Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck, Karte. Plan. Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig. Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten lies deutschen NMundels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). »Preis nicht mitgetcilt« angczeigt. Wiederholung der Titel findet besrimmungs- Bärcnreitcrverlag in Augsburg. Viebig, Annemarie: Geistcswende und Frauenpflicht. Augsburg: Bärenreitcr-Vcrlag 1926. (27 S.) gr. 8° —. 40 Aus: »Christentum n. Wirklichkeit . Bayer. Kommunalschriften-Verlag G. in. b. H. in München. Jugcndwohlsahrtsrecht. Bd 1. München: Bayer. Kommunalschrifteu- Verlag 1925. 8° prakt. hätten u. Lachreg. Hrsg. von Franz R i st, AmtsgeHchtspräs. a. D., ^XV.^vÖÄ.! ^ ^ ^ ^ ' ^ crus^vormun^ Bonnes; L Hachseld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Der schriftliche Verkehr und die Redekunst in jeder Lebenslage, ver bunden m. Erläutergn f. d. Schriftwechsel m. Behörden wichtigsten Nechtsgebiete sowie mit orthograph. Wörterverz. u. Fremdwörterbuch. Hrsg. v. Prof. Lseopoldj Werner, bearb. v.. . . u. a. Erw. u. erg. Ausl. >2 Bde.j Bd 1. 2. Potsdam: Bonnes; L Hachseld 1926. 4" Lw. 25. — VN». 24^^? 16 ^-ormul^re^).^^ P j tl b n I, . ^ 1i t> Boysen L Mansch in Hamburg. (Üesebiebte cker IlamburgiLotien 0686U8cliakt 2ur kekörclerunZ 6er stillet im 1765. 1'1 3. vrw XVIrken 6. katriot. 668ell8eliakt, ll. 3. Hamburg: 8elb8tverl38 6. Patriot. Oe86ll8otiakt s; It IVlitteilZ: Ham burg: ko^86u L Uaa8ob in Komm.) 1925. 4" IN 8. (,1-unMagen von 1.(Imnnä dl v I 6 r 0 b e r I 8 t. (39 t 8. mit 15, Bruncken L Eo. in Greifswald. Einwohner- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Greifswald. 1925. Greifswald: I. Abel (sBruucken L Co.j 1925). (V, 198 S.) gr. 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Buchenau L Reichert, Verlag, in Berlin, kobrbai-k, ?aul: Amerika uncl xvir. Kei8ebetraelit8n. I^lit 98 lalelb. u. 2 Kt. sauk 64 lal.j. Leilin: Luebenau L Keickert s1925j. (204.8.) xr. 8° Kv. 10. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 92. Fahrgang. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. la88-^n8talt (1925). (208, XX^IV 8., ralilr.^" ak./1 ^1.) KI. 8° Kart. 4. 50 Deutsches Vcrlagshaus Bong L Eo. in Berlin. Bougs goldene Klassiker-Bibliothek. Lcssing: Werke. Volst. Ausg. in 25 Tln. Hrsg, mit Einl. u. Anm., sowie e. Gesamtreg. vcrs. von Julius Peter sen u. Waldemar v. Olshausen in Verb, mit . . . Berlin: Deutsches Verlags haus Bong Eo. s1925j. 8" — Bongs goldene Klassiker-Biblio thek. In 20 Lwbden je 4. 80 Oehlke^'(344 L.?" Taf.?""" ^"ldemar 4. Briefe, die neueste Literatur betreffend — Saokoon. Hrsg, von Friu Budde u. Walther Riezler. (51L S., 1 Taf.) k. Hamburgische Dramaturgie. Hrsg, von Julius Pelcrscn. (431 S., 1 Taf.) Waldemar v. Ölshausen. (88 S.? I^Tast) — 7. Vorreden! ^Hrsg. von Julius Pctersen. (123 S.) — 8. Das Neueste aus dem Reiche des Witzes. — Briefe <17bS>. Hrsg, von Fritz Budde. (250 S.. 1 Taf., 1 Faks.) 11.^ Das^ Theater des Herrn Diderot, ^»rsg. von Julius Pctersen. (341 L., > F»ks.) ^ ^^ ^ L., 1 Taf.) ° ^ ^ ^ 17. Schriften zur antiken Kunstgeschichte. HrSg. von Alfred Schöne. (3M S. mit Abb.. 1 Taf.) 18/19.) 18. Schriften zur neuern Kunstgeschichte. Hrsg, von Waldemar v. Olshausen. (127 L.. 3 Taf.) — 19. Kollcktanecn. Hrsg, von Cduard Ttemplinger. (311 S.) 20/21. Theologische Schriften 1. 2. 1. Nus der Zeit vor Wolfenbüttel. 2. Aus der Wolfenbüttlcr Zeit vor dem Fragmentcnstreit. Hrsg, von Leopold Zscharnack. (202 S.,- 270 S., 1 Taf.) (3M^ ^ HrSg. d. Fragmente. Hrsg, von Leopold Zscharnack. (24/25.) 24. Philosophische Schriften. -Hrsg, von Waldemar v. Olshausen. (182 S., 1 Taf.) — 25. Vermischte Schriften. -Hrsg, von Waldemar v. Ols- hausen. (190 S., 1 Taf.) Dicck K Eo. in Stuttgart. Heimat und Weltbücher. Jcnnings, Al: Ränder und Poet. Menschcnschicksale im Schatten des Gesetzes (IlirouZIi tbe 8kacko>v8 rvitk 0. Henr^. Die llbcrs. aus d. Amerika«, bcs. Toni H a r t e n - H o e n ck e.) 3. Ausl. Stuttgart: Dieck L Co. (1925.) (270 C.) 8° — Heimat u. Welt- büchcr. 4. : Hlw. 6. 60 2665