BiirseMatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dt« BärsendereiiiS der Deutschen Buchhändler. 5. - Leipzig, Mittwoch den 8. Januar. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Bekr'S Buchh. in Berlin. Lrsß. LeklssinAsr. 2. äakr^. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. Lol. pro oxlt. * 20. — Neuktrchltche Buchh. in Zürich. Swedenborg, Emanuel, der geistige Columbus. Eine Skizze nach dem Enpl- d. A. S. E. 8. * 1. 50; geb. * 2. — Bibliothek, kleine, f. innere Mission. 7. Hst. 8. Dresden. * —. 20 Inhalt: Der Kindergottesdienst v. E. E. Schelle. Bayern'S Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen u. ad ministrativen Inhaltes. 7. Ergänzungsbd. 6—10. Lfg. 8. » * 1. — Grmeindeordnung f. die Landestheile dießseits d. Rheins vom 29. April 1869. 2. Aufl. 8. * 1. — äs 1'Ltat-mgjjor. 1:100,000. Lol. Uit Kabinen ** 25. — ^veltsnsedrlkt, kru^r rasäieiniselis. ksä.: 6. Kitter, L. Liebs, L. OavZkoknsr. 4. äakr^. 1879. Nr. 1. 4. kalkjäkrliek * 8. — Enke in Stuttgart. Entscheidungen d. ReichS-OberhandelsgerichtS. Hrsg. v. den Räthen d. Gerichtshofes. 24. Bd. 1. Hft. 8. pro cplt. * 6. —; f. die Abonnenten der Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht * 4. — Faber'sche Buchh. in Mainz. Monat, der encharistische. 31 kurze Betrachtgn. zur Vorbereitg. u. Dank- sagg. bei der öfteren heiligen Communion. 2. Aufl. 16. * —. 60 Alaxariu 5. äis kltsratur ä. ^.uslanäss. 48.äakr^. 1879. (52Nru.) Nr. 1. 4. V. - , d krliok * 4. — -s- Lüvnls, äiSo^rupbisobs^ keä. v. 0. 6s SSrusn. ^ ^0. — Lorrsspouäsordlalt äsr ärvtlieden u. pkarrnaosutisoksn Lrsis- Vsrsins irn Lönixr. Laekssn. 26. öä. (12 Nru.) Nr. 1. 4. pro oplt. * 2. 80 -j- Zeitung, neue pädagogische. Hrsg, vom Lehrer-Verein Magdeburg. 3. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. In Comm. Vierteljährlich * 1. — f Färber-Zeitung, deutsche. Red. v. I. C. H. Geyer. 15. Jahrg. 1879. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 8. — Wacker, Th., Friede zwischen Berlin u. Rom? Geschichtliche Erinnergn. aus der Blüthe d. Kulturkampfes. 8. 1. — Müller, F., Kassel seit 70 Jahren, zugleich auch Hessen unter 4 Regierun gen, die westphälische m. inbegriffen. 2. Bd. 8. * 3. — Ehningen, O. v., Sei wieder gut, Emil! Schwank. 8. * 1. 20 LtpsiuS 0, Tischer in Kiel. vlese, äs oHsoto interno apuä Llautum st lersntiunr at^us äs Wächter, L., die preußische Vormundschafts-Ordnung vom 5. Juli 1875 nebst den dieselbe ergänz. Gesetzen u. Instructionen. 2. Aufl. 8. * 7. — -j- Dilettant, der. Musterblätter f. Laubsäge-, Schnitz- u. Einlegearbeiten, Holzmalerei u. verwandte häusliche Kunstarbeiten. Neue Folge. 4. Jahrg. 1879. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 2. — E. Müller in Stuttgart. klsorxli-keorxenau, L. L. v., bioxrapkiseli-Aensaloxisebs Llüttsr aus u. üd. ZekHradsn. 8. 6slr. * 10. — Anzengruber, L., der Schandfleck. Roman. 2. Aufl. 8. * 5. — Wickenburg-Almüsy, W. Gräfin, Radegundis. Dramatisches Gedicht. 16. * 1. 60 Wilbranvt, A., e. neues Novellen-Buch. 2. Aufl. 8. * 5. — Volksschule, die deutsche. 10. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. 2 !1 f ä ü b 17 t ' Kt 0 ^ vierteljährlich 1. — ^Vsisks. 8. äabrx. 1879. Nr. 1. 4. VisrtsljLkrliek'* 2. — sobattl. Intsrssssu äer Lkarrnasis u. verwandter Berufs- u. 6ls- sedLfts^weixe. ksä.: N. Nueller. 24. äakr^. 1879. (104 Nrn.) Nr. 1. Lol. Lunrlau. Viertv^akrliek * 2. — , sbt s, unbewusste u. vsrsrbts ^ orstellun^o? 8. Gemcinde-Schreib'Kalcnder, illustrirter. Handbuch f. den österreich. Land mann f. d. I. 1879. 8. * —. 70 -s Turn-Zeitung, deutsche. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. 50 Meyer, H., Anleitung zur Prozeßpraxis nach der Civilprozeßordnung vom 30. Jan. 1877 in Beispielen an Rechtsfällen. 1. Lfg. 8. * 1. 80 Beit L Co. in Leipzig. lätsraturreltunx, äenaer, brsA. v. Klette. äabr§. 1879. Nr. 1. 4. Viertels Lbrliob * 7. 50 Sechsundvierzigster Jahrgang.