Ä 3 Erschein! jenen Montag. Mittwoch UN» Freitag; während der «ilchhänbier-Meffe >u Ostern, täglich. Börsenblatt f li r den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaktion, — Ins,, rate an die Erpeditlon desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 57. ^ Leipzig, Sonnabend den 9. Mai. h»—Z- 1857. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die Hauptversammlung des Börsenvereins der deutschen Buchhändler wird statutcnmasig in diesem Jahre am Sonntag Cantate, den Iv Mai stattfinden und sich, vorbehaltlich noch kommender Anträge, mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Acricht über das verflossene Verrinsjahr. II. Zahlung, eventuell Bekanntmachung-er Wahlen; es sind nämlich zu wählen: Im Vorstande: ») Der Schriftführer und b) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden W. Engelmann und W. Einhorn; e) der Stellvertreter des Schatzmeisters an die Stelle des Herrn Carl Hoffmann, welcher die Wahl nicht annahm. Im Amte bleiben: Or. M. Veit, Karl Reimer, Th. Liesching. Im Verwaltunasausschusse: Drei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden G. May er, W. H er tz und des verstorbenen He rm. S ch n l tze. Im Amte bleiben: G. W. F. Mü ller, Ph. Mainoni und W. Engel mann. Im Wahlausschüsse: Drei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden S. Hirzel, E. Duncker, und des verstorbenen Herm. Schultze. Im Amte bleiben: G. Reimer, A. Wienbrack, Bernhard Perthes. Im Rechnungsausschufse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden L. Vvß, F. Fleischer sen. Im Amte bleiben: L. W. Reis land, A. Klasing, G. Winckel ma nn, G. Weste rmann. Im Vcrgleichsausschusse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden E. S. Mi tt ler, Fr. Frommann. Im Amte bleiben: T. O. W e i ge l, R ud. Gae rt n er, C h r. W i n te r, I. S p r in g e r. IN. Bericht der Commission für die Schillcrftiftuug. IV. Antrag -es Verwaltungsaugschnffcs: zur Gewährung eines verzinslichen Darlehns behufs verschiedener Aenderungen im Börsengebäude. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer an der Versammlung it Stimmrecht theilnehmen, werden ersucht, dieselben mit einer aus drück lich zu diesem B e hu fe und in ihrem eigenen amen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Indem wir alle Mitglieder zur Betheiligung einladen, verweisen wir zugleich auf die, für alle hier anwesenden, bei der Hauptversammlung nicht erscheinenden Börsenmitglicder eingcführtc Convcntionalstrafe. Berlin, Leipzig und Stuttgart, April 1857. Der Börsen-Vorstand. Veit. W. Engelmann. Theodor Liesching. Lierundzwanzigstcr Jahrgang. l21