Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag! während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red action, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 114. —— Leipzig, Freitag den 21. September. —— 1866. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Redaktion benachrichtige ich, daß auf den im Aufträge des Verlegers von der Bernhard Tauchnitz'schen Buchhandlung zu Leipzig unterm 1. d. Mts. angebrachten Antrag das im Ver lage von Richard Bentley in London erschienene englische Jour nal: Dsmpls Lur 1866. ^.pril—^u^ust. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Compositionen auf Grund des Staatsvertraqes vom— 16. Juni 1846 und des Zusatzvertrages vom 14. Juni 13. August 1855 einge- 9. Dlautorm lg. vi^us, okosur pour4voix ä'kowms8,ps.rl,gu- rsut äs Lillä. 10. I-g. elosks st Is vsrrs, vkosur pour 4 voix ä'kommsg; musi^us äs DK. 8smst, pg.rols8 äs Dkomus LguvgAS. Berlin, den 17. September 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) tragen worden ist. Berlin, den 15. September 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts - und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unter dem 30. v. Mts. angebrachten Antrag des Musikalienvec- legersGambogi in Paris die folgenden Werke zumSchutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zu stehenden Rechte in das zu dem Behuf hier geführte Register französischer Bücher und Musikalien eingetragen worden sind: 1. Lärännäs sxtruits äs 1'g.mour ekurlgtuu, opörstts sn 1 goto, pour okgut st piano; Musikus pur llsori Osilot, pgrolsg par IV äs I-gu^s. 2. Ougä'yg, okglwonustts, pour okgut st piano; mugi^us parüsnri Osllot, paroIs8 par L. ä. D. 3. 1.6 euirgggisr äs Ngrgusrits, couiläsuos intime, ponr okgut et piano; mnoigus ä'Hsnri Osilot, parolsa äsDko- ma8 KauvaAS. 4. stsanns Ogro, okosur pour 4 voix ä'kommss, par Disrrs Oupont. 5. Dg loeomotivs st is oiisval, okosur ponr 4 voix ä'kom- wS8; muaigns ä'^.. DIrvart, parolsa äs Dgokgmksguäis. 6. Ngroks äsa eompgAuoug, okosur pour 4 voix ä'komws8; mugigsus äs DK. äs Oajarts, parolsa äs Okarlsa Vinesnt. 7. N'auia-g's paa vot' aup'risur?, vkanaon militairs, pour ekant st piano, par Osor^sa Dskort. 8. Dg saranäols, okosur pour 4 voix ä'kommsa, par Dgu- rent äs Rillä. Angekommen in Leipzig am 17. und 18. September 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, -f — wird nur baar gegeben.) A. AbclSdorff in Berlin. 6753. Deutschland im I. 1866 durch Preußen neu gestaltet. Anh.: Be schreibung u. Plan der Schlacht bei Königgrätz u. eine Genealogie der regierenden deutschen Fürsten, gr. 8. Geh. U I. Abclsborsf in Berlin. 6754. ?LnoiamL äer 8cblacbt bei XöaigZratr m. äen Druppen-8tel- Inngsn äer ?renssen, Oestsrreicber u. 8aobsen, am 3. lull 1866 gegen 2 Okr ßilacbmittags. Okromolitk. Idol. In Oarton ^ Liter.-artist. Anstalt in München. 6755. Förster, ü., Oanäbuck k. klsisenäe in Italien. I. Dkl. keissn naek u. in Italien bis Idlarenr. 8. ^ufl. gr. 8. In engl. Linb. * 2 12 dl/ 6756. Nußbaum, vier chirurgische Briese an seine in den Krieg ziehenden ehemaligen Schüler. 16. Geh. * U in engl. Einb. * 14 N/ Bartholomäus in Erfurt. 6757. Natioual-Kalender, preußischer, auf d. I. 1867 zur Unterhaltung u. Belehrung f. Jedermann. 43. Jahrg. Mit 5 Stahlst, gr.8. Geh. * 12H N/ Drnick« in Leipzig. 6758. Müller v. der Werra, das Buch der Lieder, gr. 8. Geh. * 1s4 H. Ehlers in Einbeck. 6759. Ärmster, E., neues Kochbuch f. die bürgerliche Küche. 14. Ausl. 8. Geh. 9 N/ 6766. Beleuchtung der kommenden allgemeinen großenWeltbegebenheitcn aus den Papieren d. flüchtigen Paters. 8. Geh. 4 N/ 6761. Fischer, F.C., der sicher u. geschwind heilendeVieh-Arzt. 12.Ausl. 8. Geh. 9N/ 6762. Freut Euch d. Lebens! Taschen-Liederbuch f. deutsche Sänger. 12. Ausl. 16. Geh. 9 N/ 6763. Heise,Th., Vergißmeinnicht, e.Kranz v.400ausgewähltenStamm- buchsverfen. 16. Ausl. 8. Geh. ^ Dreiunddreißigster Jahrgang. 267