Nr. 10/11 Leipzig, Donnerstag den 14. Januar 1943 110. Jahrgang 30. Jt<ßiimiui<ßir 11933 = 30. Jf<ßimiui<ßir 11943 In 10. Auflage erscheint: form ss n Ijonä 2M ofoäf i Geschrieben von seinen Kameraden Reiches Bildmaterial. 80 Seiten. 8°. Nur kart. RM 1.50 Am 30. Januar 1943 jährt sich zum 10. Male der Tag, an dem die nationalsozialistische Bewegung die Führung des Reiches übernahm, und damit auch der Tag, an dem uns der SA.-Kamerad, Sturm - führer Hans Maikowski durch bolschewistische Kugeln entrissen wurde. Als einer der ersten Berliner SA.-Männer, als Fahnenträger seines Sturmes, dann als Führer seiner Sturmkameraden ist er durch zahlreiche persönliche Opfer, schwerste Verwundung, Verfolgung, Flucht, Gefängnis und schließlich durch seinen Tod in der Geburtsstunde des Dritten Reiches wie kaum ein anderer zum Symbol des Kampfes der SA. geworden. Von seinem Kampf erzählen seine Kameraden in dem Buch „Sturm 33 — Hans Maikowski“. Aus diesen Zeilen spricht der Geist, der auch in dem heutigen schweren Ringen dem deutschen Volk und besonders seiner soldatischen Jugend die Kraft zu jedem Opfer für den Sieg gibt. Hans Maikowskis Wort „Nichts für uns, alles für Deutschland“, damals der Wahlspruch einer kleinen Schar, ist heute Gemeingut des ganzen deutschen Volkes geworden. Die Schrift wird in der NS.-Bibliographie geführt Bestellverfahren v k