Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-21
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein^äglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Jahrespreis.- siir Mitglieder ein Exemplar I» für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 2g Pfg., siir Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 166. Leipzig, Montag den 21. Juli. 18W. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben. » — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Theodor Ackermann. «erlagS-Sonto, in München. Liurvr, X. v., äie 8oblösser Xönig Luäivig II. v. Ludern: blsnsebvvan- stsiv, Lobensebivaugau, Liuäerbok, Lörreu-Lbiewsse, Lerg. Lin Le- gleiter auk äer Reise. 12". (ß4 8.) » —, 80 Si. D. Baedeker in Visen. Of-Fcst-Bnch f. das vom 5. bis 8. Juli 1890 in Essen stattfindende V. Kreisturnsest d. VIII. deutschen Turnkreises. (Rheinland. Westfalen u. Lippe-Detmold.) 8«. (96 S.) »» —. 30 Chr. Bclscr'sche BcrlagSh. iu Stuttgart. Zcttsragen d. christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungcrn- Sternberg u. H. Dich. 107. u. 108. Hst. (XV. Bd. 3. u. 4. Hst.) gr. 8°. » 2. 20 Inhalt: Der religiöse Wahnsinn, beleuchtet v. H. Werner. (VI, 120 S.) Julius Brchse, VcrlagSbuchh. in Leipzig. Beniczky-Bujza, H. v., Bei verschlossenen Thüren. Roman. Uebers. aus dem Ung. v. A. Lohnt. 2. Ausl. 8°. (240 S) » 2. — 'Puttkamcr, I. v., Kismet. Novellen. 2. Ausl. 8". (IV, 199 S.) - 2. geb. * 3. — Brcitkops L Härtel in Leipzig. "Latelt, I»,, IVagllsr-XIbuin. 12". (133 Llatt.) (leb. w. Loläsebn. * 5. — 8pltta, kb., 2ur Ausgabe äsr Lompositionen Lrieäriobs ä. Krossen. (8onäerär.) gr. 8". (9 8.) * —. 30 Mar Brniiiicmaiin in Cassel. Lissiguola, e. äeutseb-kraurosisobes Lünäuiss. (8ooäerär.) gr. 8". (19 8.) ' -. 60 Alexander Danz in Leipzig. Matr, A., gute Laune. Lustige Philosophie u. heitere Geschichten. 12". (III, 235 S.) " 1. — Richard vckstein Nachs. lHamnicr ät Runge) in Berlin. Eckstcin's humoristische Bibliothek. Nr. 4b u. 46. 8". a ' l. — Inhalt: 45. Im Kasino. Erinnerungen aus der Lieutenantszeit von C. Frhr». v. Raben stein. <115 S.) — 46. An e. Haar gefangen II. andere Humoresken v. M, Reymond. <119 S.) — Reise-Bibliothek. Nr. 74, 75, 78 u. 80. 8». ä * 1. — Inhalt: 74. 75. Die geheimnißvollc Grast». Historische Novelle von E. H. v. Dedcnroth. <196 S.) — 78. Jung Alarichs Braut. Roman von E. v. Dinck- lage. (119 S.) — 80. Geschichte» in Coeur. Von H. von G ötzendorfs-Gra- bowsli <Frau v. Madernh). <128 S.) Wilhelm vngclmaiin in Leipzig. Linäiug, L., Ornnäriss ä. gemeinen äeutseben Ltrakreebts. I. Lii>- leitnng n. allgsweiner 1l. 4. Xuü. gr. 8". (208 8.) 6eb. * 4. — -lubrkiieber, bütanisebs, I. 8z-stewati!c, Lüanxsogssobiobts u. LüaoLsn- geograpbie, brsg. v. Lngler. 13. Lei. 1. ült. gr. 8". (8. I—112 m. 4 1'ak.) * 6. — Weber'S, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. Register IV. zum 13. —15. Bd. Geschichte der neuesten Zeit. gr. 8". (147 S.) 1. 50; Einband, einfach ** 1. —; elegant " 1. 50 Siebenundsünszigster Jahrgang. <kh. Th. Gross in Karlsruhe. Süpfle, K. F., Aufgaben zu lateinischen Stilübungen. Nebst e. Beigabe v. Themata zu latein. Aufsätzen u. Reden. 3. Tl. Aufgaben f. die obersten Klassen. 11. Ausl. gr. 8". sVII, 424 S.) * 3. 20 8. Haackc'sche Buchh. in Nordhanse». fMonntSheftc, Harzer. Zeitschrift f. Kunde der Vergangenheit u. die Interessen der Gegenwart im Harze.URed.: C. Haushalter. Jahrg. 1890. 7. Hst. gr. 4". (20 S.) Halbjährlich ** 1. — Hartung'sche PcrlagS-Drnckcrct in Königsberg !. Pr. "sZur Erinnerung an die 450jährige Gedenkfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst, begangen in Königsberg i. Pr. ain 29. Juni 1890. Hlsg. vom Festausschuß, gr. 8". (31 S.) —. 30 Hchnemann'sche Buchdr. lF. Bchcrs in Halle a. S. keiitralblutt äer deutschen Unsikivisssosobakt, nebst s. ^ub.: Lbrouib ä. ülnsiklebens äsr Ksgenivart in Leutseklauä, Osstsrrsieb u. äsr 8ebweir. llrsg. v. 0. IVills u. X. Dleissner. 1. Lä. (12 Lite.) 1. Llt. gr. 8". (34 u. 14 8.) In Lowm. Lür ävn Land * 12. —; einzelne Leits ll * 1. 25 Jlinfermaiin'sche Buchst, in Paderborn. L Etoile, G. A., Lösung der römischen Frage durch Kaiser Wilhelm II. v. Deutschland u. Papst Leo XIII. gr. 8". (47 S.) —. 50 8. I. Karow, BcrlagS-Coat», in Dorpat. "sltregliiuilii, L., s. Beitrag 2vr Xsnutniss äsr Xugioselerose. gr. 8". (126 8.) » 2. — "flloloivsko, X., o. Leitrag rnr Lropb^Iaxe äer Luerperalorbrau- Irungsn m. bo8goä. Lerüoksiebt. säer Lebre v. äer 8e1b8tinksetion. gr. 8°. (78 8.) ' »1. 50 "säuevbx, 1., Leiträge xur Lkemie äsr 8aIix-Rinäen. gr. 8". (59 8.) * 1. 50 "fXeilerdoru, 1. 6., experimsutslls Lutsrsnebnngen üb. äis Lonse- guell^sn operativer Lingritke in äsn Leritonealiaum w. bs8ouä. Lo- rüvlisiobt. äsr Lntstebungsbeäiugungsn v. Jäliavsiunsii u. äersn LolgsLustäuäe. gr. 8". (80 8. w. 1 Bat.) * 1. 50 "s-LoLvrsin, V., experimentelle Lntersusbungon üb. äen Livünss ä. boblsnsanrsu blatron auk äsn rnsnsoblieben Ltoikrvsebsel. gr. 8". (53 8.) * 1. 50 "sLnbbe, 4., ebemiseb-pbarwabologisebe Lntersnebung ä. ärxstalli- sirtsn ^Ibaloläes ans äen japanisebsu Xnsa-uxu-Xoollsn. gr. 8". (110 8.) * 2. — "sLlnrkoivsIr!, 8., 2nr Oasnistiä äsr Lsräsrlcranänngöll äsr Lrüsbe in. besanä. Lsrüebsiekt. äsr änreb äissslbsn vsrnrsaebtso avartbri- sebsn 8praebstörnngsn. gr. 8". (68 8. ni. I Bak.) * 1. 50 "sOsten-Kneben, Laron L. v. äer, äer progressive peripbers Luis äer Lstrbautvensn. gr. 8". (97 8. m. lkab.) * 2. — "skelillsebeu, 6., Lntersnebung äsr Xlealoiäe ä. Veratruiu albnm unter besouä. Leriisbsiebt. ä. „Veratroiäins". gr. 8". (48 8.) * 1. — °s-8pringenke1ät, N., Leitrag rur Lssebiebte ä. 8eiäelbastes (Lapbne Vlerereuin). gr. 8". (140 8.) * 2. — "slawmann, 6., üb. äie ülstawerieZ äsr Lletapbospbate. gr. 8". (33 8.) ' » I. — Adolf Kiepert, Hosbuchst., in Frciburg t. «r. 'Elbe, B. V. d., Ares der Hindu. Roman. Billige Ausg. 2 Thlc. in 1 Bd. 8». (441 S.) » 4. — 'Otto, L., die Nachtigall v. Werawag. Kulturhistorischer Roman. Billige Ausg. 4 Thle. in 2 Bdn. 8°. (244, 226, 19S u. 191 S.) * 6. — 'Westkirch, L., e. Familienzwist. Roman. Billige Ausg. 2 Thle. in 1 Bd. 8". (190 u. 196 S.) » 4. — 522
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite