der 8eelalirt, in der der erprolite I'ulirer sein 8cliiH gegen die grollartige I^laturge^valt des ^leeres lieliauxten mull, stelit ein Dieliesalienteuer gegen- ul>er, das einen einsamen alternden ^lann in den Dann einer eigenartigen reizvollen l^rauengestalt 2ielit. DsrVer- sueli. diese lieidenW^elten 2U vereinigen, stürmt den Kapi tän in schwerste seelisclie Konllilrte. IHr lrann sclilielllicli die ?rau nielit lialten, aller es lileilit ilim sein 8cl,iII und das I/leer. Dr Iindet lielreit in die ^Velt Luruclr, in die er walirlialt luneingsliort. — Das Duell ist in einer lrnappen aller selir stimmungsstarlren 8praelie gesclirielien, in der sine grolle 8pannung spurliar ist, die von Mulang an das Oelulil lrevorstelienden Dnlieils liervorrult. Udiivkk5ii»5,scir^i^vso (lA tleuts ersclieint äer neue Itonisn von 6k0k6 kl.kkl 5/^ -Vt/I-VlV Vernein, ^kdiläuv^ äe8 mekrlsrb. 8cknt2UM8ckIaße8 Ori^inalkormst 12^ X IZ cm 240 Leiten. In kappe k!VI 5.80, in I_.einen RiVI 4.80 (Osterreick: Lck. 7.60/9.60) T