Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-07
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tigltch mt» Nnsnahme »er und Feiertage. — JahreSprei«: für Mitglieder ei» Exemplar I» für Nichtmitglieber W Börsenblatt für den Aufeigell! für Mitglieder IS Pf,., fü, Nichlmitglieder SO Pf,., kür Ntchtbuch- händler SV Pfg. die dretgespalten« Pettt- »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des SSrsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 55. — Leipzig, Montag den 7. März. Amtlicher Teil. Bayerischer Buchhändler-Verein. (Anerkannter Verein.) (9409 s Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 13. März 1892, vormittags 10 Uhr, zu München im Sitzungssaale der Handels- und Gewerbekammer für Ober bayern, Pfisterstraße 1/1, statt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ff — wird nur bar gegeben. c -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) H. BarSdors, BerlagSbnchh, in Leipzig. Brandes, G., die Haupiströmungen der Littcralur d. 19. Jahrh. 3. Aufl. l.tn 14 Lign. od. 5 Bdn.) 1. Lsg. 8". <6 Bog.) » I. 50 Hötzli, H., Hexcnproceß — u. Glauben, Pfaffen u Teufel. Als Bei trag zur Cullur- u. Sittengeschichte der Jahrhunderte. 8". (80 S.) » 1. 50 Weder Kreutzer- noch Cismollsonatc, doch Menschliches — Allzumensch liches. Von Zarathustra. 2. u. 3. Tausend. 8". (63 S.) * 1. — Gegenstände der Tagesordnung: 1. Bericht über die Thütigkcit des Vorstandes im letzten Vercinsjahre. 2 Rechnungsablage. 3. Voranschlag sür das nächste Jahr. 4. a) Besprechung über die Vorschläge zu den Wahlen im Börsenvclein. b) Erörterung der Vereins- und Vcrbandsangelegcnheilen, sowie der Beziehungen zu den buchhändlerischcn Vereinen. 5. Bestimmung des Ortes der nächsten ordentlichen Haupt-Versammlung. 6. Wahl zur Ergänzung des Vorstandes. Am Vorabend, Samstag den 12. März, von Z'/z Uhr ab Begrüßung der von auswärts eintreffenden Kollegen durch die Münchener im Restaurant Gisela, Fürstenstraße 2. Für den Mittag des 13. März ist ein gemeinsames Mittag essen (das trockene Kouvert 3 ^H) in Aussicht genommen, bei welchem (gleichwie bei der Begrüßung om Vorabend) auch die elwa mit einlreffendeu Damen willkommen sein werden. Für den Nachmittag bez. Abend bleibt Näheres Vorbehalten. München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, 25. Februar 1892. Der Vorstand des Bayerischen Buchhändler-Vereines. Theodor Ackermann. Carl Schöpping. Carl Schräg Georg Hertz. Theodor Lamport. Allgemeiner Deutscher Bnchhandlnngs-Gehilsen-Verballd. Im Monat Februar sind ausgezahlt worden 2228 ^ Kranlengelder. 200 ^ Sterbegelder. Leipzig, den 3. März 1892. Der Vorstand: I. A.: Otto Berthold. Bauer » Raspe in Nürnberg. ff8iedmael>er's, Arosses u. allAemsines VVappsubuob. bleue ^uü. 340. IÜA. Zr. 4". (36 8. m. 18 8teiutak.) 8ubslle.-kr. ' 6. —; Liarslpr. * 7. 50 Lbriftliche Binbhaiiblg. (P. Walter! in Norden. ffWalter, P., Charakter-Bilder aus der Heiligen Schrift. I u. II. l«ühncmM,kr.) 8°. (ä 7 S.) a —. 10 Inhalt: I Die Reue PrLri. — II. JudaS Jlcharioth. Hermann Eoftenoble in Jena. Mantcgazza, P., die Hpgieine der Liebe. Aus dem Jtal. v. R. Teuscher. Einzig autoris. u. vollständ. deutsche Ausg. 6. Aufl. 8". (XIV, 469 S.) * 2. 50; geb. » 4. — Wilhelm «ngelman» in Leimig. f8peviallrarte, AeoloAisells, ä. XöviAr. Zaebssii. 1:25,000. klrsA. vom lk. kioavr-Llillistsrium. öeard. unter üer lleitA. v. kl. 6reäosr. 8eet. 21, 22, 67 u. 83 Lpkest. u. kardeuür. 48x50 em klebst LriäuterAN. Ar. 8". In Lamm. ä 3. — I n linl t: 3k. 8trass§rLdo1l6u, Von X. s 6 6 r. (28 8.) — 32. Xöaixs- >vnr1Ii»-^ViNie1isllrni. Von 6. X I 6 ni m. (25 8.) — 67. ?iUnilL. Von 6. Xlsmm. (59 8.) — 83. I^irnn. Von X. ü s e k. (120 8. m. I karb. krollltaf.) Gnftav Fock, VerlagSconto, in Leipzig. "fflVeeüv, L-, <liu rvaebsit, s Leimpreächt aus äem II. ffakrb. Text- bearbsituuA, nebst OarstsIlA. üer 8praeks u. Verskuust. Ar. go, (65 8.) » 2. — F. Fontane » <io., BerlagSconto, in Berlin. Tovote, H., Ich. Nervöse Novellen. 8". (223 S.) * 2. —; geb. » 3. — Frei,»» « Zrckel in Berlin. Maupassant. G. de, Novellen. 8". (107 S.) ' I. — «. Frchtag in Leivrig. llaesaris, 6. I., eowmeutarü üs bello Aailieo. Für den Schulgcbrauch Hrsg, v I. Prammcr. Des Textes 4. Aufl, vcrm m. e. Anh: Das röm Kriegswesen in Cäsars gall. Kämpfen v. E. Kalinka. 8". (XII, 255 S. m. Tiiclbild, 24 Abbildgn. u. 1 sarb. Karte.) * I. —; geb. * 1. 25 Lorpns soriptorum eeelssiastivorum lativoruw, eäituia consiiio et iwpeusis aeaäewias ütterarum caessrsas Vü^ckobousosis. Vol. XXV, pars 2. Ar. 8". * 7. 60 toriuw qnoä kvrtnr, rvo. I. Lzleiu». (I.XXXVI n. 9. 799—997.) 187 Neunundsunszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite