»IulII»I>MIluIIIli,u,IIIII,l,!IiII„lIIIII.iIIiI».>lI Umschlag »o 7ir. 14). Leipzig, Montag den 20. Auqusr >923. SU. Layrgong. SlWMji Als weiterer fremdländischer Märchenband erscheint demnächst: Am Llfer des Gilborstroms japanische Volksmärchen Gesammelt von Dr. Hugo Kuniks, neu herausgeg. von Dr.Franz Werner Schmidt Künstl.Ausstattung mitzahlr.schwarzweipen u.farb.Vollbildern von Fritz Dumpf Halbleinenband in mehrfarbigem Prägedruck, ca 7 Dogen, Format l3x1tz>/, cm, Grundpreis ca. S. . Schlz. des D.-V. vom Tage der Lieferung. Schweiz ca. 5.— Fr. Verlangzettel anbei LH^^ie schönsten japanischen Märchen sind hier vereinigt, köstliches naives Volksgut, Schätze einer überreichen Volksphantasie; dem Europäer absolut neuartig, über raschend durch das Ungewöhnliche in Situationen, Motiven, Gedanßengängen. Götter und Dämonen, Gespenster und Hexenmeister, Füchse, Dachse, Assen, Drachen, alles slutet durcheinander, dem Menschen engverhastet, verzaubert sich selbst, verhext andere, be trügt, erlöst, umarmt u. ermordet, lacht u. weint u. bleibt dabei wunderlich gedämpft wie verdeckte Musik, gespielt vor dem geheimnisvoll unersorschlichen Hintergrundlächeln Asiens. Fritz Llumps» der in Zapan selbst ein Stück Japaner wurde, hat den Dildern, die das Buch überreich ersüllen, den gleichen blumenhasten Äeiz verliehen, der diesen fremd artig lieblichen Märchen innewohnt. 'Franz Schneider Verlag Berlin SV) U. Leipzig-A., Wien I und Bern Sur Leipziger Messe: Dugra-Haus, <petersstraße 38 II, Koje 30. Sur Wiener Messe: MesZhaus IN , Abteilung ?, Stand 908. M>»> ''W">W"IIIII>"W">W"II