Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsenNercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 147. — Leipzig, Dienstag den 29. Juni. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi n r ich s'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 6919. Sykan, C., Orts-Repertorium d. Kronlandcs Kärnten, gr. 8. * 2 M. 40 Pf. 6920. Greve. W., C. Töwe m F. Wagner, Liederborn. Für Knabenschulen. 2. Aufl. 8. * 50 Pf. 6921. dasselbe, f. Unter- u. Mittelclassen. 8. * 40 Pf ^sräen. z;r. 8. * 6 N. 75^ 6k. 6923. Bohner, A. N., Was uns bleibt im Strome der Vergänglichkeit, gr. 8. 30 Pf. 6924. Duboc, I., das Leben ohne Gott. Untersuchungen üb. den eth. Ge halt d. Atheismus, gr. 8. * 4 M. 6925. Edzardi, A., Schön-Helga u. Gunnlaug. Eine Dichtung. 8. Geb. m. Goldschn. * 4 M. 1. Nk^. xr. 4. * 2 N. 80 6k. 6927. ft Reinfels, C., e. fürstlicher Brudermörder od. d. Schreckensnachl der Bastille. Eine histor. Erzählg. 1. u. 2. Hst. gr. 8. u 40 Pf. 6928. Erinnerungen aus dem Badeleben. Vom Verf. der „Laien-VorUäge". 8. * 2 M. 50 Pf. Geschäftliche Einrichtungen, Bcrändenlngcn u. s. w. s24236.^j Zeitz, am 24. Juni 1875. 1'. 6. Nachdem crgeb. Unterzeichneter neben seiner bereits 1846 begründeten Papierhandlung und Buchbinderei auch nicht unbedeutende buchhänd lerische Verbindungen gepflegt, hat es sich nun mehr als nothwendig herausgestellt, mit dem Gefammtbuchhandel in directen und regelmäßigen Verkehr zu treten. Ich bitte hiernach die löbl. Verlagshand lungen um gef. Einsendung der Verlagskataloge, Circulare, Wahlzettel rc. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und zumeist gegen baar ent nehmen Herr G. A. Schmidt in Leipzig hat meine Commission freundl. übernommen und wird jederzeit mit genügender Casse zu Einlösungen versehen sein. Hochachtungsvoll G. Lorenz. s24237Z Bitterseld, Ende Juni 1875. 6. ?. Hierdurch erlaube mir die ergebene Anzeige, daß ich mit meiner hierorts seit circa 25 Jahren unter der Firma C. H Kühle bestehenden Buch handlung, Leihbibliothek und Buchbinderei rc. in directen Verkehr zu treten wünsche. Meinen Bedarf werde jedoch vorerst selbst Zweiundvierzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. wählen, weshalb ich bitte, keine Novasendungen zu machen; wohl aber wäre niir die Einsendung aller Circulare, Wahlzettel, Placate rc. sehr- angenehm. Meine Commissionen wird Herr H. I. Haefele jr. in Leipzig, mit dem ich seit 10 Jahren in Geschäftsverbindung stehe, be sorgen, welchen ich stets in den Stand setzen werde, meine Bestellzettel prompt zu honoriren. Indem ich schließlich bitte, von Obigem gef. Vormerk zu nehmen, halte mich Ihrem Wohl wollen bestens empfohlen und zeichne Hochachtungsvollst C. H. Kühle. Bcrkaufsanträge. möolrtsn, unä gsns, 61s ^Vsrlcs meiner ^uto- ren ^Villibulä öe^setrluA, 66. llötimer, Nsbreolrt Oreves, Lurl 6lre, 6nliu8 ptrul, 6. 6. V^illutmen, 'l'lreoä. ^Vinlc- 2U verleben im Le^rilke rnnci. —- Sollte 6e- Mutte Nr. 105 vom 10. Nui »ub 17529 naelr- (4. 6u.il »nrti.el in Nulls u/8. s24239.^ Eine Buchhandlung und Leih bibliothek in Breslau ist mir zum Verkauf übergeben worden. Zur Uebernahme sind 15— 20,000 Mark erforderlich. Eingehendere Aus kunft ertheilt auf directe Anfragen W. klar in Breslau, Breitestraße 41. 6. 32. un äie 6xxeä. 6. 61. 306