Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-13
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonnlag» »glich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der «egel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 62. Leipzig, Donnerstag den 13. März. 1884. Wegen des Bußtages erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 15. März. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Aus Anlaß des Gedenktages fünfund- zwanzigjähriger geschäftlicher Selbständigkeit hat uns Herr Carl Müller-Grote in Berlin mit einem reichen außerordentlichen Beitrage von 1000 Mark sür den Unterstützungsverein hoch erfreut. Wir verbinden auch an dieser Stelle mit dem herzlichsten Danke für die sehr will kommene Schenkung unsere aufrichtigen Glückwünsche für den Jubilar und sein schönes, blühendes Geschäft. Berlin, 10. März 1884. Der Vorstan des Unterstützungsoercins deutscher Suchhändler u. Duchhandlnngs-Gehlilfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titclauflagc. -s --- wird mir baar gegeben.) I. P. Bachem i» KSI». MelcherS, P., das Leben der allerseligsten Jung frau u. Gottesmutter Maria. 2. Aufl. 16". * —. 60; geb. * —. 7b I. Dacmcister in Bernburg. Fiedler, H., Zauberei u. Aberglaube. Eine kulturhistor. u. krit. Beleuchtg. dieser Er- scheingn. gr. 8". * -. 50 Welche, die Ueberbürdung auf den höheren Schulen u. die Beseitigung d. Nachmittags- llnterichts. gr. 8". * —. 40 G. D. Bädeker in Essen. HaesterS, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. ä.. in 1 Tl. 1012. Aufl. 8°. * —. 28; geb. ** —. 40 — u. G. Richter, deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen der Volksschule. Ausg. f. isra- elit. Schulen, bearb. v. M. Blumenfeld. 8". * -. 74; geb. * 1. — dasselbe s. die Oberklassen der Volksschule. Ausg. s. israelit. Schulen, bearb. v. M. Blu- menseld. 8°. * 1. 80; geb. * 2. 2b Einundsünszigster Jahrgang. A. Baier K Eo. in Kassel. Lesebuch, deutsches, f. die Volksschule. 1. Stufe, bearb. u. Hrsg, vom Hess. Lehrerverein. 3. Aufl. gr. 8°. * —. 65; geb. * —. 95 I. Bcnsheimer's Vnckh. in Straßburg. Avreßbuch der Stadt Straßburg 1884. gr. 8°. Cart. * 6. — A. Bergftra-ß-r i» Darmstadt. Stimmet, K., Grundzüge d. allgemeinen land- wirthschastlichen Pflanzenbaues, gr. 8°. * 1. 20 I. V. Brandcis, Aerl.-Ctv. m Prag. -s Stern, M. L., der Socialismus u. die jüdi sche Weltanschauung. Vortrag, gr. 8". *—.40 I. I. Christen in Aarau. Fritz, H., die Gcräthe u Maschinen der Land- wirthschast. gr. * 2. — W. D-iler« in Diisseldorf. Sammlung arithmetischer u. geometrischer Aus gaben zur Vorbereitung auf die Lehrerinnen- Prüsung. 4. Aufl. 8°. * 1. - L. Detlefs«,r'S Berlag in Schleswig. Städte, die, d. deutsche» Reiches m. Angabe der geographische» Lage u. Einwohnerzahl. 8". —. SO F. I. Ebenhöch'schc Buchh. in Linz. DawidowSky, F., die nächsten Aufgaben der Gewcrbe-Genossenschasten in Oesterreich, gr.8". * 1. 40 Iluktstvllmiä, 4., <lis biora v. Obsröstsrrsivb. 3. Lä. Ar. 8". * 8. — W. Engclmaii» in Leipzig. tlrbeilsn ä. botanisobsu Instituts« in IVürü- burA. IlrsA. v. 4. 8aobs. 3. 8ä. 1. Ult. Ar. 8°. * 5. — llutvrsnoliiinxell uns <lsm botanisobsu In stitut ru DübinASn. ürsA. v. IV. btstkor. 1. Lä. 3. M. 8--. 8°. * 3. — F. Enke i» Stuttgart. ksiträge >rur LlorpboioAis u. LlorpboASnis. OntsrsuobunAsu aus äsin anatow. Institut M LrlanASn. MsA. v. 6. 6srlasb. I. 1883. Ar. 8". * 12. — 4»tirbuvli äsr praütisobsn Nsäioin. Hrsg, v. ?. öörnsr. 4abrA. 1884. 1. Halits, xr. 8". .* 6. — Lsissl's, 8. v., Orunäriss äsr katbyloAis u. 1'bsrapie äsr 8^pbilis u. äsr in. äisssr vsrvanätsnvsnsrisobsnLranübsitsn^.^uü., bsarb. von LI. v. Lsissl. Ar. 8". * 7. — Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg. Albrecht, I. F., der Mensch u. sein Geschlecht. 22. Aufl. 8°. 1. 50 Fahldicck, A., die Blumenzucht im Zimmer. 5. Aufl. 8". * 1. — Meyer, F., neues Complimentirbuch f. Anstand u. Feinsitte. 34. Aufl. 8". 1. 25 Ernst 8 Korn in Berlin. I)»i >», 4., äas IIsiäsIbsrAsr 8obloss. Lins 8tuäis üb. äis Llsistsr, äis ursprünAl. 6s- stait ä. Otto-Hsiuriobsbauss u. äis braps äsr IVisäsibsrstsliunA. 4". 6art. * 3. — UaAvu, 6., äsr Lonstantsn vabrsobsiuliobs bsblsr. Ai. 8°. 6art. * 1. 60 keiuilis, 6., äis ülinisvbsn Hsnbantsn äsr llnivsrsität Bonn. Ar. 8" 6art. * 3. — 8liirn«u-8nvli, arobitsütouisobss. 4abrA. 1884. (6 Mts.) 1. Mt. 4°. ä M. * 4. — 81viulcoliIsndsrAkau, äsr, ä. xroussisobsn Ltaatss in äsr Owgsbung v. Laarbtn'ivbsu. OarASstsIlt v. L. Kasslaobsr, L. 4oräan, It. Rasse u. 0. l'asAliobsbsolr. I. 4". Inl, I I 's i, so /vitsvlirist I. Lauvsssn. NrsA iw Ninists- riuw äsr öttsntl. Lrbsitsn. ksä.: 6. v. Tieäswann. 34. .iabrg. 1884. 1—3. litt. 4". Nit Läias. bol. pro oplt. * 30. — A. F-Iir in Leipzig. Lolli, L., üb. äon Ursprung äsr Ousilsn. gr. 8°. * —. 60 C. Flemming in Glogau. Haberkorn, ärztlicher Rathgeber f. Gesunde u. Kranke, gr. 8". Geb. * 4. —- G. Fr-,-tag in Leipzig. Wissen, das, der Gegenwart. Deutsche Univer- sal-Bibliothek s. Gebildete. 24. Bd. 8". Geb. * 1. - Inhalt: Der Weltteil Asrila in Einzeldarstellungen. II. Die RillLnder «. R. Hartman». Haendeke K Lehmkuhl in Hamburg. Chronik, allgemeine kirchliche, begründet v. K. Matthes, fortgesetzt v. H. Gerlach. 30. Jahrg. 1883. 8°. * 4. — P. Hauptmaon'schc VerlagSK in Bo»». Küpper, P., zur Vertilgung der Blutlaus. 8". * —. 10 Hauptverein f. -hristl. ErbauungSschrifte» in Berlin. f Jugcndbitliothek, christliche. 14. Bd. 1«". Cart. —. so Inhalt: Bilder and dem Kinderlebe», s. Thl. Kleine Erzählgn. v. A. Weditz. 176
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite