für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. HerauSgegcben von den Deputieren des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börfenvereins. M 29. Freitags, den 10. April 1849. Bekanntmachung. Die Generalversammlung des Börfenvereins der Deutschen Buchhändler findet den Statuten gemäß am Sonntage Cantate den 17. Mai 1840 im Börsengebäude zu Leipzig Statt. Auf der Tagesordnung befinden sich bis jetzt 1) Die Ablegung der Iahrcsrechnung. 2) Die Wahl eines Borstehers und seines Stellvertreters (indem Herr Mohr in der Jub.-Mcsse 1838 bei der Nicdcrlegung des Amtes von Herrn Enslin, für die noch übrige Dauer der Function des Letztem, gewählt wurde, und Herr Will). Maucke als dessen Stellvertreter 1839 eingctretcn ist (Etat. tztz. 22 und 55.). 3) Die Wahlen zweier Mitglieder des Rcchnungsausschusscs, des Wahlausschusses, des Vcr- waltungsausschusses d. d. B. B. und der Vcrgleichsdcputation (l. Statut H§. 38. 39.). Diejenigen Mitglieder des Börfenvereins, welche nicht persönlich zur Messe kommen, ihre Geschäftsführer jedoch an den Bcrathungen der Generalversammlung Theil nehmen lassen wollen, haben solche mit einer ausdrücklichen, zu diesem Behufe ausgestellten Vollmacht zu versehen, ohne welche für diese kein Zutritt Statt finden kann. Anderweite von den Börsen-Mitgliedern vor die Gen.-Vcrs. zu bringende Anträge und Vorschläge werden möglichst 8 Tage vor der anbcraumten Versammlung erbeten und sind an den Vorsteher oder Sccrctair cinzuscndcn. Heidelberg, Potsdam und Leipzig, den 31. März 1840. Der Börscn-Vorstand 2- C. 6. Mohr. Riegel. Rost. Bekanntmachung. Die Ausstellung im Börscngcbäude wird auch in der bevorstehenden Messe wie früher Statt finden, und werden diejenigen Handlungen, welche Proben oder Exemplare ihrer Erzeugnisse und Werke daselbst auszulegen wünschen, ersucht, solche an Herrn W. A. Barth in Leipzig (der sich zur Annahme wiederum gefälligst erboten hat), mit Factur einzuscnden, auch dabei zu bemerken, ob und welche Artikel sic geneigt sind, zur Ausstellung beim 400jährigcn Jubelfeste der Erfindung der Buchdruckcrkunst daselbst zu lassen. Heidelberg, Potsdam und Leipzig, den 3. April 1840. Der Börsenvorstand 2. C. ö. Mohr. Riegel. Rost. 56 7r Jahrgang.