Erscheint Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 206. Leipzig, Sonnabend den 6. September. 1879 Amtlicher Theil. Bcrzeichniß der für dar Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat August 187S. Eircul. von Arnold Bergstraeßerin Darmstadt vom 25. August 187g. „ „ Hermann u. Ernst Hartung (H. Hartung L Sohn) in Leipzig vom 31. Juli 1879 (Ausgabe des Auctions- Jnstituts u. Antiquariatsgeschästs und daher Erlöschen der Firma „H. Hartung" betr.). „ „ W. Heinrich u. A. Schniittner (I. Bensheimer (Heinrich L Schmittners) in Straßburg i/E. vom 16. August 1879. „ „ Hercules Hinz in Altona vom 10. Juli 1879. „ „ August Hornik in Eichstätt vom Juni 1879. „ „ G. Laudien's Verlag in Königsberg i/Pr. vom 21. Juli 1879 (Aufgabe der Firma „Akademische Buchhandlung, Verlag" betr ). „ „ Carl Theodor Nürmberger u. Hermann Fischer (C. Th. Rürmberger's Buchh.) in Königs berg i/Pr. vom Juli 1879 (Ausscheiden des Herrn C. Th. Nürmberger aus dem Geschäft betr.). „ „ Auguste Roth Wtwe. (Wilhelm Roth) in Wiesbaden vom IO. Juni 1879. „ „ L. Schleicher u. R. Frölich (L. Schleicher L Frölich) in Odessa vom 15/27. Juli 1879. „ „ Aut. Schumacher (Wagner'sche Universitäts-Buchh.) in Innsbruck vom 20. Juli 1879 (Procura- ertheilung betr.). „ „ der Spaarmann'schen Buchdruckerei (Bauer L Witzler) in Oberhausen a/Ruhr vom August 1879. „ „ Hermann Walther u. Emil Apolant (Walther L Apolant) in Berlin vom August 1879. Leipzig, den 1. September 1879. Das Archivariat des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Actien-Gescllschaft „Bot« aus dem Rtesengebirge" in Hirschbcrg. slvmptolr-Xalklläer f. 63.3 8ed3.1tft 1880. 4. —. 10 Kalender d. „Boten aus dem Riesengebirge" f. das Schaltj. 1880. 16. Cart. * —. 50 Müllers, A., geistliche Erquickstundeu od. 300 Haus- u. Tischandachten. 5. Abdr. 16. * 1. geb. * 1. 60 ft 8p66iLl-liui1v äer 06st,6rr6iodi8ed-ull83.ri8od6n Nona-redie. llr88- vom Ir. Ir. militLr-Aeoxruk. Ill8titute. 1:75,000. ^oos 6. 61. 16. 19., 2ovs 8. 6t. 21. 23. 24., Loos 9. 61. 23. 25., 2ooe 10. 61. 24., 2<M6 12. 61. 26., 15. 61. 12. 13. u. 2<me 16. 61. 12. 6itb. k'ol. 3. ** 1. — 8t6iili»uii86r, 63.8 83.ll63c.d3lr ^ovi 63.23.1- vod8t I^orä-^Idanieu, HsrLkKoviua. 1:864,000. Ifttb. u. eolor. k'ol. Llit Terrain 2. —; odob Tsrrain 1. 20 ('060 viril, der, französisch u. deutsch, nebst den ihn abändernden u. er gänz. preußischen u. Reichs-Gesetzen. 16. * 3. —; geb. baar * 4. — ^U8ß. 284. 4. * 9. — 178. 6k§. 4. 8udsor.-kr. * 6. —; Livrelpr. * 7. 5V Brandstäter, F. A., Land u. Leute d. Landkreises Danzig. Eine topo graphisch-historisch-statist. Schilderg. 7. Lsg. 8. * —. 50 Krüger, C. A., Leitfaden der Geographie u. Geschichte f. Volksschulen. 7. Ausl. 8. * —. 25 Erlangen. Ein Führer durch die Stadt u. ihre Sehenswürdigkeiten. 16. * 1. — Besser in Gotha. Schmid, K. A., pädagogisches Handbuch f. das Haus, die Volks-, Bürger-, Mittel- u. Fortbildungsschule. 29. (Schluß-)Lfg. 8. * 1. — Andcrsen'S, H. CH., Werke. Neu übers, v. E. I. Jonas. Jllustr. Ausg. 33 Lsg. 8. *—.50 Breitkopf Sc Härtel in Leipzig. 8ammlnux 1r1ini3od6r Vorbrä^s. ürDA-v-6.. Voltrmullll. 171—173. 8. 8nb8er.-kr. 3. —.50; Hinsslpr. 3. —. 75 Brill in Leiden. kiräu8ii lidsr rsxum, <iui iuseribibur 8od3.dll3.m6 66. ft. II. Vu1lsr8. Tom. 3. ^330. 1. 8. ** 5. — ^ ^ ^ ^ ^ * 2. Bücher in Würzburg. Kanzelstimmen. Predigtcyclus auf alle Sonn- u. Feiertage d. Kirchen jahres, Hrsg. v. G. M. Schüler. 2. Jahrg. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. 6. — Sechsundvierzigster Jahrgang. 478