Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-10
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprcis siir Mitglieder des BörsenvcreinS ein Exemplar lv X, fiir Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungsgchilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 287. Leipzig, Donnerstag den 10. Dezember. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit o. vorgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Jos. Albert, «unstverl., in München. Vssjrr, ll., -Mb clor ungarisebsn 8Iozvalrsi. 12 Vbotograpbisn uaob dswaldsn v. V. gu. lkol. In bsinzv.-Nappe 30. — GH«. Belser'sche Berlagsh. in Stuttgart. Zeitfrageu des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. H. Dich. 160. Hst. (21. Bd. 8. Hst.) »r. 8». ii. —. 80 160. Über die Wirren im Orient. Von I. Ernst. (44 S.) u. —. 80. Lehrer P. Brülhart in Lechelle» (Gant. Freiburg sSchweizl). (Nur direkt.) NrüUisrt, I?., dis pralrtisebs lkaninebsnruobt. 8". (28 8. w. l Nut.) —. 45 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Evers, E., Berliner Evangelien-Postille. Predigten f. die Sonn- u. Festtage des ganzen Kirchenjahres, in Verbindg. m. Berliner Amtsbrüdern Hrsg Lex.-8". (XVI, 701 S. m. Abbildgn.) Geb. in Halbfrz. v. 7. 50 «reutz'schc Berl.-Buchh. in Magdeburg. Bring artu, ll., karbigs lkaninebsnbildsr naob Xguarsllsn v. 0 Haturvabrs Varbsndruobs v. 18 vsrsobisdsnsn llanioobsn-Rasssn. gu. 4". (18 lat. w. 1 61. dsutscbsw, tranxös. u. sngl. Vsxt.) Xart. v. 3. 60 Hermann Deg« in Leipzig. Krausbauer, Th., u. A. Maier, des Landwirts Schristenverkehr. Eine Handreichg. f. den deutschen Unterricht in Winter- u ländl. Fortbildungsschulen. Leitfaden (f. den Schüler). II. Tl. gr. 8". (251 S.) Gib. in Leinw. n. 2. 50 Heinrich Dieter in Salzburg. Dieter, H., junge Liebe. Rückschau e. glückt. Braut, getreu in Versen nacherzählt. 4. u. 5. Aust. 12". (36 S.) n. —. 80; geb. n. 1. 80 Heinr. Keesche in Hannover. Ossotrükto- ri. LotlrötbKalsnäsr I. dsistliobs dsr bannovsrsebsn bandsslrirobs auk d. I. 1897. 20. labrg. 6sarb. v. 6. Raven, gr. 16". (III, 158 8.) dsb. in 6sinv. bar n. 1. 50 Gustav Fischer in Jena. UttrrclbriaR dsr Uzgiens, brsg. V. Nb. tVez-I. 30. 6kg. gr. 8". 8ubslrr.-?r. n. —. 80; Rinxslpr. n. 2. 40 30. VIII. L<I 5. Severdskyssievo. 2. DI. SperisIIs Oe^erbed^ßieue. 4 ^bt.1^ Hygiene der Ireraiu. ludustris, der Lteimuebrev, ^Inurer, srbeiter u. Spiegelbelexer. Learb. v. >V. Loune, Dd. 8 omm erleid u. H. Sedaeler. (VII u. 8. 911—1000 ui. 9 ^bbildxu.) 8udskr.-?r. u. —. 80; Dreiundsechzigster Jahrgang. er Teil. R. Friedtänder L Sohn in Berlin. 6rit2SlrllaFr, IVl., xur II^inenom/estsn-Runde. 2. Reibe, gr. 8". (45 karb. autogr. Vak.) Hebst Vsxtbkt.: Natsrialisn xur Ls- svbrsibuog der Uvwsnoinvestsn. (Xus: -Lotan. Osntralbl.-l gr. 8". (13 8.) n.n. 24. — FutzingerS Buchh. in Berlin. Enzberg, E. v., Nansens Erfolge. Allgemein faßlich dargestellt. Mit 11 Vollbildern nach Orig.-Zeichngn. v. E. Fortong u. der neuesten Karte der Polarländer, gr. 8". (244 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — Gesellschaft f. vervielfältigende Kunst in Wien. Xmäsrssw, N. 6., die Prinzessin u. dsr Lcbvvsinsbirt. Illustr. v. U. 6süsr. Voi. (13 karb. Vak.) In Lsiden-Napps n 12. — Bittsr, IV., 8torw van's dravssands. sXus: »draxb. Rünste-.j Vol. (16 8. w. 12 Xbbildgn. u. 4 Val.) n. 10. — G. I. Göschen'sche VerlagSH. in Leipzig. Lie, I., Dyre Rein. Eine Geschichte aus Urgroßvaters Hause. 8°. (239 S.) n 3. —; geb. n. 4. — Gebr. Gotthelft in Gaffel. Osntralblatt, botanisebss. Hrsg. V. 0. Ublvorw u. R. d. Lobt. 6sibskts. 6. Ld. 5. Ult. gr. 8". (80 8.) Rinxslpr. n. 2. — Karl GrooS in Heidelberg. X.UrS8S6uv1r dsr Ruprsebt-Larls-IIllivsrsitLt in Heidelberg. IVinter- Ualbj. 1896/97. gr. 8°. (41 8.) bar j- n. —. 65 E. Haberland in Leipzig. Bsru, bl., das 6uob dsr Rrinnsrung. 6in dedsnbbueb k. alls Vags dss labrss. Nit Dsnbsprüebsn, gssammslt v. 6., u. 4 Xb- bildgn. v. I. Röppnsr osbst s. Vitslbild v. Vb. 6audisn. gr. 8". (V, 392 8.) dsb. in 6sinv. in. doldsebn. 8. — — lisbs Rrinnsrungsn. Rin dsdsnlrbueb k. alls Vags dss labrss. Nit Dsnlrsprüebsn, gssawwslt v. 6. gr. 8". (V, 392 8.) dsb. in 6sinv. in. doldsebn. 6. —; w. 12 bildern in Rarbsndr. naob Originalsn v. I. Uöxpnsr. dsb. in Oslluloid u. I.einvv. m. doldsebn. 8. — — dsdsnbbuvb k. 6rauen u. Nädobsn. Nit Osnlrsprüebsn k. alls Vags dss labrss, gssanwislt v. 6. gr. 8". (V, 392 8.) dsb. in. doldsebn. 6. —; ni. 12 Lildsrn in barbendr. naeb Originalsn v. Vb. 6audisn. dsb. in. doldsebn. 8. — Uöirpwsr, (I., ans dsr 6rautxsit. Vagsbuebblättsr aus glüvbl. 2sit. Nit lisnbsprüebsn u. 6 Xguarslibildsrn. gr. 8". (VIII, 392 8.) dsb. in Oslluloid u. 6sinrv. in. doldsebn. 8. — Kranz Hanfstaengl in München. LriU8<!, dis, unssrsr 2sit. Inns Obronib dss wodsrnsn (künst le ben». Rsd.: 6. Uankstasogl. 8. dabrg. (Olrtbr. 1896—8sxtbr. 1897.) 12 Ükgn. Iinp.-4". (1. 6kg. 16 8. in. Vsxtbildsrn u. 8 Vak.) bar ä n. 3. —; Linxslpr. a n. 4. — M. HeinfluS Slachf. in Bremen. "Stutzer, A-, wie erhalten wir viel Milch v. guter Beschaffenheit? Eine Anleitg. zur richt. Fütterg. der Kühe. gr. 8". (IV, 122 S.) bar n.n. 1. — 1133
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite