Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-15
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für dar Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bürfcnvercins der Deutsche» Buchhändler. 239. — Leipzig, Freitag den 15. Oktober. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) Xeilsolirikt, <t. ÜÖIUAI. daz-srisvüsn statisti- ssüsn Lnrsau. Xsä. von V. v. Nnttsr. 18. .lalirA. 1886. Xr. 1 u. 2. 4°. (184 8.) xro lrxlb. * 0. — Stifters, A., allsgewählte Werkes Volks-Ausg. (In 28 Lfgll.) 1. Lfg. 8°. (64 S.) *—. 50 Gilbert Anger, Verl.-Cto. in Wien. f Anger. G-, illustrirte Geschichte der k. k. Armee in ihrer kulturhistorischen Bedeutung von der Begründung anbisheute. 14.—17. Lfg. gr. 8". (S. 605—780.) ä * —. 60 A. Asber ä^Eo., Verl..-Eto. I.inäs, V. v. äsr, Ossoüioläs äsr XrünännA äsr vnobärusüliunst. 2. 8ä. 4°. (8. 369 . —672.) * 25. — Marille, L., «las asA^xtisolrs Toätsnünsü äsr XVIII. dis XX. vvnastie. Xus vsr- sodlsäsusL Vrünnäsn /.usaniinsiiAsstsllt u. ürsA. lAntsjtnnA. Ar. 4". (V, 204 8.) 6sd. ** 30. — August Bagcl in Düsseldorf. Horstmann, A.» Heimatskunde der Rheinprovinz. 2. Aufl. 8°. (84 S.) Kart. * —. 50 Felir Bagel in Düsseldorf. Handtmann, E.. rote Immortelle. Die Rose v. Jericho im deutschen Lande. Branden- burgisches Märchen. 8°. (72 S.) Geb. * 1. 20 E. Bacnsch jun. in Magdeburg. ch Monatsschrift, kirchliche. Organ f. die Be- strebgn. der positiven Union. Hrsg. v. G. Pfeiffer u. H- Jeep. 6. Jahrg. 1886/87. 1. Hft. gr. 8". (76 S.) Halbjährlich * 5. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Vlslilüoi'n, I'., Ornnärill äsr xrotsstantisoüsn XsliAionslsürs. 2. Xnü. Ar. 8°. (VI, 55 8.) Xart, * —.80 Nicimrd Bauer in Leipzig. Osntral - XiiirsiAvr , sderaisod - tsodnisedsr. ksä.: 0. vrlnr. 4. äadrA. 1886. Xr. 53. 40. (2 LoA.) Visrtshjädrliod * 2. — Sigmund Benssnger in Wien. s- Hcinc'S, H., Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 58. Lfg. Lex.-8°. (4. Bd. S. 217—240.) * —. 50 Adolf Bonz A Co., VcrlagSH. in Stuttgart. FranzoS, K. E., die Juden v. Barnow. Ge schichten. 4. Aufl. gr. 8°. (XII, 356 S.) * 5. —; geb. ** 6. 10 Reichel, E., wer schrieb das „Xovnin OrAa- non" p. F. Bacon? Eine krit. Studie, gr. 8°. (32 S.) * 1. 20 81siiävt> X., äsr 8xlritisrnns vor äsur Iliod- tsrstudls ä. pdilosoxdisodsu Vsrstanäss. Ar. 8°. (80 8.) * 1. 20 L. Bosheuyer'S Buciih. in Cannstatt. Hcinyelcr. Th., Erklärung der 4 Evangelien u. der Apostelgeschichte. 8°. (VI, 289 S.) * 2. —; geb. * 2. 50 Brau» ä! Hcnnau in Leipzig. vonpIvl-SainmlnnA, VsixmAsr. Xr. 11—15. 8°. 1. 30 Loupli-t r. »vttliob. 12 8 > — 20. — lg. Xur- karis. Oouplet v. 'W. Oottliob. (28) —. 50. li,. Laaclsr. s3 8.) —. 20. Jugcndblätter f. Unterhaltung u. Belehrung. Hrsg. v. I. Braun. 32. Jahrg. 1886. gr. 8". (VII, 568 S.) geb. * 5. 50 Brcitkopf 8 Härtel in Leipzig. Dahn, F., kleine Romane aus der Völkerwan derung. 5. Bd. Fredigundis. 8°. (714 S.) * 10. —; geb. * 11. — Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. Immergrün. Erzählungen s. die christl. Jugend. Nr. 25—30. 16". (ä 24 S.) L * —. 10; in i Bd. geb. * i. — Inhalt: 25. Die Auswanderer. Bon O. Wolf!. — 28. Die b iden Freunde. Bon A. Schüz. — 27. Dem .Kloster entronnen. Bon L. Hofacker. — 28. Der rote Jakob. — 29. Die Gemsjäger. Bon L. Hoi acker. — Sv. Die Ileinen Fremdlinge. Von M. Titelius. Vergißmeinnicht, christliches. 22. Aufl. 32°. (384 S.) Geb. * —. 80; m. Goldschn. * 1. — Verzeichnis, vollständiges, der Verse, welche in dem Gesangbuch s. die evangelische Kirche in Württemberg enthalten sind. 2. Aufl. 8°. (48 S.) * -- 25 Buchholz Werner in München. 8öä«rli.jtzli», IV ., Vstrarva in äsr äsutseüsn I visütunA. 4°. (44 8.) * 2. — Alfred Eoppenrath, Vcrl.-Cto. * Seih, C., 232 Wahl-, Trink-, Fcstsprüchc u. Sängergrüße bekannter deutscher Gesangver eine u. Sängerbünde (Partitursatz). 2. Aufl. 8°. (VIII, 250 S.) * 1. - TXsInrvIr's, I!., VoUrssänAsr. IAns slntnolis varststlA. u. VrüIärA. äsr ersten Xlsrnsnts äsr Nusiüvvisssnsoüat't. Das Xternüolen n. äis rioütiAS Xnssxrasüs. vis 8oüuls ?.um rielitiASn Trstksn. VollstänäiA uivAsarb. v. V. Visbe. Xsns Xnü. 16". (116 8.) *1.— Adolf Detloff in Frankfurt a/M. ch 8ta>llraä, äas. vaoürsitsoliriA k. äis Os- sannnt-Intsrssssn ä. Raäkaürsns. 1. llaürA. 1886/87. (24 Xrn.) Xr. I. 4°. (16 8.) VisrtsIMirlielr * 1. 25 Dörffling K» Franke in Leipzig. Klicsoth, Th., christliche Eschatologie, gr. 8°. (IV, 351 S.) * 11. — 8tsIII>»i'i>, v. v., IrurrAskalltss Wörtsrbueü rnrn Arlevlrisellsn Xsnen Tsstaraent. Ar. 8". (VI, 153 8.) * 3. — Carl Duucker's Verlag in Berlin. Uai tmnnn's, v. v., ansAsrväülts VV,>rüe. Woirl- ksils XnsA. 8. VA. vis äsntsvüs Xsstüstiir seit Xant. 2. Xnü. 1. VtA. Ar. 8°. (1. Tül. XII u. 8. 1—112.) * 1. - -j Militär-Zeitung f. die Reserve- u. Landwehr- Offiziere d. deutschen Heeres. Red.: Oettinger. 9. Jahrg. 1886. Nr. 40. gr. 4°. (12 S.) Vierteljährlich * 4. — Vogt, H., zum 18. Oktober. Friedrich Wilhelm Kronprinz d Deutschen Reiches u. Kronprinz v. Preußen. Ein Fürstenbild. 8°. (64 S.) * —. 60 I. Eugclhorn in Stuttgart. V liniiäsvliau, arollltsütonisoüe. Llcvxsn- dlätbsr ans avsn Osbistsn äsr vanirnnsd. Vr-SA. v. V, Vissnioür n. 6. WsiAis. 3. laürA. 1887. (12 vtAn.) 1. VÜA. vol. (8 Tak.) ä VtA. * 1. 50 Wilhelm Engeln,ann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. 80. Lfg. gr. 8°. (11. Bd. S. 7K9 -880.) 1.— Ferdinand Enke in Stuttgart. Aoiialsbtätter, ülinlsoüe, I. XuAsnüeilünnäs. vrsA. v. W 2süsnäsr. 24. InürA. 1886. Xuüsroräsntllvlies LsilaAsüA. 1 n. 2. Ar. 8°. * 2. 40 opkthalmo1o§isohsil OsZellsohrift. Usiäsldsrg 1886. Iie6. äurob I'. 6. Vovclsrs, lloss u. ^V. Lslieuäsr. 1. k'est-Litru.uß am 9. 18^6. (53 8.) * —. >0. (119 8.) * 1. 60. ^ « ' Dreiundfünfzigster Jahrgang. 767
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite