Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-09
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .F, für Nichtmitglieder 20 >e. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespattenc Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. .4Z 57. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 9. März. 1901. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Cardauns, H.: Die Görres-Gesellschaft 1876—1901. Denkschrift zur Feier ihres 2bjähr. Bestehens nebst Jahresbericht f. 1900. gr. 8». (ll, 110 S.) In Komm. n. 1. 80 Kalender's, E., rationeller Gemüsebau. Kurzgefaßter Leitfaden s. den prakt. Gartenbesitzer u. Landwirt. 5. >Aufl. Auf Grund mehrjähr. Erfahrgn. aus dem Versuchsgarten der Köln. Volks- zeitg. bearb. u. Hrsg. v. G. Biesenbach. 8°. (VIII, 130 S. m. Abbildgn.) Kart. n. 1. 20 Baier L Co. in Cassel. Lesebuch, deutsches, f. die Volksschule.', Ausg. L in 2 Tln. 2. Tl.: Oberstufe. Bearb. u. Hrsg, vom Hess. Volksschullehreroerein. 7. Ausl. gr. 8". (XVI, 480 S. m. Abbildgn.) Geb. n.n. 1. 50 — dasselbe.Unterstuseder 2- u. 3bänd. Ausg. Bearb. u. Hrsg, vom Hess. Volksschultehrerverein. 8. Ausl. gr. 8°. (XVI, 288 S. m. Ab bildgn.) Geb. v.n. 1. — C. Bange's Verlag in Leipzig. LiblloktrsX, Irlsins. 230. u. 231. Läebn. 128°. L —. 30 230. 231. Lli^sllc. Lleedanik. 1. u. 2. II. (128 8.) Bcssersche Buchh. in Berlin. Keller's, G., gesammelte Werke. 7. Bd. 8°. n. 3. —; geb. in Leinw. u. 3. 80; in Halbkalbldr. n. 5. — 7. DaS Sinngedicht. Novellen. — Sieben Legenden. 2L. Aufl. (427 S.) Wilhelm Braumüller in Wien ferner: vittriolt, k.: krairtisobs Vnlsitung rur llsgntasbtung äsr büuLg- stsn llnka.1l8sbüäon äsr ^rbsitsr. 8". (XI, 224 8.) 6sl>. in Ösin^. n. 5. — üllison Lctlsr v. Hiälsl, I'.: 7 IVanätakeln üb. äsn ltspstisr- 8tnkssn N. 9b. gu. gr. l'oi. Varbär. n. 10. — Gemeinde-Verwaltung, die, der k. k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien im I. 1898. Bericht v. K. Lueger. Lex.-8°. (XXXII, 429 S. m. 6 Taf.) In Komm. Geb. in Leinw. n.n. 6. — Hsnssrrstarnin, Dir. Oral: Ossammslts IVsrsts. VI. LrxLbinngsn: 2. Vbl. Xritisobs 8ebriktsn. lisüsxs v. Ilotlsxionsn. 8°. (XXlV, 460 8.) n. 3. — Hiolrrnunn, I,. : Vsrrsiebnis äsr östsrrsicbisebsn Lanmvoll- 8pinnsrsisn, äsr bsäsvtsnäsrsn Ls.umvoll-^Vsbsrsisn, Oruoles- rsisn, Llsisbsrgisll, llärbsrsisn n. Xpprstursn; äsr grösssron IVirlr-, 8tieb-, 8triolr- n. 8pitrsn-XrL6Ugungsn sie. u. äsr IVaebs- tuob-XA.brists.tion. gr. 4". (23 8. m. 1 knrb. Harts in Xol.) n. 10. — Landsteiner, F.: Sammlung der das Volksschulwesen betr. Gesetze. Verordnungen u. Erlässe m. besond. Rücksicht auf Wien. Nach dem neuesten Stande auf Veranlass«, des Wiener Bezirksschul- rathes zusammengestellt. 2. Bd. Oberbehördliche Verordngn. u. Erlässe. 1. Abth. gr. 8». (XXXVIII, 810 u. läll S.) In Komm. n.n. b. — ülonisonoaoli, äss 6sn.-lnsnt. Xslämarsob. Huirn. Vürstsn, aus- gsväblts 8cbriktsn. llrsg. v. äsr Oirsotion äss st. u. st. Lriogs- Lr'obivs. Ilsarb. v. X. Vsltss. IV. llä. lüisssllsn, tlorrvsponäsnx. Orks-, llamsn- u. 8aeb-llsgistsr. gr. 8". (II, 530 8.) n. 14. —; gsb. in llalbtr?.. n. 17. — Llüllsr, V.: llsbrs vom lixtsrisnr äss kksräss oä. v. äsr Ils- nrkbsilnng äss kksräss naob ssinsr Äusssrsn Xorm. 6. Xuü. Nit 28 llolrsvbn. u. äsr Lbbiläg. s. Orig.-.4rabsr-!lsngstss u. s. kksräs- 8stolstss. gr. 8°. (VIII, 216 8.) n. 3. 60 Schwerdtner, H.: Die stumnie Seele. Ein Märchen aus der Innen welt. Umschlagzeichnung v. B. Löffler, gr. 8°. (67 S.) n. 1. 80 Lkrnsssvslrl, Ll. v.: lässn xur Xbilosopbis äsr Ossobiebks äsr Xbilosopbis. Vortrag, gr. 8". (50 8.) n. 1. 40 Weismayr, A. Ritter v.: Die Lungenschwindsucht, ihre Verhütung, Behandlung u. Heilung. In gemeinoerständl. Weise dargestellt, gr. 8°. (VIII, 131 S.) n. 1. 40 Oscar Brunn in München, Ohlmüllerstr. 1, I. Lrn.nn'8 nsnsstsr Ulan v. Nünobsn. 1 :12,500. Xusg. 1901. 110 X87 om. Xarbär. Nit 8trasssu-Vsrrsiobnis. gr. 8°. (10 8.) 4. — Wilhelm Braumüller in Wien. Duitmssiti, I,.: Xbrsn-Ooäsx. 2. Vuil. 12". (XVI, 151 8.) 6sb. in Usinv. n. 3. 60 Lsiträgs, IVisnsr, rar snglisobsn kbiislogis. llntsr Nitvirstg. v. X. llniost, lt. Xisobsr n. X. Xogatsobsr brsg. v. I. 8obixxsr. XIII. Lä. gr. 8°. n. 2. — XIII. I'rieäriok, : ^Villiam I'aleoner: sdix^reolc«. poem u sailor. 1762. (VII, 79 8.) n. 2.— Brnnmüller's militärische Taschenbücher. 9. u. 10. Bd. 12°. Geb. in Leinw. n. 7. 40 9. O^uzt-o v. 86psi-LIä.rLoQ08, O., u. 0. v. LolberitL: vis prakl- l-iselm Losurix v. Leläbekesiixullxs-^ukxabeu. k'üvk Beispiele, in applilcalor. >Veis6 auk lcriexsxssoliiebtl. 6runälaxe äarxsstelll.. ^lit 4 ^iriLsri-ll'al. (IV, 87 8.) n. 2.40. — 10. Laedv. Llareobacd, O.: Lavä- u. lisaedsedlaxe- bued k. äeri Oavalleristen. 2am Osdraueke äsr Lsruls- u. Keserve-Otüeiere, Linjädrix-I'rsi^villixeQ u. dstr. 8e1ml6Q. vlil medrerer» I'iss. im lexte, 2 Lei- laxen u. 5 Dal. (XV, 512 8.) n. 5.— — dasselbe. 1. Bd. 12°. Geb. in Leinw. v. 3. 60 I. Rohr, F.: Taschenbuch zum Gebrauche bei taktischen Ausarbeitungen, Kriegsspielen, taktischen übungsritten, Manövern u. im Felde, lg. Aufl. Mit 2 Beilagen, 8 Sktzzen-Taf. u. zahlreichen Fig. im Texte, l^, Säg S.) u. 3.80. Achtundsechzigster Jahrgang. Bruno u. Paul Casstrer in Berlin. Gorki, M.: Verlorene Leute. Erzählungen. Deutsch v. A. Scholz. 8°. (lll, 351 S.) n. 3. — Cmil Cotti's Wwc. in Zürich. (Nur direkt.) LtüoXslbsrg, L. 71.: Das IVaxxsn in Xunst n. Osvs rbs. gr. 8° (Vll, 254 8. m. 214 Xbbilägn.) n.n. 6. 40 Crentz'schc Berlagsbuchh. in Magdeburg. Kirchner, A.: Konfirmation u. Kommunion. Eine Festgabe in geistlichen Liedern f. die jungen Christen aus dem Nachlasse e. Mannes voll ewiger Jugend des am 22. X. 1900 heimgegang. K. 12°. (47 S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 50 Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. Tolstoi, Graf L.: Aufruf an die Menschheit. Übers, v. W. Czu- mikow. Mit Buchschmuck v. I. I. Vrieslander. 8°. (IV, 113 S ) n. 1. — 258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite