Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 19. Leipzig, Sonnabend den 24. Januar. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) 786. Ziese, I. H., der Neujahrstag d. I. 1874 stellt uns vor e. Wende punkt im Reiche Gottes. Neujahrspredigt, gr. 8. * 4 N-( 787. Bengel, I. A., Ewigkeitsgedanken. 2. Aufl. 16. Geb. * U 788. Lilienkranz. Frauenbilder aus alter Zeit. 16. 12 N-k 789. Löhe, W., von der weiblichen Einfalt. 8. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 12N/ Ca.varn X <5» in B-rlin 22. öcl.V ü * o ^ ^ sle. Inlirrllt 13. litiminolrL 6esl-Inc:Ilto v. L. O. ^iedudr. 3. Lä. 1. ^Mlr.— 791. h Weißhun, Dienst-Unterricht d. preußischen Infanterie-Gemeinen. 71. Aufl. 8. ** 3 N-k äorn. 8. * 2/g Looli 4. Unlftjülirlioti * 5 Nk. 794. Horn, F. X. H., Nachweis der Ursachen u. d. Wesens der Cholera, sowie d. positiv-elektr. Erdstromes, Vulkan. Ursprungs, d. Hauptfactors der Cholera. 1. Lfg. gr. 8. * 12 N-k 795. Uinik) 4., Lieden neue k'LUe v. Dterue-R-uxtur. 8. * 80 ?k. 796. Samarow, G., Um Scepter u. Kronen. Wohlfeile Ausg. 11. u. 12. Lfg. 8. L ^ .? 797. DumaS , A., romantische Meisterwerke. Jllustr. Klassiker - Ausg. 3. Serie. 27. Lfg. gr. 16. 6 N-i 798. Geheimnisse, die, d. Praters od. an der blauen Donau. Roman. 13. Lfg. gr. 8. Vs ^ 799. Kock, P. de, ausgewählte humoristische Romane. Jllustr. Klassiker- Ausg. 36. Lfg. gr. 16. 6 N/ 800. Mühlfeld, L., e. finsteres Staatsgeheimniß. Roman. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. ä. ^ 801. Sicgmnnd, F., gemeinnütziges Kräuterbuch. 3. Lfg. gr. 8. ^ ^ 802. Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 8. u. 9. Lfg. gr. 8. u «/g 803. Braddon, M. E., An s bittere Ende. Roman. 3 Bde. 8. 4 804. Collins, W., In der Dämmerstunde. 3 Bde. 8. 4 ^ 805. Guöronlt, C., Herr Lubin u. feine Tabaksdose. Roman. 4 Bde. 8. 4 806. Fuhlrott, I., der unfruchtbare Feigenbaum. 6 Fastenpredigten, gr. 8. 1/z 807. Keller, I. A., Deutschlands Stromgebiete historisch-geographisch-topo graphisch bearb. in Fragen, gr. 8. */g ^ 808. — dasselbe, bearb. in Fragen u. Antworten, gr. 8. 112 N/ 809. Thomas v. Kempen, 4 Bücher v. der Nachfolge Christi. Jn's Deutsche übertr. v. B. Niedermayer. 16. * ^ ^ 810. Wohlmann's, F. X., Fastenpredigten üb. die letzten Dinge d. Men schen. Hrsg. v. I. E. Zöllner, gr. 8. 12 N-^ Li68luu3 1463—1469. Ar'4. * 3 812. Zeitschrift d. Vereins f. Geschichte u. Alterthum Schlesiens. Hrsg. v. C. Grünhagen. 12. Bv. 1. Hft. gr. 8. * 1 81-".. Adreßbuch der Kreisstadt Plauen im Voigtlande. 1874. 8. * 27i/z N-k; geb. " 1^ ^ 814. Rolleudnel» k. Loditss. 8. 6ed. * 815. s Weckstimmen f. das katholische Volk. 5. Jahrg. 1874. (12 Hfte.) 1. Hft. gr. 16. pro cplt. * ^ einzelne Hefte 816. Herzseld, A., Pantheon der Literatur. 1. Bd. gr. 8. In Comm. * 6 Mk. 817. Stuckert, A. I., Beispielsammlung üb. die gebräuchlichsten Fremdwörter, in Verbindung m. gleich u. ähnlich lautenden Wörtern. 16. * 3^ N-k Ttuber'S Buchh. in Würzbiirg. Al'. 8. lü ^ 819. -j Wochenschrift, gemeinnützige. Red : Nies. 24 Jahrg. 1874. Nr. 1 u. 2. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1 ^ 820. JnstructionS-Buch f. den Infanteristen von C. v. R. 6. Aufl. 16. * 4 N/ 821. Notizbuch s. den Unteroffizier der Infanterie, Festungs-Artillerie, Jäger und Pioniere. 5. Aufl. 16. Geb. * ^ 822. — für den Unteroffizier der Cavallerie, Feld-Artillerie u. d. Train. 6. Aufl. 16. Geb. * ^ 823. t^olta, It. v., Uie OeoloAis äsr KsASn^vaift. 4. Ar. 8. * 2U Aed. ** 3 824. I^ni68, ^VsItAelä u. ^VeltmünLen. Ar. 8. * 1 Nk. 60 I>f. 39 Einundvierzigster Jahrgang.