Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-14
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSprcis für Mitglieder des VvrsenvereinS c i n Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigesPaltene Pctilzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg,; Mitglieder des Vörsen- vereinS zahlen n- r 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 10. Leipzig, Donnerstag den 14. Januar. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Die mit u. vorgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.n.n. bezeichneten auch im Inlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johann AmbrostuS Barth in Leipzig. liovitätsrl, juristisobs. Internationale Lsvns üb. alls Lrsobsingn. üsr Rsebts- u. 8taatsvisssnöebattsn, nsbst Rsksratsn üb. intsr- sssants Rsobtskälls u. Lntsebsiclgn. Rscl.: Nb. Lissnsr. 3. üabrg. 1897. 12 kirn. gr. 8°. (kir. 1. 16 8.) Visrtsljäbrüob bar u.u. 60 Paul Bauwann in Dessau. Blachny, Philipp Melanchthon. Festspiel f. die deutsche Volks bühne. 8°. (31 S.) u. -. 50 I. Bielefeld'S Verl, in Karlsruhe. Llattnsr, kN., Lntsrsnobuugsn üb. Osgsnstäncls clsr franrösisebsn Orawwatüc reis Xusünnkt üb. gsstsilts Lragsn. 1. Ult. 12". (24 8.) Lnsntgsitlieb Buchhandlung des Evang. Bundes v. Earl Braun in Leipzig. Lorenz, O., die materialistische Geschichtsauffassung, zum ersten Male systematisch dargestellt u. kritisch beleuchtet, gr. 8". (VI, 109 S) n. 1. 50 A. Soppenrath'S Berl. in RegenSburg. Mitterer, I.. praktische Chorsingschule insbesondere zur Heran bildung tüchtiger Kirchenchöre, sowie zum Gebrauche an In stituten u. Lehranstalten. 2. Ausl. gr. 8°. sX, 172 S.) v. 1. 20 Gustav Dtetze'S Berl.-Buchy. in Dresden. 6orrs8ponc1sn2-L1g.lt äss iröuigl. stsnograpbisebsn Instituts ru Lresclsn. ksä.: 8. Xrisg. Nit-Reä.: 2sibig u. Rottor. 42. labrg. 1897. 12 kirn. gr. 4". skir. I. 12 8.) In Xoww. bür n.n. 4. — "Dotro. Osbungsblatt Lvr Linlübrg. in clis stsnograxb. Lraxis. Lsi- blatt nuw Lorrssponcisonbiatts clss ügl. stsnograpb. Instituts. Rsä.: 8. Xrisg u. 6. 8. Lotter. labrg. 1897. 12 kirn. gr. 8". (kir. 1. 8 8) bar n.n. 2. — "I-sssdibliotbsL, stsnograpbisebs. Lsiblatt 20m Oorrssxoncisn^- blatte üss bgl. stsnograxb. Instituts. Rsä.: 8. Xrisg n. 6. 8. Lotter. labrg. 1897. 12 kirn. gr. 8". (kir. 1. 8 8.) bar n.n. 2. — R. Eisenschmtdt in Berlin. "Kalender der deutschen Adelsgenossenschaft. 1897. Hrsg, im Auf träge der deutschen Adelsgenossenschafl. gr. 8". (248 S.) bar n 3. — Militär-Zeituug. Organ f. die Reserve- u. Landwehr-Offiziere des deutschen Heeres. Red.: Oeltinger. 20. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S.) Vierteljährlich bar n. 4. — iblerundsechzlgsicr Jahrgang. er Teil. I. Engelhorn in Stuttgart. Enaelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 13. Jahrg. 11. Bd. 8". bar n. —. 50; geb. n. —. 75 11. JSlandfischcr. Roma» v. P. Loli. Aus dem Franz, v. C Hecker. <1bS S.> Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^.rmsiZsr, roologisobsr, brsg. v. .1. V. Oarus. Tbiglsisk Organ clsr cisutsebsn Zoolog. Osssilsobalt. 20. 8ci. 40 Log. Nit Lsiblatt: Libliograxbia noologisa. Vol. II. 40 Log. gr. 8". (kir. 521. 16. XVI n. 16 8-, v. 28. - Viortslj ab r88 sirriH clsr astronowisobsn 6sssIIsobait. 8rsg. v. L. Lsbwann-Lilbss n. O. Aüllsr. 31. labrg. 3. 8tt. gr. 8". (8. 161—243 in. 1 Lilcinis.) In Xcnnw. n. 2. — Fischer'S medicin. Buchh. in Berlin. I'ortssdritts clsr Nsclioin. 8rsg. v. Lbsrtb u. il. Oolclsebsiclsr. 15. Lcl. 1897. 24 kirn. gr. 8". (kir. 1. 40 8.) Visrtsljäbrüob bar n. 5. —; sinrslns kirn. n. 2. — Llinik, Lsrlinsr. 8annnlnng ülin. Vortrags. 8rsg. v. 8. 8taclsl- mann. 103. 8kt. gr. 8". n. —. 60; 1. cisn labrg. v. 12 8ktn. bar n. 6. — 103. ^IlxemeinslELtiesie u. I-oekIavästdeZie. ^vtritlZvorlesunx, v. L. Lrrrat?. (26 8.) n. —. 60. A. Moerster's Berl. in Leipzig. LucrkZsrvsrLs, äas. Xllgswsinsr .4 rosiger f. Lnob- u. 8tsin- cirusüsrsisn, Xnnstanstaltsn, Luobbinclsrsisn. Lnob-, Lapisr- u. Lobrsibrvarsnbancllgn., sovis vsrcvanclts Ossobättsrrvsigs. 5. labrg. 1897. 24 kirn. gr. 4". (kir. 1. 16 8. m. Xbbüclgn.) Lostlrsi bar n. 2. — G. Kranz'scher Berl. in München. Blätter, Münchener humoristische. Red.: L. Schuh. 24. u. 25. Bd. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. sNr. 1. 8 S. m. Abbildgm) In Komm. Halbjährlich bar n. 3. 80 St. Gaertner's Berl. in Berlin. iXorrnulas magistraiss Lsrolinsnsss. Mt s. -Vnb., sntb.: 1. Ois Lanclvsrlcanfs-Lrsiss in äsn Xxotbsbsn. 2. Xnlsitnng rnr Xostsn- Lrsxarniss bsi clsw Vsroränsn v. -Vrxnsisn. Hrsg. v. clsr.-trnisn- Oirsotion in Lsrlio. Xusg. t. 1897. gr. 8°. (53 8.) n. 1. — Earl Hehmann» Verl, in Berlin. Centralblatt f. das Deutsche Reich. Hrsg, im Reichsamt des Innern. 25. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 26 S.) bar n. 8. — Hüssnkg.bn-Vsrorcliiungs-Llatt. Hrsg, iw König!. Mnistsrinw cisr öüsntl. ^rbsitsn. labrg. 1897. oa. 24 kirn. gr. 4". (kir. 1. 10 8.) bar n. 8. — 2sitsotlrikt cisr OsutralstsIIs 1. ^rbsitsr-IVobltabrtssinriobtnngsn. kisns Loigs cisr Viobitabrts-Lorrssxonclsiw. Hrsg. v. 1. Lost, X. Lartwann, L. Xlbrsvbt. IV. labrg. 1897. 24 kirn. gr. 4". (kir. 1. 12 8.) Lalbjäbrlieb bar n. 6. — K. r. Hof- u. GtaatSdruckeret in Wien. Hamckbusti «Iss Xllsrböobstsn Lotss n. ciss Hofstaats» 8r. b. u. Ic. axostoiisobsn Llajsstät t. 1897. Lsx.-8°. (XXIX, 375 8.) 6ob. in Lsinv. n. 4. — 44
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite