tägNch^— Bi? früh S Uhr ein- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwalkten Geschäftszweige. Eigenthnm de» Bärsenderein» der Deutschen Buchhändler. 42. -— Leipzig, Montag den 20. Februar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Barthel in Berlin. -j- VereinS-Kalender der deutschen Fortschrittspartei zum Handgebrauch f. d. I. 1882. 2. Jahrg. 8. In Comm. ** —. 30 Dürr«, N. t.> ckie Lnlazo u. -Io otno ' ^ » s, — NI»««», I.., cirunäri - o I » teur. 24. 4. * 3. — Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue AuSg. 15. Lfg. 8. * —. 50 Grabow, C., Anleitung zur selbständigen Prozeßführung vor den Amts gerichten, sowie zur freiwilligen Gerichtsbarkeit, Ausstellung v. Wechseln rc. 8. In Comm. * 1. 50 Baron, I., Pandekten. 4. Aufl. *(Jn 6 Lfgn.) l*Lfg. 8. * 2. 20 Fischer in Cassel. ThieS, G., Otto v. Pack. Drama. 8. * 2. — * —. 60 * 1. 50 ^ XVI?, 8, " I, — Glaser Sc Gart« in Leipzig. kriu»ckl!ux, k., kradckeukmäler. Lino LammlK. v. Dutivürteu. (In 5 Dktn.) 1. Ltt. k'ol. *5.— -f- Hoßbach, Th., Sind wir noch Protestanten:' Bortrag. 8. —. 30 Minoprio'S Börsen-Compaß. 1. Hft. 12. —. 50 Adreßbuch, Altonaisches, f. 1882. Hrsg. v. F. W. Döbereiner. 4. In Comm. * 5. — Hempel in Berlin. Brosy, L., preußisches Bürgerbuch. 2. Aufl. 12. Lfg. 8. * —. 50 Nalioaal-Libliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 125. Lfg. 12. *—.30 — der deutschen elastischen Dichter. 252. Lfg. 12. * —. 40 Inhalt: Goethe» Werke. 76. Lsg. Neunundvierzigster Jahrgang. llvrlrrlx, 0., äer auatomiLelis Dnterrielit. Vortrax. 8. ^Vvlsmauu, ül). ckie Dauer ck. Delreus. Vortrag. 8. Strehlkc, F., Goethe s Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 5. Lfg. 8. * 1. —- Zimmcrmann, W. F. A., Wunder der Urwelt. 28. Aufl. Suppl. 16. Lfg. 8. *-.50 ^relliv k. O^naekoloßfte. Reck. v. 6recl^. 19. Rcl. 1. Dkt. 8. * 5. — Kockel, F. W., Lehrplan f. die einfachen Volksschulen d. Königr. Sachsen vom 5. Novbr. 1878. Mit erläut. Anmerkgn. u. Sachregister. 3. Aufl. 8. * 1. 20 BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 21. Hft. 8. * 1. — McyerS Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1881—1882. 5. u. 6. Hft. 8. a —. 50 Theater, kleines. Familien u. Vereins-Theater. Nr. 97. 12. —. 45 Inhalt: Eine schwere Probe. Schwank v. M. Babenzien. Bismarck-Schönhausen, d. Abgeordn. v., ausgewählte Reden, geh. in den I. 1847 bis 1852 im Vereinigten Landtag, der 2. Kammer u. dem Erfurter Parlament. 8. * I. 50 Kaleucker ck. alxouieiueu tereius k. torsiutaelite äeutsefte reetitsodrei- dunx aut ck. 1882. 4. ^arA. 16. * —. 40 Alarllner, 6. v., Drrare 68t liuruanuiu. 8. * 4. — Lamport sc Co. in Augsburg. 1 Aovatvdlälter ä. OadslLderAer Lteuoxrapüou-Verein in ^u§8- burx. ^aürx. 1882. Nr. 1. 8. Iu Oounu. pro eplt. * 2. — ^ 25 Dt^'l. D5§. 8. ^ * 2. — Uslar, B. v., der Weinstock am Spalier u. seine Kultur in Norddeutsch land. 8. * 1. 50 C. G. Lohse in Dresden. 1- Bernard, E., die Nihilisten. Roman ans den jüngsten Tagen. 3S. Hst. S. —. 2S f Grothk. W-, das Glück u. seine Launen od. die Entführung der Braut. Sensations-Roman. S. u. S. Hst. 8. L —. 20 Adam, P., systematisches Lehr- u. Handbuch der Buchbinderei u. der damit zusammenhängenden Fächer in Theorie u. Praxis. (In ca. IS Lsgn.) 1. Lsg. 2' y <8 8. ckuni ^881. 8. SIH » 4. — Hirsch, F., Aennchen v. Tharau. Ein Lied aus alter Zeit. 2. Aufl. 8. g , stich, In Hamburg * - Palmer, A., Komödianten-Fahrt der Jugendzeit. 8. * I. Sv fl Gscll-Aels, die Schweiz. 2. Aufl. Volks-Ausg^ 19. u. 2V. Lsg. 4 ü » —. Sv 111