Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940911
- Bemerkung
- Fehlseiten in der Vorlage 5464 - 5470
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-11
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für Mitglieder ein Exemplar 10 ^c, für Nichtmitgliedcr 20 Börscnilatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigcspaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Biirscnvcrciiis der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 211. Leipzig, Dienstag den 11. September. 1894. A mtli ch Allgemeiner Deutscher üuchhandluiigg-Gehilfen-dcrbaii-. Bei der Feier des 50 jährigen Gründungstages des Vereins jüngerer Buchhändler zu Halle a/S. wurden am Kom mersabend, den 8. September 1894, durch Herrn Oskar Gott wald gesammelt 36 ^ 32 welchen Betrag wir zu gleichen Teilen der Witwen- und Waisen- Kasse und der Alters- und Jnvalidcn-Zuschuß-Kasse unseres Verbandes zufließen ließen. Wir sagen allen Beteiligten herzlichen Dank. Leipzig, 10. September 1894. Der Vorstand. Erschienene tleniykeilen des deutschen i?>uchhandeis. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Brecr L Thicmann in Hamm. Grimm. O., Preußens Königshaus u. die Jugend. Kinderfreund liche Züge aus dem Leben hohenzollernscher Könige u. Königinnen. Für die Jugend u. ihre Freunde zur Erweckg. u. Pflege der Liebe zum Königshaus u. Vaterland. 8". (42 S.) n. —. 30 Breitkopf L Härtel in Leipzig. 105—107. Ar. 8". 8uli8lrr.-?r. ü —. 50; Linrslpr. a —. 75 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Stoccker's, A., gesammelte Predigten. Neue billige Ausg. 2. u- 3. Lsg. gr. 8". (S. 49—160.) ü n. —. 30 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Earl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 93.-96. Hft. (VIII. Reihe, 9—12.) gr. 8«. n. —. 75 Scholz. (23 S.) n —. 2.'». Ecntralstellc f. literarische Bedürfnisse der Bergnügungs-Bercine, Earl itt. Mocckel's Buchh., in Zwickau. Gaben, humoristische, f. Vergnügungs-Vereine. 14. Hft. gr. 8". n. 1. — 14. Die Verlobung in der Backstube. Schwank v. C. Krieg. (44 S.) F. W. Eordicr in Heiligenftadt. Bickmann, E., schlichte Weisen. Gedichte. 12". (144 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Thomas v. Kempen, des gottsel., Roscngärtlein u. Lilicnthal in deutschen Versen v. H. Jseke. 12". (264 S ) v. 2. 50; geb. n. 3. 50 Einundsechzigster Jahrgang. er Teil. N. v. Deckcr's Bcrl., G. Lchcnck, in Berlin. Tomen - Kalender 1895. Schreib-Kalender. Geschichts-Kalender. Anthologie. 34. Jahrg. 16". (XXXII, 367 S. in. l Stahlst.) Geb. in Callico m. Goldschn. n. 2. 50; in Ldr. in. Goldschn. n. 3. 50 Liudenbcrg, P., Berlin in Wort u. Bild. 14. Lsg. gr. 8". (S. 329 —352.) n. —. 30 Auch als Suppl. zu TrininS, Alldeutschland in Wort n Bild. F. I. Eberlcin in Pirna (nur direkt). Geschichts- u. Volks Kalender, Pirnaer, 1895. Große Ausg. 4". (72 S. m. Abbildgn., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) bar —. 50; mittle Ausg. (56 S. m. Abbildgn.) —. 38; kleine Ausg. (40 S. m. Abbildgn.) —. 20 Haushaltungs-Kalender, Pirnaer ökonom., 1895. Große Ausg. 4". (72 S. m. Abbildgn., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) bar —. 50; mittle Ausg. (56 S. m. Abbildgn.) —.38; kleine Ausg. (40 S. m. Abbildgn.) n. —. 20 Haus-, Wirtschafts- u. Volks-Kalender. Pirnaer (königl. sächs.i, 1895. Große Ausg. 4". (72 S. m. Abbildgn., 1 Farbendr. n. Wandkalender.) bar —. 50; mittle Ausg. u. d. T.: Königl. sächs. Pirnaischer Historien- od. Geschichts- u. Volks-Kalender (56 S. m. Abbildgn.) —. 38; kleine Ausg. (40 S. m. Abbildgn.) —. 20 Friedrich Ernst FelZfenfeld, Bcrl. in Frcibnrg i B. Mah's, C., gesammelte Reiseromane. 131. Lsg. 8". Subskr.-Pr. bar n. —. 30 14. Bd. Old Surehand. (S. 1—64.) Earl Gcorgi in Berlin. Bibliothek interessanter Romane. 9. Bd. 8". n. 2. — Gustav Adolf Verlag in Dresden. Nogge, B., Gustav Adolf Deutschlands Erretter — nicht Eroberer! Ein Wort üb. die wahren Zwecke u. Ziele des Glaubcnshelden. 8". (26 S. m. Abbildgn.) —. 50 (4 Llatt.) ^ n. 2. 50; oin/.aln n. —. 75 Otto Harrassowitz in Leipzig. 86znmaii8, O., die 6686t>26 u. I^lemöuto cl66 ^vi88en86liwftlivlwn 2. 6cl. Ar. 8". ^ bar n^n. 6. — 846iQw642, 8. R., st!>noIoAi86Ü6 Ltuclieu /.ar ai8ton 1!nl^vic:I<1nnA clor Ltrato, noli8t o. p8^elio1oA. ^büancllA. üb. <!inu8iiml<<'it n. Kri,eb8uelit. 2 Udo. box.-8". (XbV, 486 u. VII, 425 8.) n. 20. — Hartungschc Berlagsdr. in Königsberg. Henscl, A., zur Enthüllung des Kaiser Wilhelm-Denkmals zu Königsberg i. Pr. Festschrift zum 4. Septbr. 1894. gr. 8". (48 S. m. Abbildgn.) n. —. 50 Hopp, I., das Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostprcußisches» Nr. 1, jetzt Grenadier-Regiment König Friedrich III. il. Lst- preußisches) Nr. 1 im Kriege gegen Frankreich 1870/71. Nach dem Tagebuche u. den gesammelten Feldpostkarten u. Briefen v. H. 1. Thl. gr. 8". (111 S. m. 4 Skizzen.) n. 1. — 739
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite