Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^Erscheint? jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthmn des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^.10. —— Leipzig, Montag den 23. Januar. — 1865. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Redaction des Börsenblattes benachrichtige ich, daß auf den von dem hiesigen Verlagsbuchhändler Otto Zanke im Auf träge der Verfasserin unter dem 4. d. Mts. angebrachten Antrag das im Verlage von Richard Bentley zu London 1865 erschienene englische Originalwerk: vorotlix pirodrsos or tbe srmoursr's stsuAkter ok kirminAlism, bx tke sutkor ok „Wintekrisrs" sto. 3 Vols. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musika lische Compositionen auf Grund des Staatsvertrages vom 13. Mai ,0/-: . . ^ ^ 14- Juni 1846 und des Zusatz-Vertrages vom 16. Juni 1855 eingetragen worden ist. Berlin, den 18. Januar 1865. 13. August Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 19. u. 20. Januar 1865. (* vor dem Titel Litelauflage. -s — wird nur baar gegeben.) Adolf ic Co. in Berlin. 809.-f Iiieuäuu, 1. ll, dio6a 8iebu6a. Huaesita et rosponsa. (In kebr. 8pracbe.) 2 partes. Lol. 6eli. ^ 4 ^ I. A. Barth in Leipzig. 610. LöttvI»er, r., neue exexetisck-leritiscks Xvbrenlese rum ^lten Destamente. 3. -s.btk. diacb 6em Dose 6e» Vert. brsA. v. L. Mük- lau. Ar. 8. «ek. - 1 ^ 22 di/ Berner in Halle. 611. Wiegand, A., Versicherung gegen Erwerbsunfähigkeit. Vollständige Berechng. der Prämien u. Reserven f. Jnvalidenpensions-Kaffen. gr. 8. In Comm. Geh. * sh Bertelsmann in Gütersloh. 812. Schulblatt, evangelisches. Hrsg. v. F. W. Ddrpfeld. 9. Bd. 1865. 1, Hst. gr. 8. pro cplt. * I ^ Bofelli'fchc Bucht,, in Frankfurt a. M. 613.-s Chronik, Frankfurter, s. Theater u. Musik, Kunst, Wissenschaft«. Literatur. Red.: C. Eibenschütz. Jahrg. 1865. Nr.1. Fol- In Eomm. Vierteljährlich * 1 ^ Zweiunddreißigster Jahrgang. Braumüller'S Derl.-Cto. in Wien. 614. ^rnetk, K. v., Maria l'beresia u. Maria Antoinette. Lin Brief veecbsel wäkren6 6er 1. 1770—1780. Ar. 8. 6el>. * 2 ^ Brever in Dresden. 615. Germania. Eine Sammlung v. Orig.-Romanen u Srzählgn-, Bil dern u. Skizzen aus deutscher Geschichte u. deutschem Leben. 3. Lsg. gr. 4. 3 N/z f. Sachsen 2H N/ BrockhauS in Leipzig. 616. Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Conversations-Lexikon. NeueFolge. Hrsg. v. R. Gottschall. I.Jahrg. 1865. 1. Hft. Lex.-8. pro cplt- ä Hft. 6 Nj, Büchting in Nordhausen. ^ 817,Auc, die goldene. Volksblatt f. Landwirthschaft u. Viehzucht. Rev.: I. Heinrich. 5. Jahrg. 1865. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * hh ^ Coppenrath in NegenSburg. 618. s-Adreß-Buch, Regensburger. 1865. Ausammengestellt v. I. March- ner. 8. In Comm. Geh. * 24 N/ I. G. Cotta'sckc Buchh. in Stuttgart. 619. Journal, polytechnisches. Hrsg. v. E. M. Dingler. Jahrg. 1865. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 9HH Dieterichsche Buchh. in Güttingen. 620.6öttinAiscb« Aelebrte, unter 6er Aufsicht 6er IcöniAl. Cesellscksft 6er IVissenscbakten. labrA. 1865. dir. 1 u. 2. Mit diacbricbten v. 6er Cesellsekakt 6er IViss. u. 6«r 6. A. Univer sität Lu CüttinAen. dir. I. 8. In Ovmm. pro eplt. * 8 6iediacl>- riekten einreln * 1 Dümmlcrs Derlagsduchh. in Berlin. 621. Heber Künstler u. Kunst»erlee v. 8. Oriinm. lakrA. 1865. 1. 8kt. Ar. 8. pro cplt. * 2 Cngelmann in Leipzig. 622. Appell, I. W., Weither u. seine Zeit. Aur Goethe-Literatur. Neue Ausg. 8. Geh. 1 ^ 623. Aristoteles üb. die Dichtkunst. Griechisch u. deutsch m. sacherklär. Anmerkgn. Hrsg. v. F. Suscmihl. 12. Geh. U ^ 624. Nabu, I. 6. v., 6i« AusArabuuAen auf 6er Nomeriscken per- Aainos. Ar. 8. Oeb. 24 di/ 625. Pressensv, E. v., Geschichte der drei ersten Jahrhunderte der christ lichen Kirche. Deutsche Ausg. v- E. Fabarius. 4. Thl. gr. 8. Geh. Ihsz ^ 626. Register zu Vr. Geo. Weber's allgemeine Weltgeschichte. 1—4. Bd. Geschichte d. Llterthums. gr. 8. Geh. Crped. d. Jahrbücher f. Gesellschaft»- u. Staatswifsensch. in Berlin. 627. Jahrbücher f. Gesellschafts- u. Staatswiffenschaften. Hrsg. v. I. C. Glaser. 3. Bd. 1. Hft. Lex.-8. pro cplt. * 3 ^ Habicht in Bonn. 628. Zeitschrift d. landwirthschaftlichen Vereins f. Rheinpreußen. Red. durch I. R. C. Thilmany. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1 ^ 23
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite