Händler abgegeben. — JahreSpreiS für »0 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchbändler zu Leipzig. 269. Leipzig, Montag den 18. November. 1901. A intli ch Bekanntmachung. In Abtheilung ä der hier geführten Eintragsrolle ist heute nachstehender Eintrag bewirkt worden: Nr. 261. Die Firma I M. Äebhardt's Verlag in Leipzig meldet durch ihren Prokuristen, Herrn G. Schiller, an, daß Fräulein Bertha Behrens, geboren am 7. Sep tember 18L0 zu Thale a,H., Urheberin nachoerzeichneter, im Verlage obengenannter Firma unter dem Pseudonym „W. Heimburg" im Jahre 1882 erschienener Werke sei: „Waldblumen". 8 Novellen (Sommerfäden — Melanie — Und Friede auf Erden — Hermann und Dorothea — Ein treues Frauenherz — Johannes — Unter'm Schlosse — Ihr Heinrich). „Ihr einziger Bruder". Novelle. Tag der Anmeldung: 8. November 1901. Leipzig, am 9. November 1901. Der liatb der Stadt Lkipin, IV. 72. als Kurator der Eintragsrolle, vr. Dittrich. Ass. Baumann. Bekanntmachung. In Abtheilung ll der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 61. Die Firma I. M. Gebhardt's Verlag in Leipzig meldet durch ihren Prokuristen, Herrn G. Schiller, an, daß von dem im Jahre 1900 in ihrem Verlage unter dem Vorbehalte des Uebersetzungsrechts erschienenen Werke: „Breymann's allgemeine Baukonstruktionslehre. Band II: Die Konstruktionen in Holz. 6. verbesserte und voll ständig umgearbeitete Auslage von 0,. Otto Warth, Oberbaurath und Professor an der Großh. Technischen Hochschule in Karlsruhe" eine Uebersetzung in die italienische Sprache begonnen worden sei. Tag der Anmeldung: 6. November 1901. Leipzig, am 9. November 1901. Der Kath der Stadt Leipzig lV. 78. als Kurator der Eintragsrolle. Or. Dittrich. er Teil. Erschienene Neuigkeiten des dcntlchcn Suchhandelg. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Nuslande ;um Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.v.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. sLu°. Lroluv k. 8cbiS° ll. Vropsnk)lg>olls..I b. ^<3-> Sh Väsotsalisi-, Ll.: Mbik. 1. INI. gr. 8°. (XII, S68 8.> ll. 7. —; Canrap Behrr in Hamburg. XstollMurss^tsr, 0,Ketons u. rsurndter Km,,er. Hugo Brrinühler Verlag in Berlin. Begnadigungsrecht, das. Altes u. Neues aus Leben u. Reichs tag. Bom Vers, der Schrift -Die Aufgaben des Verteidigers-. 8». (29 S.) n. —. SO K. E. Bi», in Leipzig. (IV, 1698 8. in. Lbbllägn., karb. Vak., Lilänie u. karb. rerlegbaren W. Blanke in Pettau. nebelig, der IVeivgartsv. gr. 8". (IV, 9S 8.) I. 20 Breitkops öb Härtel in Leipzig. 5. ü. 6. Kit. gr. 8". n. 9. — II. K.— Mich. Herm. Dietrich in Dresden. Dietrich'ö humoristischer Volkskalender f. d. I. 1902. Mit e. Oel- druckbild u. Gratis-Almanach. 25. Jahrg. 4". (64 u. 15 S. m. Abbildgn.) —. 50 R. Eifenschmidt in Berlin. Wurmb, v.: Das Gewehr 98. Auf Grund des amtl. Leitfadens bearb. Anlage zu Hauptm. Menzels Buch: Der deutsche In fanterist als Lehrer u. Volkserzieher, gr. 8". ^36 S. m. Ab- bildgn.) n. —. 20 Wilhelm (»ngelmann in Leipzig. (XXII, 717 u. 743 8. w. 2 Li16m88SQ.) n n. 40^ —; 1253 4chtundsrchzigster Jahrgang. Ass. Baumann.