Erscheint jeden Montag, Mittwoch and Freitag; wäbreud der Buchhändler-Messe zu Vstern. täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 11Z. Leipzig, Freitag den 9- September. 1864. Amtlicher Theil. Im ,, Bekanntmachung. Juli und August d. I. sind dem Unterstü tzungs-Verein deutscher BuchhändlerundBuchhand- l ung s - Ge h ilfen neu hinzugetreten: Herr A. Simon, Prokurist und Geschäftsführer bei C. Mu- quardt in Brüssel. ,, W. Hübener, bei E. Muquardt in Gent. „ H. E. Schneider in Mühlberg a. d. Elbe. A l fr. O t t o, bei F. C. Jcmffen in Dresden. Th. Schetter, bei I. P. Strauß in Offenbach. H' Schatz Gosohorsky's Buchh. in Breslau. .. Eug. Großer, bei Alex. Schiefer in Frankfurt a. d. O. „ O. Hammerschmidt, - bei A. Marcus in Bonn. ,, E- Schellmann, s Herren Breidenbach&Eo. in Düffeldorf. Ferner durch gütige Vermittlung des Herrn Friede. Roes lein in der Eredncr'schen Hofbuchh. in Prag: Herr Spreer, ! bei E. Andre in Prag. „ Struve, ) ^ ^ „ Butschek, in der Ealve'schen Univ.-Buchh. in Prag. j b" r-wp-I« l" Berlin, den 1. September 1864. Im Austrage des Vorstandes: George Winckelmann, Caffirer d. V. // Bekanntmachung. Die Redaction des Börsenblattes benachrichtige ich, daß auf den Antrag des ComponistenLe'onJouret zu Brüssel das von demselben herausgegebene, bei E. I. Sievet gedruckte Musikstück: kloel. Laroiss äs stl. ^.iws 6iron. klusiguo äs l-eon äourst. Lrüsssl 1864. zumSchutz gegenNachdruck und Uebecsetzung indas hier geführte Register belgischer Bücher und musikalischer Compositionen auf Grund des Staatsvertrags vom 28. März 1863 eingetragen wor den ist. Berlin, den 5. September 1864. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mikgetheilc von der I. C. H i n r i ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 6. u. 7. September 1864. (* vor dein Titel — Titelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. 7137. Weller, K., das Licht d. Auges u. dessen Pflege im gesunden wie kranken Zustande. 3. Aufl. 16. Geh. * ^ Bahnmaier's Verlag in Bafel. 7138. Zeitschrift f. schweizerisches Recht. Hrsg, durch A. Heusler, A. v. Ocelli, F. Ott, I. Schnell u. F. v. Wyß. 12. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ 12 N-f Bccher's Verlag in Stuttgart. 7139. Gailtter, L>, tlie Home trsasur^ ok british postr^. Hausschatz der brit. Dichtkunst v. Chaucer bis aus die neueste Zeit. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. U ob; cplt. geb- 2HH ^ 7140.8ollm>ät, 6. N., technologisches 8>eirrenbuck. 3. Xbtb. Verar beitung äer Oespinnstkassrn. gu. Lol. Oek. 1 cplt. geh. 3 ^ Beck'schc Univ.-Buchh. IN Wien. 7141.INssud°tllu-0l)urier, ein Lübrer 5. Leisenäs avk Lissnbrhnen u. Oampksckiklen in Oesterreich. Lrsg. v. 1,. Kästner. 7. lakrg. 1864. 9. Nit. 8. » 7 m. Karte * )4 ^ Braumiillcr s Verl.-Cto. in Wien. 7142. LöllI, 0., äie Lvveite helvetische Oonkession. Lins Kntrittsreäe. gr. 8. 6eh. * 6 IX-f 7143. Drisämauu, 8., llaä Kaltenbrunn in Oainkarn nächst Vöslau bei Wien. Line k)-äriat. 8leiere. 8. Oek. * sh ^ 7144. Hüll, IV, äie rinäerpestähnlicke Kranlckelt äer 8cka5e u. ließen. gr. 8. 6ek. * 16 7145. 8clliiler, lVl. , äer lanäsckaktlicke Ourort Dobelbaä bei Oratr in 8teiermarlc. 2. Xuü. 8. Oeb. * U ^ 7146. Lsivlrovits, oflenes 8ckreiben an Herrn I-uäwig Kovacs, Verl. äer öroscbiire: Versuch e. äetaillirten Lösung äer Orga- nisationslragen, Nest 1864. gr. 8. 6ek. * 8 IX-^ I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. 7147. Vierteljahrs-Schrift, deutsche. 27. Jahrg. 1864.4. Hft. 1. Abth. gr. 8. * 27l/z N/ Dörffling 8 Frank« in Leipzig. 7148. Numeri Ilias. Lmenäavit et illustravit I). L. Noeäsrlein. ?ars2. Lib. XIII—XXIV. gr. 8. «sk. 1 ^ 12 IX-f 7149. Luthardt, C. E., die modernen Darstellungen d. Lebens Jesu. Eine Besprechg. der Schriften v. Strauß, Renan u. Schenkel rc. Vortrag, gr. 8. Geh. -4 >§ Erbe in Hoyerswerda. 7150. Almanach f. Kaufleute, Fabrikanten, Kapitalisten u. Gewerbtrei- bende f. 1865. 7. Jahrg. 16. In engl. Einb. * IV/z N-f Erpcb. v. Hcndschcl's Telegraph in Frankfurt a. M. 7151.lleuäsvkel8 Delegrrph. Oebersickt äer Lisendakn-, Post-, Vampssckill- u.Delegrapbeu-VerbinäungenIleutschlLnäs u. äer angrenrenäsn Länäer. Ueard. v. L. Henäscbel. 18. labrg. 1864. lXr.8. gr. 16. 6eb. ^ sh Einu nddreißigster Jahrgang. 276