Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-07
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tödlich mttAnSnahme der Sonn- und Feiertage. — JrhreSpreis: fllr Mitglieder ein Exemplar IO für Nichimitglicdcr 2g Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lg Pfg., für Nichtmitglieder 2g Pfg.. für Nichtbuch- handler go Pfg. die drcigcfpaltcne Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4l' 181. Leipzig, Dienstag den 7. August. 1894. Amtlich Erschienene lleniecheiten des deutschen Sucht,nndels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Bnchhnndlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. h vor deiii Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. I. lS. Ealve'sche Hof ». Unit».-Buch!,. (Ottomar Beperl in Prag. "Oi'ctrlrruK cler VoiIosnilAsn an eler le. le. äoutsebsn 6ai4-EerllinancIs- Enivvrsität /.u UraA im IVintersemestsr 1894/95. Ar. 8". (55 8.) dar —.75 A. Eoppcnrath's Bert. (.H. Pawelekf in Negcnsburg. Tt. LLolfgaugs-Büchlcin f. die Jugend. Festgabe zum ÜOOjähr. Jubiläum des tzauptpatrones der Diözese Regensburg. Von e. Priester desselben Bistums. 8". (23 S. m. Bildnis.) n. —. 20 Aut. Ereuizer in Buche». "ikroAvairur, der IröniAl. Neebnisebsn lloabsobnlo r.u Faabsn f. cl. 8tnckisnj. 1894/95. Ar. 8". (126 8.) bar n. —. 90 Er. Franz Paul Dattcrer in Freisinn- lVlg.886 n. Oczvviollto, clis instrisebsn, (in Arapbisobsr llaistsUnnA). Val. in Earbsnllr. 78xl05 em. n. 2. 50; m. I,sinv.-8trsi1sn u. 8tabsn n.n. 3. 50: aut Esinrv. in. 8täben n.v. 4. 50 Ad. Dcwuld in Berlin. Krause, F., der Wucher n. seine Geldleute. Ein Zeitbild, gr. 8". (27 S.) n. -. 50 I. H. W. Dict; in Stuttgart. Lissagarah, Geschichte der Kommune v. >871. 2. Ausl. Jllustr. Ausg. 12. Hst. 8». (S. 441—480., - bar -. 20 Fonrnicr L .Habcrlcr in Znaim. Lehrer-Bibliothek, kleine. 25.-27. Hst. gr. 8". ä n. —. 40 25. Über die Wichtigkeit n. Unentbelirlichkeit des wörtlichen Auswendiglernens. Vortrag v. N. tt'nilting. Mit e. Anl). einschläg. Citate. (27 S.) — 26. 27. Die systematische Pflege des Peinlichkeitssinnes in der Volksschule. Cinflnh derselben ans die Gesundheit der milder, die öffentl., sanitären u. enltnrellcn Verhältnisse. Conferenzvortrag v. A. Vrbkn. (48 S.) Wisnar, I., Rosenburg u. Gars. Ein Ausflug in das Kampthal. Mit histor. Betrachtgu. geschildert. (Mit 2 Grundrissen.) 12". (32 S.) n. —. 40 F. W. VZadolv 4e Sohn in .Hildburghausen. Jngcud-Kalcudcr, deutscher, nebst Ausgabenbuch f. 1895. 11. Jahrg. 12". (208 S. m. 1 Bildnis.) Kart. n. —. 30 Heinrich .Hcnschiuan» jun. in Ba>,reutl>. Tlilouin v. Eazrentb. 12". (12 I,i>:i«t(lr. auk Xardon.) In Esinev.-Eseles 3. — Orönorvolt, O., e. Earsit'al-FnktubrunA in öaz'rsutb. 8". (37 8.) n. 1. — Rittor, <2., Riebarcl IVaAnsr's i^crsilal. 9 8eensnbilcksr. blit e. Vorxvort von 14. v. IVoEvASn. ln biobtär. ausAetnbrt v. 4. Flbert. 12". (2 8. Boxt.) In Eeiuv.-Napps n. 6. — Einundsechzigster Jahrgang. er Teil. Bibliographisches Institut (Mcherl in Leipzig. Sienniann's Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein gcographisch- statist. Nnchschlngebuch f. deutsche Landeskunde. 3. Ausl. v. W. Keil. Atit e. gcographisch-statist. Skizze, 1 Übersichtskarte, 2 slntist. Karten, 31 Städteplänen u. 275 Wappenbildern. 23. Hst. gr. 8". (S. 881—928.) n. —. 50 I. -Kaufs,»»»» in Frankfurt a M. Lsplrsr Ivsirclb. Das Euob der 8eböz>kn»A. blaeb den säininll. kteesnsionsn möAliobst britiseb rediAirter u. vooalisirtsr Roxi, nabst Eobsrsot/.A., Varianten, FnmorlcAN., ErklärAN. ci. s. anslnbrl. EinlsitA. v. E. Eoldsebmidt. Ar. 4". (VIII, 92 8.) In Xonun. > bar n. 8. — Stern, L., die biblische Geschichte, f. israelit. Schulen erzählt. Mit e. Anh.: Das wichtigste aus der nachbibl. Geschichte Israels u. 1 Karte v. Palästina. 10. Ausl. 8". (VIII, 216 S.) Geb. bar n.n. 1. 40 Ernst Keil s Aachs, in Leipzig. (Uartcnlaubc-Kalcudcr f. d. I. 1895. 8". (207 S. in. Abbildgn.) Geb. in Lciuiv. n. l. — Werners, E., gesammelte Romane ». Novellen. Jllustr. Ausg. 24. Lsg. 8". (3 Bog.) bar —. 40 Fcrd. v. .Klti»»,a„r in .Klageufurt. "FwoUiv 1. vatsrläudisobe (lesobicbts n. VopoArapbie. llrsA. v. dem Essebiobtvsrsius 1. Xärnten. Enter Red. «Iss Vsreins-Fussebusses. 17. ckabrA. Ar. 8". (III, 80 8.) bar n. 3. — .Kochlcr'sche Buch!,, in Basel. Bibliothek s. Alle. Nr. 4 u. 5. gr. 8". ä —. 15 t. Die Wege GottcS ». der Menschccc Gedanke». Elcce Erzälpa. p. I. Gotthecs. <32 S.) — L. Schön Anneli. Eine Saae ans dem Berner Oberland p. A. Rotln <32 S., Alfred Langkaininer in Leipzig. LrssASN, IVl., cksr XoptsobinaiL bei blasen- n. Uaeben-Eeiden n. seine NsilnnA. Enter besoncl. Eernolesiebt. eler aclAeborenen n. srvorbsnsn EnrsAsInnlssiAlrsitsn elz;r Easensvbsidervand. 2. -lull. Ar. 8". (VII, 60 8.) n. 2. 40 Max Merlin in Wien. Eibliotbole clsr Aesammtsn inedieinisoben IVisssnsobaltsn 1. prafx- tisobe Verrcte u. Zpeoialarrte. IlrsA. v. -1. Ilrasobe. 8ebritt.Ioitnnc-: 1. IVeiss, V. Ersstovvski. 40. u. 41. EtA. Ar. 8". (ä 3 LoA.) ^ bar ä 1. E. Ed. Müllers Berl. in Bremen. Fiuikkc's, O., gesammelte Schriften. Volksausg. 58.—60. Lsg. 8". (17. Bd. S. 209—267 u. 18. Bd. S. 1—176.) a n. —. 40 Erwin Nagele in Stuttgart. Libliotb saa, MoloAiea. OrlA.-FbbancklAn. ans clsm (lesammtAsbiete eler TlooloAis. NrsA. v. II. Eeuobart u. 0. 6bün. 16. litt., 4. IckA. Ar. 4". .^ubslcr.-kr. n. 18. —; Ein^elpr. n. 22. — (8. 225—296 in. 2 Dal'.) sudskr.-?»-. n 18. —; I^inxelpr. n. 22. EäilltztÜLlr, IVl., botanisobsr 'I'asobenatlas 1. Vouristen n. EüanLSN- lreuncle. 2. Fall. Ilit 128 oolor. n. 23 scbvvar/.sn Nak. 12". (XXXI, 158 8.) 6sb. in Eeinrv. n. 5. 40 635
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite