Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-13
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tLglich Mil Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS- Ar Mitglieder ei» Exemplar I» für Ntchtmitglieder so Börsenblatt für den «»zeigenI Ar Mitglieder ,0 Psg., Ar Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- HLndler 80 Psg. die dreigespaltcne Pettt- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 26. Leipzig, Sonnabend den 13. Februar. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt. August Schulze, in Leipzig, "f^nllsemitiswus, der, vom Icntbolisebeo 8tavdpuvlrts als 8ävde eeiuitbeiit. 8tnd>en üb. die Xavo dor glaub. Xatbolilr Xvti- somit sein? Von e. leatbol. krivatgeiobrtsn. Volirss-usg. 3. ^uil. er. 8°. (58 8) « 50 °fBl älter, juristischc. Hrsg u. Red : R. Schindler, E. Benedikt. 21. Jahrg. 1892. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4°. (8 S ) Jährlich » 20. — °1Jahrbuch d. deutschen Volkstheaters in Wien. Hrsg. f. d. I. 1892 v. A. Roscnzwcig. 8». (37 S.) Geb. * 3. — "fLehrer-Zeltung, allgemeine österreichische. Hrsg. u. Schriftleiter: F. W. Ellermann. lll. Jahrg. 1892. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. (8 S) Jährlich * 4. — Lösung, elio, der dudevtraxs iu bumauitärstor IVoiss. Von Btkrs. Xosmoxolitus. 2. Xnll. gr. 8". (83 8.) * —. 80 "chKeubeiten- u. ?a1ent-^nrelgvr, internationaler tsobnisebsr. Hrsg, v. d. Bisodor. labrg. 1891/92. (12 Xrn.) Xr. 10. gr. 4». (8 8. m. dbg.) däbrlieb * 8. — . Ehr. Belser'sch« Verlagdh. in Stuttgart. Zrttfragcn d. christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhrn. v. Ungern- Sternberg u. H. Dietz. 120. Hst. (16. Bd., 8. Hst.) gr. 8°. Einzelpr. * I. — Inhalt: Kurzer Abriß der sozialen Frage. Bon F. L e m m e. (S» S.) Bessersche Bnchh. <W. Hertz! in Berlin. Curttus, E-, Alterlhum u. Gegenwart. Gesammelte Reden u. Vorträge. I. Bd. 4. Aust gr. 8°. (VII, 395 S.) » 7. —; geh. » 8. 20 Hevse. P., dramatische Dichtungen. 25. Bdchn.: Wahrheit? Schauspiel 8°. (V. 97 S.) » 2. 60 Stmmcl, G. Einleitung in die Moralwisscnschaft. Eine Kritik der cth. Grundbegriffe. (In 2 Bdn.) I Bd. gr. 8". (VIII, 467 S) " 9. geb. - 10. 20 8. Hessin i» Berne <Ol»ei«h.>. Haus-Kolender, Oldenburger, 1892. Gemeinnütziger Familien-Kalcnder. 12°. (27, >80 u. 38 S. m. Abbildgn, 4 Holzschntaf. u. 1 Stahlst.) —. 40 Lrhnhard, P. R, heitere Stunden. Neue Humoresken. 8°. (127 S.) ' I. — Taschen-Lirderbuch, patriotisches, s. Krieger- u. Militärvereinc. Zu sammengestellt vom Stedinger Kriegervereine zu Berne. 12°. (261 S) Kart. " —. 50 S- «. vrockhau« i» Leipzig Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aust. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotas. u. 300 Karten u. Pläne. 11. Hst. Lcx.-8°. (l. Bd. S. 641—704.) —. 50 FerL. Dümmler'S BerlagStuichh. in Berit«. Bremer, 8., o. ^usüng oaob Kpit^bvrgen. Nit vrisssusebgdtl. Loi- trägeu v. Holrapfol, X. Nüller, 8. kai, B. Botoois n. IV. 2opk. (Brrvoit. 8ouderdr.) gr. 8°. (80 8. m. 1 Bildnis, 1 Vak. u. I Xarto.) » 1. 20 Ztmmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 21. Aust. 8. Lsg. gr. 8". (2'/, Bog. m. Abbildgn.) * —. 50 — die Geheimnisse der Nalurkräste. 5. Aust. v. B. Dürigen u. F. Matthes. 44. u. 45. Lsg. gr. 8". (3 Bog. m. Jllustr.) a ' —. 30 «. Sisenschmtdt in Berlin. IBagenSky, v., Regimenlsbuch d. Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (I. Pommcrsches) Nr. 2 von 1679—1891. Lex.-8°. (8XXl, 466 S. m. 2 Bildern in Lichtdr., 2 Fksms. u. mehreren färb. Uniformblldcrn.) Geb. m. Goldschn. * 25. — «uftav Fischer in Jen«. Borregponckvor-RIIttter d. allgemsiven iirrtliobsn Vsrsivs in Pbüringsn. ltsd.: 8. Xnbnt u. I,. Bkeiller. 21. dabrg. 1892. Xe. 1. 8°. (36 8.) In Xomw. dälirlieb * 6. — fdultrdlleher f. Xationalölrollomis u. 8tatistilc. 6egründst v. 8. Bilds- beavd. Ilesg. v. d. 6ourad n. 8. Bistor, in Vsrbindg. m. 8. Boouing u. IV. Boris. 3. Balgs. 3. 6d. 1. Btt. gr. 8. (160 8.) 8Lr den Band * 14. — Fleischhauer » Spahn in Reutlingen. Arndt'S, I., Paradies-Gärtlein. Neudr. 8°. (448 S. m. Bildern.) 1. 20; geb. in Halbfrz. * 1. 70 Wilhelm Frledrich, «. «. Hasbuchh., in Leipzig. PFrenzrl'S,^ K„ gesammelte Werke. 28. Lsg. 8°. (7 Bog.) * 1. —- R. «acrtner» Verla». H. Hehselder, in «erlia. Biiseklger, 8. L., Rsaotionen. 8ino Xnsvabl in pbarwaoout. Bin- siobt evicbt. Beäparato dor orgav. Obomio iu ibrsm Vsrbalton ru den gsbränobliodston Beagootiso. 8". (VII, 166 8.) 6eb. * 4. — Hahn'sche Buchh. >» Hannover. Heyse's, I. Eh. A., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremd wörterbuch m. Bezeichnung der Aussprache u. Betonung der Wörter, nebst genauer Angabe ihrer Abstammg. u Bildg. 17. Orig.-Ausg. v. O. Lyon. (In 10 Lsgn.) 1. Lsg. Lex.-8°. (S. 1-80.) -. 60 Paul Heichen'S Verlag ln Berlin. IJsrarlitc», die, als „Träger der Kultur". Streiflichter aus unseren modernen Bücherhandel u. Skizzen etwelcher Jünger desselben. Offener Brief an den Journalisten I. Feilchcnfeld v. S. S. Tilles. 8°. (29 S.) 30 IMischpoke die, im Berliner Buchhandel. Moment-Photographiecn aus den Kreisen unserer israelit. „Herren Kollegen". Offener Brief an den Journalisten I. Feilchenfeld v. S. S. Tilles. 2. Aufl. 8". (36 S.) —. 30 «lbliographisches Institut <Meycr> in Leipzig Brehm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3. Aufl. v. E. Pcchuel-Loesche. 74. Hst. Lex.-8«. (6. Bd. S. 481—528 m. Text- abbildgn., 1 färb. Karte u. 1 sarb. Tas.) * 1. — «ruft «eil'« Nachs. in Leipzig. fHctmburg'S, W„ gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 30. Lsg. 8°. (3 Bog.) —. 40 Schmtd'S, H-, gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 2. Aufl. 67. Lsg. 12°. <4 Bog.) -. 30 , k. A. «och « Verlag <I. Sengbnsch» in Leipzig Booch-Arkoffy, F , tvd ön wagxarnl? (Verstehen Sie Ungarisch?) Hand buch der ungar. u. deutschen Umgangssprache. 2. Aufl. 8°. (VIII, 127 S) I. 50 Alb. Lehman» S Verlags-Anstalt i» Berlin. fNaturheilkUnde, die. Illustrierte Halbmonatsschrift s. volkstüml. Gcsund- hcitSlehre u. Hcilwcise. Hrsg. v. M. Canitz u. H- Stoß. I. Jahrg. 1892. Nr. I. 4°. (16 S ) Vierteljährlich * l. 50 120 Neummdfünfztgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite