trschelnl Börsenblatt Beilrage für da? Börsenblatt sind an dle Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben ^7 93. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 24. April. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die diesjährige Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig am Sonntag Cantate den 2K. April, Vormittags tl Uhr stattfinden und sich vorbehaltlich noch kommender Anträge mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: l. Festrede des Vorstehers zum fünfzigjährigen Bestehen des Börsenvereins und Bericht über das verflossene Vereinsjahr. II. Bericht des Rechnungsausschusses über die Rechnung 1874/75 und Budget für 1875/76. III. Bericht der Commission über eine eventuelle Abänderung der Paragraphen der Statuten über den Vergleichsausschuß. IV. Antrag des Börsenvorstandes. Die Generalversammlung wolle für das Jahr 1875/76 die Summe von 1000 Thalern ---- 3000 Mark zur Fortsiihrung der Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler bewilligen. V. Ergänzungswahlen und Bekanntmachung der Ergebnisse. Es sind zu wählen: Im Vorstände: a) der Schriftführer und sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden Gustav Marcus und Adolf Bonz. b) der Schatzmeister, da Herr Bo erst er überhäufter Berufsgeschäste wegen sein Amt niederlegt. Im Amte bleiben: Adolph Enslin, Vorsteher, Herm. Böhlau, Stellv., Theodor Einhorn, stellv. Schatzmeister. Im Vrrwaktungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle des ausscheidenden Beruh. Schlicke, Vorsitzender, und Heinrich Hirzel, Cassirer. Im Amte bleiben: Albin Ackermann, Otto Holtze, Schristf., Alphons Dürr, Adolf Reselshöfer. Im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden I. Rütten und Ad. Roßbach, Vorsitzender. Im Amte bleiben: Rudolph Gaertner, De. Julius Hosfmann, Carl Geibel jun., Schristf., Eduard Müller. Im Nechnungsimsschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Felix List und Carl Müller. Im Amte bleiben: Hermann Hoefer, R. Reisland jun., Schriftführer, Oswald Bertram, Vorsitzender, Franz Wagner. Im Vrrglrichsausschussc: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden vr. H. Härtel, Vorsitzender, und W. Hertz, Schriftführer. Im Amte bleiben: Hermann Kaiser, R. Oldenbourg sen., vr. Salomon Hirzel, Georg Reimer. Die Wahlzettel werden, wie bisher, beim Eintritt in den Börjcnsaal ausgefüllt abgegeben; die Bekanntmachung der Neugewählten wird, sofern möglich, noch vor dem Schluß der Versammlung, demnächst aber durch Anschlag an der Börsentafel und Abdruck im Börsenblatt erfolgen. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer ihr Stinnn- LweiundvierMter Jahrgang. 1S4