Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-09
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (tn Verbindung mit den -Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: sür Mitglieder ein Exemplar ll> »6, für Nichtmitg lieber 20 ./«, Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichimitglieder 20 Pfg., sür Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 261. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 9. November. 1895. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-verband Danksagung. Es ist uns am heutigen Tage von Herrn Ehr. Carl Bernhard Freiherrn von Tauchnitz im Namen der Hinter bliebenen des am 13. August d. I. verstorbenen Senior des Hauses, Herrn Bernhard Freiherrn von Tauchnitz, die Summe von Fünf Tausend Mark zum Andenken und im Sinne des Verstorbenen für unsere Humanitären Zwecke übergeben worden. Für diese überaus reiche Zuwendung, die wir unseren Hilfskassen zu gleichen Teilen zufließen lassen werden, sprechen wir den edlen Gebern unseren herzlichsten und aufrichtigsten Dank mit der Versicherung aus, dem verehrten Dahinge schiedenen, der für den Verband stets eine hilfsbereite Hand gehabt hat, allzeit ein ehrendes und dankbares Ange denken bewahren zu wollen. Leipzig, den 6. November 1895. Der Vorstand: Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn. Gerichtliche Lekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzcrs Johann Gottfried Albert Müller, Inhabers der Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung unter der Firma Deutsche Verlagsdruckerei Leip zig, Albert Müller hier, ist auf Antrag des Herrn Verwalters behufs Erteilung der Ge nehmigung Seiten der Gläubigerschaft zu einem freihändigen Verkaufe der gesamten zur Müller'schen Buchdruckerei gehörigen Mobilien um und für 6000 ^ auf den 9. November 1895, vormittags 11 Uhr Glüubigerversammlung vor dem Kgl. Amts gerichte Hierselbst, Zimmer 206 bestimmt. Leipzig, am 5. November 1895. Der Gerichtsschreiber des König!. Amts gerichts, Abth. II'. Sekr. Beck. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Eintragungen in das Kandrlsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 19. Oktober 1895. Neue Photo, graphische Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Schöneberg. Geschäftsführer ist Arthur Schwarz. — den 26. Oktober 1895. Bruno Heßling. Inhaber der Firma ist Bruno Heß ling. Dem Hippolyt von Keller ist Prokura erteilt. — den 28. Oktober 1895. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Pionier F. von Perbandt L Co. Gesellschafter sind Fedor von Perbandt und Theodor Freiherr von Broich, jweiuildsechztgster Jahrgang. Anzeigeblatt. Dresden, den 18. Oktober 1895. H. Focken in Plauen b./Dresden. Inhaber der Firma ist Hayno Folkert Karl Fried rich Focken. Düren, den 26. Oktober 1895. Hamel'sche Buchhandlung. Die Firma ist in Hamel'sche Buchhandlung u. Buch druckerei, Robert Hamel geändert. Hannover, den 28. Oktober 1895. Heinr. Feesche. Friedrich Feesche ist als Gesellschafter eingetreten. Kassel, den 24. Oktober 1895. Krausbauer L Hermann. Inhaber der Firma sind Frau Reinhard Philipp Kraus bauer, Louise, geb. Cimiotti und Emil Adolph Hermann. Kreuznach, den 26. Oktober 1895. Verlag der Kreuznacher Zeitung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Mitglieder des Vorstandes sind P. H. Niesscn und A. Staaden. Leipzig, den 28 Oktober 1895. Karl Fritzsche. Inhaber der Firma ist Karl Gustav Fritzsche. Otto Schulze. Die Firma ist er loschen. — — Verlag für Kunst-Industrie (W. Urban). Die Firma ist erloschen. Stade, den 29. Oktober 1895. E. Jahn. Das Geschäft ist auf Hermann Hugo Jahn übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma fortsetzt. Stuttgart, den 28. Oktober 1895. Albert Heitz. Die Firma ist erloschen. — — Beruh. Drieselmann, Buchhandlung. Die Firma ist erloschen. Karl Müller-Walden. Religiöses Kunstinstitut und Kunsthandlung. Inhaber der Firma ist Karl Müller. Bad Kissingen, den 1. November 1895. s48262s x» x. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr getreten bin und Herr Felix Siegel in Leipzig die Güte hatte, meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll H. Ende, MusikalieN-, Kunst- und Buchhandlung. Olarsns-Nontrsux, iw kiovswbsr 1895. f48424f ?. p. lob bosbrs wiob, anLnüsi^so, dass iob wsins bisrorts unter äor Dirwa: II. Vrud86li bsstsbsnds Uusikalisu- ii. In8kriiiii6llk6llllüiil11iiii^ mit äsw Vsrlagsbandsl über Dsipri^ in Vsr- bsbr brinAS und clsr Dirwa 6arl Dr. Dlsisobsr wsins Vsrtrstnng nbsrtragsn babs. lob bitts nw gsk. Ilsbsrssndung allsr Unsüralisn-tVabDsttsl und -Arbulurs und ssiobns boobaobtnngsvoll I-sopolU vraDsolr. Verkaufsanträge. s42282s In sinsr blsinsrsn 8tadt clsr öst- liobsn Drovinrsn wit 6 vwnasiuin. 8swi- nar und andsrsn Dsbranstaltsn ist sins sobr gut sntviobslts Ln ob- und 8obrsibwats- rialisnb andlnnA, vsrbnndsn wit Dsib- bibliotbsb und Drnobsrsi, vsgsn notcvsndiAsn Dowwilsvsobssls baldigst rw vsrbautsn. Das Dssobäkt waobt sinsn kortgssst^t stsi- gsndsn Dwsatr, dsr iw Istrtsn labrs übsr 14 000 ^ bstrvA, wit sinsw ksinggrvinn von oa. 3400 .E. Dis Dssobättsspsssn sind ausssrordsntliob gsrinZ. llankprsis 12 800 dsr darob dis vorbandsnsn tVsrts voll gsdsobt rvircl. Das DssobLtt ist sins gnts LrodstsIIs. Lsrlin IV. 35. Llrvtrl Ltaucls. L64
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite