Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-09
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Psg. die dretgespaltene Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 262. Leipzig, Sonnabend den 9. November. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inrichs'scheu Buchhandlung.^ Sechsundfünfzigster Jahrgang. Mar Bretteren», «erlag, in Berlin. Ftscher-Dückelmann, A., üb. die moderne Küche. Vortrag 8». <26 S.) * —. 30 — über die Reform der weiblichen Kleidung. Vortrag. 8" (28 S.) » —. 30 S. «alpnrh L «». in Berit». Horutllis klnvvus, (). kooovsuit utguo iutsr- pretatus sst I. 6. Orellius. Lei. IV. maior owenäata et auota. Vol. II. Latiras. kpi- stulas. I.vxicau kloratianuin. kost 0. 0. Laitsrum euravit V. Nerves. (In 5 käse.) käse. I. Fr. 8«. (II. 160 8.) 8ubslcr.-kr. * 3. —; pro bplt. bar 15. — Hermann Lostcnoble in Jena. Gerstäcker's, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Faniilien-Ausg Neu durchgesehen u. Hrsg. v. D. Theden. 37. Lfg. 8°/ <6 Bog.) » -. 30 I. Sngelhor» in Stuttgart. tim Ulbert, X., u. k. 8tiiI,I, Llotivs äer äeut- sebeu Xrebitelctur (!. XVI., XVII. u. XVIII. labrbunäerts Nit ksxt von N k. v. Ler- lepseb. 1. Lbtb. krüd- u. öoebreuaissanes 1500-1650. 15. ötz. kol. (6 Ink.) » 2. 75 Fekicr Sl Lecks in Wiesbaden. Markswitsch, B M. Antonine. Ein Roman aus der vornehmen russ. Gesellschaft. Frei bearb. u. nach d. Ners.'s Tode beendigt von H. v. Lankenau. sGährende Kräfte, 3. Bd.) 8«. (VIII, 407 S.) * 6. — Lnstav Fischer in Jena. .Iirbrbilebei , sooloFisvbe. ^btbeiiuuF I. 8vste- watiic, Oeograpbie u. öioioFis äer kbisrs. örsF. v. I. ^V. 8psvFeI. 4. Lä. 4. Mt. Fr. 8«. (8. 781—924 m. 4 kaf.) " 5. — «nftav Fock. BerlagS-Sonto, in Leipzig. "PTblele, a., ljuaestionss äe 6oruiüel st 6ies- rovis urtibus rkstorieis. Fr. 8". (112 8.) * 1. 50 A. Förster Nachs. in Franlsurt a»M. Broschüren, Frankfurt er zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M Raich. 10. Bd 12. Hft. gr. 8°. » —. 50 Inhalt: Afrikas Leiden u. Zerfall durch de» Islam. Bon I. « Adler. <23 S.) vskar Frank s Bachs. lFriedlaendcr » Bambergerl, Bert -Lto., in Wie». f Boulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frank reich 1870—71. 29. Lfg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 65—96 in. Jllustr.) —. 40 R. Frtedläuber L Sohn in Berlin« /eltsdirikt, Berliner eutomoloFisobs. NrsF. v. äew entomoloF. Verein iu öerliu, unter äer keä. v. k. Xarscb. 33 Lä. fl889). 1. Mt. Fr. 8«. (II, 196 8. m. 1 lak.) In Xowm. » 12. — 807 (* vor dem Titel — Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben. -- ohne Aufdruck der Firma des Einsender: aus dem betr. Buche.) «mbr. Abel in Leipzig. Meister, F., Im Kielwasser d. Piraten. Aben teuer zweier chemal Schulkameraden in zwei Weltmeeren u. den Wildnissen v. Süd- Amerika. Für die reifere Jugend erzählt, gr. 8". <IV, 244 S. m Textillustr. u 8 Voll bildern nach A. v. Rößler) Geb. » 6. — Pcdcrzanl-Wcbcr, I, Goetz v Berlichingen m. der eisernen Hand. Eine kulturgeschichtl. Er- zählg. f. die reifere Jugend, gr 8". (VII, 192 S. m. 10 Tonbildern nach E. Kämpffer.) Geb. « 6. — Literarische Anstalt, Rilttrn L Loenin«, in Franksnrt a,M. Hoffmann, H., der Struwwelpeter. 159.—161- Aufl. gr. 40 (25 färb. Taf. m. cingedr. u. 1 Bl. Text.) Kart * l. 80: 162. Ausl. unzerreißbar *3. — — tbe kllFlisb 8trurrrvslpeter. 38. eä Fr. 40. (24 Inrb. lat. m. einFeär. u. I öl. kext.) Xart. 2. 10 «. «sher » so., BerlagS-Sonto, in Berlin. Fnbrss-Verxeivdoiss äer an äso äeutsoden Ilnivsrsitäton ersebionenen 8eb ritten. IV. 15. AuF. 1888 bis 14. XvF. 1889. Fr. 8«. slll, 310 3.) » 9. — August Vage! in Diistelbors. kür kissobüttonleuts u. äergl. Lvbrrsiebs Verslein v. Lmu Leica. 8°. (149 8.) 2. — A. BenShetmer'« Bcrlag in Mannheim. Unglcnk, L. u. C. Pfciffcnbcrgcr, deutsche Schreib-Lese-Fibcl. 68.-71. Aufl gr. 8°. (III, 98 S. m. Bildern.) Geb. ** —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Fischer, L, Grundriß d. Systems der Philo sophie als Bestimmungslehre, gr. 8". (122 S m. Fig.) * 3. 60 Vreitkops » Härtel in Leipzig. 8»nimIuvF Irlillisodor VorträFS, iu VsrbinäF. w. äeutsekov Xiiuilcern brsF. von R. v. Vollc- maan. dir. 346 u. 347. Lex.-8°. 8ubslrr.-?r. ä —. 50; kiorolpr. » —. 75 (32 8.) — 347. voller äis Lvllnnäiuvg äor Muiuvgsu post partuw r. L. vüdrssou. (88 3.) Buchhandlung »er Dtakonisten-Anstalt in Kaiserswerth. Elartssa, I., v. der weiblichen Seele. Freundes worte an die Jungfrauen daheim u. in der Fremde. 8«. (64 S.) » —. 60 Buchhandlung der Svangel. Lesellschast in Stuttgart. IKindertraktate Nr. 16, 20. 21, 131 u 132 16°. ls 16 S.) ä * 04 Inhalt: IS. Der Kirchenvater Augustinus. Für die Jugend erzählt v. RA. — 20. Wer e. Kind aus- nimml in me nem Namen, der nimm! mich aus. — 21. Der Kirchenvater Johannes Lhrysostomns. Für die Jugend erzählt v R. A — 131. Ein Sonntags- schulscst u. seine Folgen. Bon M. Dahnow. — 132. Vergclt's Gott. Von M. Schmidt. -j-Soldatenfreund, deutscher. Kalender f. d. I 1890. 15 Jahrg. gr. 16°. <64 S. m. Jllustr.» In Lein o. kart. * —. 20 Buchhandlung d. «crcinShanseS sH. «. Wallmann» in Leipzig. °Eckardt, R-, die Berufsarteil. Deklamatorium. 12°. (8 S.) " —. 15 °— Graf Erbach. Deklamatorium. 12°. (8 S.) " -. 15 °— Junker Jörg im Schwarzen Bären Dekla matorium. 12°. (8 S.) " —. 15 °— Otto der Große u sein Bruder. Dekla matorium. 12°. (8 S.) " —. 15 °— der Partekcnhengst Deklamatorium. 12°. (7 S.) " -. 15 ° - Was f. uns spricht. Deklamatorium. 12°. (8 S.) " -. 15 °— die Weite. Nach dem gleichuam Gedicht v. F. Reuter bearb. 12°. (7 S.) " —. 15 °Müllcr, E, Weihnachtsspicl zur Aufführung in Schulen u. christlichen Vereinen, gr. 8°. (30 S.) »» —. 60 °Radbert, K., die reichen Fundgrübner. Dra matische Darstellg. aus der vaterländ. Geschichte. 12°. (8 S > ** —. 20 °— das Bogelschießen zu Zwickau. Dramatische Darstellg. aus der vaterländ. Geschichte. 12°. (8 S.) " -. 20 "Renatus, I-, deutsche Einigkeit. Declamatorium. 3., Aufl. 8°. (4 S.) " —. 05 °— die Freunde. Declamatorium. 2. Aufl. 8°. (8 S.) - -. 15 °— Poesie u. Prosa. Declamatorium. 8°. (8 S.) — —. 15 °— die Vorstandswahl. Declamatorium. 3. Aufl 12°. (16 S.) »» - . 20 Mar Lohen L Sohn <Fr. Lohen» in Bon«. Xrvblv k. wilcroslcopisobe Anatomis, brsF. v. <7 ösrtwiF, v. In Valotlo 8t. 6sorFo u. ÜV. lValäezer 34 Lä. 2. ökt Fr. 8°. (8 157-268 w. 8 knl.) » 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite