Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-06
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
drscheint außer Sonntag- täglich. — Bi ldend- 7 Uhr eingehende Anzei gen kommen in der zweitnüchften Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redaction, — Anzei gen aber an die Ekpebitio» desselben zu senden- für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigruthum de» Biirseudereia» der Deutschen vuchhLudler. 53. Leipzig, Sonnabend den 6. März. 1889. Amtlicher Thetl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der Z. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch ---- wirb nur baar gegeben.) Bon'S Bucdli. in Königsberg. 2021. Henning, O. V., die Darstellung d. Gefechts v. Kissingen IM Juli 1866) durch den k. bayr. Generalquartiermeisterstab partiell beleuchtet, gr. 8. Geh. ' 12H NF Brock!,.»« in Leipzig. 2022.61n8«illsr, deut8obe, >1. älittelaltera. älit IVort- u. 8aeberl<Iärgn. Legründel v. K. siseiller. 6. öd. llartmann v. Xue. llrgg. v. 1^. öeeb. 3. Tbl. Iwein. 8. 6ek. * 1 in engl. Klub. * l^h ^ 2023. — da88elbe. 7. öd. 6ottkried'8 v. 8tra88burg Iri8tsn. llr8g. v. k. öeob8leio. 1. Ibl. 8. 6eb. ' 1 in engl. Lind. * 1^4 ^ ikostcnobte in Jena. 2024. Byr, R.» der Kamps um's Dasein. Roman. 5 Bde. 8. Geh. 6 ^ 2025. Gri>el, C., das Haus Morvillc. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 3 ^ 2026. * Willkomm, E., Gesellen d. Satan. Roman in 12 Büchern. 1. Abth. Die Saat d. Bösen. 2. Ausg. 3 Bde. 8. Geh. 3 ^ 2027. * — dasselbe. 2. Abth. Die Schnitter. 2. Ausg. 3 Bde. 8. Geh. 3 ^ I. G. A. Fri-s-bc in Leipzig. 2028. Fritzschc, A., deutscher Schul- u. Hauslehrer. I. Erstes Unterrichtsbuch f. Kinder, m. Anleitg. zum Unterrichten. 2. Aust. 8. Geh. * ^M 2029. — dasselbe. II. Zweites Unterrichtsbuch f. Kinder, m. Anleitg. zum Unterrichten. 8. Geh. * U ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 2030. Hchse's, I. CH. A., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremd wörterbuch. 14. Ausg. Neu bearb. v. G. Heyse u. W. Wittich. 1. Lsg. gr. 8. Geh. H Mecklenburg in Berlin. 2031. Mützclburg, A.» bas Schloß an der Ostsee. Erzählung. 8. Geh. hh ^ 2032. Ponson du Tcrrail, das Muttermal. Roman. 8. Geh. hh ^ Neuburger s» Kolb in München. 2033. -f-Kunst- u. Gkwcrbefreuud, der Münchener. Abth. s. Bildhauer u. Schreiner. HrSg. v. G. Schneider. 3. Lfg. Fol. 12 NF 2034. — dasselbe. Abth. f. Gürtler, Gold- u. Silberarbeiter. Hrsa. v. G. Schneider. 3. Lfg. Fol. 12 NF Neumann in Berlin. 2035. versinkt, 6-, geologiaebe Karte der sirovinr ?reu88en. 8eot. 7. babiau. Lkrowolitb. gr. ?ol. * 1 Rötschke in Leipzig. 2036. Mühlscld» I., 1848—1868. Zwanzig Jahre Weltgeschichte s. das deutsche Volk. I. Lfg. gr. 8. Geh. 4 NF 2037. — freie Bahn. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 3 2038. Novellenstrauß. 7. Bd. Schneeglöckchen v. C. Zastrow. 8. Geh. 1 ^ Spittler in Basel. 2039. -j- Immanuel! Eine Hütte Gottes bei den Menschen. Vermächtnisse der Pastoren Jobs. n. Carl Bonekemper an das evang. reform. Kirchspiel Rohrbach-Worms. 8. In Comm. Geh. * 7 NF Springer « Beklag in Berlin. 2040.1bie1, il., ckss wi88en8ekastlicb-juri8ti8ebe öildung8we8en. I. Lle- ments, unterriebt u. 6xmna8ieo. gr. 8. Oeb. *1^2 ?iF B. lauchnitz in Leipzig. 2041.6ieeroni8, A. 1., opsra quae 8upsr8unt omni» edid. 1. 6. Laiter, t!. l,. 1(3x880. Ldit. gtereol. Voi. Xl. 8. 6eb. 18 kiF; Xu8g. aukVe- linp. gr. 8. 1H ^ Biolet in Leipzig. 2042. Frcund'S Schüler-Bibliothek. I.Abth. Präparationen zu den griechischen u. römischen Schulklassikern. Präparativ» zu Horaz' Werken. 6. Hst. gr. 16. * H ^ Weibuiannschc Buchb. in Berlin. 2043. vs8iodi earminaquae leruntur carminum reliquise eum eommen- tatione eritiea «didit t>. K 8el>oemann gr. 8. Oeb. i/h ^ 2044. Xenopkoutib opers edidit tl. 8ebenlil. Voi. I. ituabsgia. gr. 3. Oeb. 4^ Anzeigeblatt. (Inserate da» Mitgliedern des Börsendcrcins werden die dreigespaltcne Peiitzeile oder deren Kaum mit Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s6931.) 08l>sbrüclr, den 10. Kebruar 1869. x. I>. Ka liegt mir die nebmerrliebe ölliclit ob, 8ie von dem lode meine8 Vater8, d«8 öueb- bändlvra kiitzäuieli Nueliliüistt, in Kenntnis ru 8etren. kiaek längerem Kranli- StchSunddreißigster Jahrgang. 8ein igt dergelbe an, 6. d. ält8. im 68. bebeng- zabre 83nlt enl8eblssen. leb verbinde «lamit die Xnreige, d»88 d»8 von dem8elken vor nun länger a>8 40 labren begründete 6e8ebLkt, de88en Ilieilbaber und beiter ieb I,ereit8 8eil sagt 10 dakren ge- vve.8en, nun in meinen alleinigen keailr über- gsgangen i8t. leb werde da88elbe unter der alten Kirma Lac^dorslsotie Luokkauälunx weiter lübren, und io der8elben IVeiae, die meinem Vater die Xektung 8o vieler Oe8ebäkl8- kreumle erworben Kat. Indem ieb 8is bitte, da8 meinem verewig ten Vater gebebenltte Vertrauen auek aus miek ru übertragen und auek mir ferner ru Ibeil werden ru Is88en, ver8preeke ieb, di>88 68 8tet8 mein Ü68treben 8ein 8oll, den guten kuk der allen Kirma aukreebt ru erkalten. Xektung8voII ^ug. vueLlior8l. Xug. Kaeltl>0r8t ^lrä relckn-u: Kscltbor8t'8cbe kuekbandlung. 101
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite