Erscheint sicher Sonntags täglich. — Bi» Abends 7 Uhr eingehende Anzei gen kommen in der zweirnächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt sür de» Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Anzei- gen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 151. Eigellthum deS BörseuvereiuS der Deutschen BuchhLudler. — Leipzig, Freitag den 3. Juli. — Amtlicher Theil. 1868. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereiils eingesandten Circulare 'mit eigenhändigen Unterschriften.' Erschienene . Neuigkeiten des deutschen^ Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Henrichs'scheu Buchhandlung.) Eingegangen im MonatZJuni 1868. Circul. von vr.P.L. Adam (Stettin'sche Buchh.) in Ulm v. I.Juni 1868. (Geschäftsverkauf betr.) „ Aign er «L Rautmann in Pest v. Juni 1868. „ „ Otto Enslin (Gutmann'sche Buchh. (Otto Enslins) in Berlin v. 20. Juni 1868. „ „ L. Friederichsen u. H. Warns (L. Friederichsen L Co.) in Hamburg v. 1. Mai 1868. „ „ N. Gutmann in Berlin v. 20.Jnni 1868. (Geschäfts verkauf betr.) „ „ Carl Habel in Berlin v. Juni 1868. „ „ Arnold Hampe in Holzminden v. Juni 1868. » „ Carl Helf in Wien v. O.-M. 1868. (Verkauf des Verlagsgcschäfts betr.) „ „ Albert Last (Albert Last's Verlagserped.) in Wien v. Juni 1868. (Gcschäftsverkauf betr.) „ „ Adolph Lehmann u. Oskar Wentzel (Carl Helf's Sortim.-Buchh. (Lehmann L Wentzell) in Wien v. O.-M. 1868. „ „ PH. C-Mediens in Alzey v. 10. Juni 1868. „ „ Eduin Müller in Wien v. Juni 1868. „ „ Wilhelm Müller in Berlin v. 15. Mai 1868. „ „ Ernst Friedrich Alexander Theodor Roetschfke (E. F. A. T. Roetschke) in Leipzig v. 1. Juli 1868. „ „ Eugen Sauer in Zittau v. 1. Juni 1868. „ , Emil Schellmann (Stettin'sche Buchh. (Emil Schellmann)) in Ulm v. 1. Juni 1868. „ „ MarSchmidt (M. Schmidt) in Ratzcburq v. 3. Mai 1868. „ „ Richard Schmidt (M.Kuppitsch Wwe. (R.SchmidM in Wien v. 26. Mai 1868. „ „ Valentiner L Mnes in Mailand v. 18. Mai 1868. Leipzig, den 1. Juli 1868. Arr Äörsenarchivar: A. W. Volkmann. C vor dem Titel — Titelauflage, -s- — wlrd nur baar gegeben.) ^Bachem in CiNn. 5760.8ellneiäer, ck., iflanusle saceräotum. L6itio V. 18. 6et>. 1YH ^ Bafsermann'schrs DerlagSbuchh. in Heldklberg. 5761.Schmczcr, C., die Vergangenheit u. Gegenwart d. Erdballs u. seiner organischen Lebensformen. 4. u. 5. Lsg. gr. 8. Geh. L ' 6 NF ^Deich-rt in Erlangen. 5762.Saat auf Hoffnung. Zeitschrift f.die Mission an Israel Hrsg.».Delitzsch u. Becker. 6. Jahrg. 1. Hst. (Johannis 1868J gr. 8. pro cplt. ä Hst. ' t2 NF A. Duncker in Berlin. 5763. Besser, L. v., die preußische Kavallerie in der Campagne 1866. gr. 8. Geh. 1 yS 18 NF Erped. der Freys in Stuttgart. 5764. Theater-Bibliothek, klassische, aller Nationen. 25—28. Lfg. 8. Geh. N ä3NF Inhalt: 2ö. Ein Sommernachtstraum. Mirchendrama v. W. Shake- sxeare.— 26. Don Carlo». Ein hramat. Gedicht o. F. Schiller.— 27. Julius «. Tarent. Ein Trauerspiel ». I. A. Leise Witz. — 28. Goethe'» Clarigo u. die Geschwister. Flcmming in Gloga». 5765. Brchm, A. E., das Leben der Vögel. Dargestellt f. Haus u. Familie. 2. Aufl. 11—16. Lfg. gr. 8. Geh. L 6 NF 5766.8oIir-86rx1lNL8, llsnüatlss 6sr neueren LräbesolireibunA üb. alle Ikeils 6er 8r6e in 10Ü Kistlern Fnsgelukrt unter I-eitK. v. .L/lü Usnlltks. 6. Xnfl. 3. blA. qu. k'ol. (ä Gerold s Sohn in Wien. 5767 .^reüiv k. oesterreiosiisobe Oeseklolite. 39. 86. 2. ljslkte. §r. 8. ln Lumm. 6eb. ' 5768.8i1ruox8b«rivdte 6er bsiserl. Fsis6elnie 6er Wisseosekskteo. ksiilosopliiseli-liistorisebe Olssse. 57. 86. 3. llkt. I-er.-8. In Oowin. Gerstenberg'sche Buchh. in Hilbesheim. 5769.Wilbrand, I-, Hildesheim's Cholera- u. ThphusverhSltnisse u. die Desinfektion der Stabt während der Cholera-Epidemie v. 1867. gr. 8. Geh. * 22 NF Guttentag in Berlin. 577tz.ParifiuS (Gardelegen), L., das vrenßische Gesetz betr. die privatrecht liche Stellung der Erwerbs- u. Wirthschafts-Genossenschaften vom 27. März 1867. gr. 8. Geh. ' 1 ^ Hamann in Bdhm. Lripa. 5771.-h Müller» I., die Spenden der Mutterfreude, Predigt. 8. Jn Comm. Geh. 6 NF Fullfllllddreißtgster Jahrgaag. 265