Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-16
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fiir Mitglieder des Börse,ivereinS e i n Exemplar lo für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für de» Anzeigen : die drelgkspaltene Pktitzelle oder deren Raum So Psg., nichlbuchhändUrifq- Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nnr 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen ssir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 38. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Bagel in Mülheim a. d. R. Aßmanu, W.: Die reichsgcsetzlichen Bestimmungen betr. den Ge werbebetrieb im Umherziehen, nebst den preuß Gesetzen betr. die Besteuerung des Hausier- u. Wanderlager-Gewerbebetriebes in neuester Fassung. 8°. (152 S.) Kart. u. —. 80 I. Bensheimer'S Berk, in Mannheim. "Touristen-Zeitung, südwestdeutsche. Jllustr. Blätter zur Hebg. der Wanderlust u. des Fremdenverkehrs in Südwestdeutschland. Red.: P. Teickner. 3. Jahrg. 1897. 18 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1 12 S.) Halbjährlich bar i>. 1. 50 Duucker L Humdlot in Leipzig. Forschungen zur brandenburgischen u. preußischen Geschichte. In Verbindg. m. F. Holtze, G. Schmoller u. A. Stölzel Hrsg. v. A. Rands. 9. Bd. 2. Hälfte, gr. 8°. (IV, XVIII, 286 S.) u. 6. — Hans Friedrich in Berlin. Pastoralbibliothek. Sammlung v. Kasualreden, begründet v. F. Dickmann. Hrsg. v. W. Lindemann. 17. Bd. gr. 8". (383 S.) u. 4. 80; geb. u. 6. — I. Guttentag in Berlin. Entwurf e. Handelsgesetzbuchs u. Entwurf e. Einführungsgesetzes nebst Denkschrift zu dem Entwurf e. Handelsgesetzbuchs u. e. Einführungsgesetzcs in der Fassung der dem Reichstag gemachten Vorlage, gr. 8". (VI, 345 S.) u. 4. - ; geb. in Leinw. u. 5. — Heuser'S Verl, in Neuwied. Etcrzenbach, K.: Kaiser Wilhelm I., der Siegreiche. Seine Lebens geschichte u. glorreiche Regierg. Zu seinem lOOjähr Geburtstage erzählt. 8°. (III, 112 S.) —. 30 August Hirschwald in Berlin. «lukrosksriaLt: üb. äio Lsistuugsu aut äow dsbists äsr Vslsriuür- Nsäisiu, brsg. v. Llleubsrgsr u. 8obüt^. Ksusrol-Rsgistsr üb. äis Lsriobts 1881-1895. llabig. I—XV. Ssurb. v. 8. Suuw. Lsx.-8°. (IV, 95 8.) n. 6. — OlsLuussu, R.: Lsbsr Nariou 8iws u. ssius Vsräisusts uw äis Lbirurgis. Ilsäs. gr. 8". (30 8.) u. —. 80 A. W. Kafemann in Danzig. Adreßbuch, neues, f. Danzig u. seine Vororte. 1897. 1. Jahrg. gr. 8°. (IV, 8, 275, 159, 118, 36 u. 50 S. m. Theaterplan.> Geb. u.u. 6. — Hermann Kitz in Ravensburg. Kiene: Die Volksschulsragc. Vortrag gr. 8". (43 S.I n. . 40 Vlerundsechzigflvr Jahrgang. Koehler'sche »uchh. in Basel. Koehler's Bibliothek f. Alle. Nr. 41 u. 42. gr. 8°. L -. 15 41. Grandson u. Murten. Eine Episode aus dein Leben Carl's des Ver wegenen, auch Carl der Kühne genannt. (Aus: »l'Lmanejpalion-.s (30 S.) — 42. Gore, Mrs.: Des Gesetzes Härte Criminalgeschichte aus d. I. 1657, nach erzählt V. G. (32 S.^ I. B. Metzler'sche Bucht»., Berl -Eto., in Stuttgart. Oorrruä, 8.: Luglisobss Lsssbuob f. äis 8sbuuäa u. Lriwu böbsrsr Lsbruustultsu, iw ^ultrrrgs äsr tzöuigl. Ksusrul-Iuspslrtiou l. äus Nilitür-Lrrisbuugs- u. Liläuogsrvsssu brsg. 2. VI. Lssebrsibuugsu u. 8ebi1äsrgu. — Leist«. — ksäsu. — liütslivbs llsuutuisss. (6ruuälags 1. 8prsebübgu. üb. 6obists äss tägl. Lsbsus.) — 6s- sxrilobs. — 6säiebts. gr. 8". (X, 378 8.) u. 3. —; gsb. u.u. 3. 40 Ed. Peter'S Berl. in Leipzig. Hentschel, A.: Der Geschäftsaufsatz. Ausg. L. Zum Gebrauch f. den Schreibunterricht auf der Oberstufe der Volksschule. 5. Ausl, gr. 8». (16 S.) u. —. 12 Lettau, H., u. O. Wilsdorf: Realienbuch, nebst e. Anh f. Deutsch u. Raumlehre f. Volksschulen. Ausg. v, f. Sachsen u. Thüringen. 5. Ausl. Mit vollständ. Atlas in Farbendr. u. vielen Abbildgn. im Text. gr. 8". (120 S.) Kart. u.u. —. 60 Vogel, K. H.: Kleine Naturlehre. Für einfache Schulverhültnisse bearb. Ausg. 4. Ausl. gr. 8". (64 S. m. 81 Abbildgn.) u.u. —. 35 Dietrich Reimer in Berlin. Lobrrvsinkurtlr, O.: Lis lliugsgsuä v. Usluau alü Lsispisl äsr IVüstsu-Lsuuäatiou. 1:30,000. 54x76 ow. Larbsuär. u. 8.— H. W. Schlimpert in Meitze». Staugenberger, I.: Weihnachts-Fest. Eine musikalisch-deklamntor. Abend-Unterhaltg. f. die Volksschule. 2. Ausl. Lex.-8°. (32 S.) u. 1. — Westermann's Berl. graphischer BörsenkurShefte in Hannover (Theodorstr. 8 i). ^sslsrrnamr's grg-xbisobs Lörssulrurss 1897. 25 Llts. w. ea. 14tüg. LrgüuLuugsstrsilsu. sebwul boeb 4". (s, 1 LI. larb. Xurvsu.) Lür 5 Illts. u. 10. —; 10 Hits. u. 15. —; 15 Ltts. n. 20. —; 25 Hits, u. 25. — Friedrich Wreden in Berlin. Heinemann. L.: Handbuch f. den Anschauungsunterricht u. die Heimatskunde. Mit Berücksicht, der verbreitetsten Anschauungs bilder bearb. 7. Ausl. gr. 8". (XII, 362 S.) u. 3. — Zuckschwerdt L Eo. in Leipzig. Gizhcki, H. v.: Strategisch-taktische Aufgaben nebst Lösungen. 7. Hst. (Vorposten) Mit 1 Ucbersichts-Skizze u. 1 Generalstabs- Karle. 2. Ausl. gr. 8 '. (59 S.) u. 2. 50 Militär-Bibliographie, allgemeine. Monatliche Rundschau üb. literar. Erschemgn. des In- u Auslandes n. kurze Mittheilgn. üb. Zeitfragen. 6. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 16 S.) bar j- u. 1. 40 164
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite