Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-26
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auper Sonntag» täglich. — BIS srtih 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme für den Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» LiirsenvereinS der Deutschen vuchhiudlrr. 145. Leipzig, Freitag den 26. Juni. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage. -- wird nur bar gegeben.) <2. Bensinger in Wien. Heine'S, H., Werke. Jllustr. Prachtausg., Hrsg, v. H. Laube. 24. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 Gcbr. C K N. Bcuzigcr in Einsicdeln. diitsell«, k., L-esebicbts clor Wisäsrtäuter ill äsr Lvbrvsir rur Rskormationsrsit. Ar. 8". * 2. — I. Birlefeld s Verlag i» Karlsruhe. 1° Xartv äsr DmAsbunA v. Lurlsrubs. Obrowolitd. Lol. ** 3. —; auk Dsiuvr. Asärnskt in Larton ** 4. — CH. Ciaese» K Co. in Berit». 8eliuller, 6., Iss oiseaux. Ltuäss. Ar. Lol. In Klapps * 45. — Crnst sche Buchh. in Quedlinburg. Wartenstein, G.» Briefsteller s. Liebende. 14. Aust. 8'. 1. 50 A. A. Köllen in Berlin. lilslrer, D., äsutsob-suAlisob-kraurösisobss Dsxikon äsr ^.uskubr-Inäustris u. 6. Dauäels. Ar. 8°. * 8. — O. Gracklaucr in Leipzig. s Weber-Rumpe, H., mnemonisches Zahl-Wörter buch. 12°. Geb. * 5. — G. Grote'sche Verlagöbuchh. in Berlin. Krumme, W„ Lehrbuch d. Physik s. höhere Schulen. 2. Aufl. gr. 8°. * 3. 50 A. Haack in Berlin. Zittel, E.» Wie können die Freisinnigen dem kirchlichen Leben wieder gewonnen werden? Bortrag. gr. 8°. * —. 50 G. Hempel in Berlin. Natioaal-Bibliothck der deutschen classischen Dichter. 466. u. 467. Hst. 12°. L * —. 40 Inhalt: 4KS. Jean Paul s Werke. 44. Hst. — 4S7. Schillers Werke. LS. Hst. Gebe. Henninger in Heilbronn. 8tuälvu, suAlisobs. llrsA. v. L. LölbiuA. 8. Lä. 3. (Loblull-) litt. Ar. 8°. * 3. — I. Hirschberg'« Buchh. in Glah. Peter, I., Frankenstein, Camenz u. Wartha in Schlesien, nebst Reichcnstein, Silberberg, Warthapaß, Königshainer Spitzberg u. deren Umgebgn. 8°. Geb. * 3. 50 Zweiundsünszigstcr Jahrgang. A. Hopser in Burg. AnriennetiitS-Listc, vollständige, der Offiziere d. Deutschen Reichs-Heeres u. der kaiserl. Marine. Von G. W. 28. Jahrg. 4°. * 5. 50; gcb. * 6. 50; m Anh. Vollständiges Verzeichniß der activen Sanitäts-Offiziere d. Deutschen Reichsheeres u. der kaiserl. Ma rine. 4. Jahrg. * 6. —; geb. * 7. —; Anh. apart * 1. — Hieraus einzeln: — der Offiziere der königl. bayerischen Armee. 17. Jahrg. 4°. * 1. 25 — der Offiziere der königl. preuß. Armee u. der kaiserl. Marine. 28. Jahrg. 4°. * 4. —; gcb. * 5. —; m. Anh. Verzeichniß d. Sanitäts-Offiziere * 4. 50; geb. * 5. 50 — der kgl. sächsischen, kgl. württembergischen u. Herzog!. braunschweigischenOsfiziere. 17.Jahrg. 4°. * 1. 25 Icnt in Solothurn. üartmauu, -4., Lolotburu. Lobvsirsrisobss ^Vanäsrbilä. 8°. * —. SO E. I. Karow, Vorl.-Cto. in Dorpat. -j- VIsssiA, L., s. morpboloAisobs Dntsr- suobuuA üb. äis Dalstvirbslsäuls äsr Daosrta vivipara äaog. Ar. 8°. * 1. 50 s- LuAelbarät, v., Oasnistik äsr Vsr- lstruuASu äsr ^.rtsrias tibiaiss u. äsr Lrtsria psronsa, usbst s. Ltuäis üb. äis LIutnnA als krimärsz-mptom bei äsn LobullvsrlstLllNASu äisssr ^.rtsriso. 4°. * 3. — -f- krosäiuAsr, k., ülittbsiluuASu aus äsr s^pbilitissbsu l4btbsiluoA ä. llospitals ru Llsxanäsrböbs bsi kiAa. Ar. 8°. * 1. — Harnack, Th., üb. den Kanon u. die Inspiration der heiligen Schrift. 8°. * —. 90 -f- äoliuiiitson, ll., s. sxpsrirusutsllsr LsitraA rur Lsnntniss äsr Drsxrungsstätts äsr spilsxtisvbsu Lnkälls. Ar. 8". * 2. — 1- Lussmanvlk, äis LussobsiäuuA äsr Harnsäure bsi absoluter Nilsbäiät. Ar. 8°. * 1. — t Lsinitn, 6., ÄlittbsilunAsn üb. s. bisbsr noeli vsniA bekannten ölasenvurin. Ar. 8°. * 1. 50 f 8aw8«n - llimmvlstgeroa, ä. v., üb. isukämisobos ölut nebst LsobaebtAn. bstr. äis LntstsÜA. ä. Librinkermsntss. gr. 8°. » 1. — fi 'ft'ittraw, LN., rur LersebnunA äsr speoiellen LtörunASn äsr klsinsn Llanstsn. Ar. 8°. * 1. 50 1- Linokkskx, 0., üb. äis 6röl)s ä. klasmo- Alobiomolsoüls. Ar. 8°. * 1. — H. Kirsch in Wien. Brunner, S., Hau- u. Bau-Steine zu e. Literatur-Geschicht der Deutschen. Wahrheit u. keine Dichtg. 3.-6. Hst. gr. 8°. ä * 1. — Inhalt: S. Drei Stichproben au« der Goethe- Literatur. — 4. Bob u. Dichter-Bataillen. — S. e. Der Himmel voller Geigen zu Weimar. DrcchSl, A. W., katholische Glaubenslehre m. Berücksichtg. der Liturgie f. die unteren Elasten der Mittelschulen. 2. Aust. gr. 8°. * 1 20 Lopaklik, ä., VorlesunASn üb. äis Obrono- loAis ä. Nittslaltsrs. Ar. 8°. * I. — Lage, die, der Freimaurer v. Aman Amantus. 2. Aust. 8°. * i. so Gcbr. Kröner in Stuttgart. -f- Bccker's Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis aus die Gegenwart fortgesnhrt v. W. Müller. Mit Jllustr. 27. Lsg. 8°. —. 40 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Marko, K., Untersuchungen üb. die Organ- sation der Arbeit od. System der Weltökonomie. 2. Aust. 19.—21. Lsg. gr. 8". ä * 1. — 3. Leon sen. in Klagenfurt. -j- LsIIsr, L. 0., äis 6smss. Lin monoArapb. ösitraA rar äaAärooloAis. 2. I-ÜA. Ar. 8°. —. 75 Levy K Müller in Stuttgart. -f- Normann» H., Perlen der Weltliteratur. Aesthetisch-krit. Erläuterg. klass. Dichterwerke aller Nationen. 41. u. 42. Lsg. 8°. ä * —. 50 G. I. Manz in Negenöburg. -f- Oorrssponätzit/blatt ä. uaturzvisssusobakt- lisbsn Vsrsins in keASnsburA. Itgä.: llsrrisb-Lobäüsr. 39. äabrA. 1885. (12 blru.) Nr. 1—3. 8°. pro kplt. * 4. — Manische k. k. Hos.-Verl..- ». Univ..Buchh. in Wie». Ilurvliliarä, gxstsmä.östsrrsiebiscbsnkrivat- rsekts. 3. Lbl. Dis siurslnsu Drivatrsebts- vsrbältuisss. 1. Lbtd. 1. Mt. sössitLZ 8°. * 2. 40 Seltsam, F., u. E. Pastell, die österreichische Gewerbe-Ordnung. 2. Aust. 3. Lsg. gr. 8°. * —. 60 I. C. B. Mohr in Frciburg t/B. Friedberg, E.» die geltenden Verfassungs-Ge setze der evangelischen deutschen Landeskirchen, gr. 8°. * 28. — *Mejer, O., Febronius. Weihbischof Johann Nicolaus v. Hontheim u. sein Widerruf. 2. Ausg. gr. 8°. * 6. — 418
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite