Mit Beilagen: .Angebotene unü Gesuchte Bücher* unü .Bestellzettel* Alk. seri öse s facklekrbücker Vcr »äcker, Ausgabe Berusskunde, Fachkunde, FachrcchnenfürdasBäckcrhandwcrk, Bon »ammerscliniiSt-bteften-Iolimann. 184 S, u, 45 Abb, RM, 2,20 Vcr »Äcker, Ausgabe » Für Lehrlinge, 105 S. u. 33 Abb RM, 1,20 packrecknen für »Äcker Eine Sammlung von Rechenausgaben aus der Ausgabe tl, 40 Seiten RM, 0,90 »er stetiger Bon itcnkc-kracdt-Iollmann. 13,-18, Tsd, 231 S, u, 4SAbb„ drosch, RM, 2,60, in Halb! RM, 3,30 Kleine »erulskunde kür fleilcker Kurzgesabte Fachkunde mit Fachrcchnen und Kalkulation, Bon 1. kiel». 78S, u. 23Abb RM, 1,25 Katscber kür Sewerbetrcibende Von ttoOmeiller-XVüstcr-Stcucrnasel. 192 S. RM. 2,80 Was muK der klandwerkolelirling rur Oelellen- prükuns wissen? Bon 0r, Stcuernazel. 3, Ausl, 48 S RM, 0,60 Vie sVleisrerprükung Bon Vr. Stcuernazel. 3, Ausl, 88 8 RM. 1,60 0er saurer Merk- u, Arbeitsbuch siir das Maurerhandwerk, Mit Fach- u, Rechcnausgaben siir Hausausgaben, Bon -5, Ttlrman», Hett- stedt, S2S, u, S7Adb RM, 1,80 »er Polsterer und Dekorateur t. klein, 2. Ausl, 80 S, Mit einer Farblehre und 70, davon vielen bunten Abbildungen RM. 2,60 Warenkunde kür 8ckneider Ausgabe /V grohe Ausgabe für Lehrer, Meister und Gesellen, Bon »ermann ttäbcrle. 3, Ausl, 9,—II, Tsd, 180 Seiten, RM, 3,25 Kleine Warenkunde für 8ckneidcr Ausgabe 8, kleine Ausgabe für Lehrlinge, Bon »ermann »ä- bcrle. 3, Ausl, 11,-13, Tsd, 82 S, Verbessert und er- weitert, IS Abb RM, 1,20 Was mul) der 8ckulimackcr wissen? Kurzgefahter Fachüberblick mit 21 Maßzeichnungen, Bon Karl ldittmer. 2, Ausl, Hrsg, von IV. Vorwolv RM, 0,60 Vas dleue keick Bon ldr. italrn und Mitarbeitern. Das Schulnngsiverk für den nationalpolitischen Unterricht, In fertigen Mappe» und Ejnzcl- blättern. Je Blatt 6 Pf, Sonderprospekt! s^er/anAen 8re bitte s^ros/iebte über b^eübnnüe, p'aebaeiebnen, ^eicbenb/ätter, ?i/arorta?/ür eben Lueb/übrunZsunkerriebl soiere unsere reiebba/tiAe /''or/nn/ar//>tr/ ir. blerrose's Verlag / Wittenberg und 6räfenbainicben 2entralverlag kür veruks- und taclilcliulen - (Zegründet 1857