EiscutumDL- Börl-nvereins Der DeEdeu Buckkandier ru Lerp?rs--r- Umschlag zu Nr. 178. Leipzig, Donnerstag den 2. August 1928, SS. Jahrgang. Die ersie Kekritt äes kilämr^saussekusses Der Sortiments-Lehrling von Ernst Füge und Otto Guitzow bringt cinc „Einweisung des Sortimentslehrlings in die buchhändlerische Arbeit". Die wichtigsten Arbcitstätigkeiten und Aufgaben des Sortimenters werden kur; geschildert und anhand von Bei spiclen und Vordrucken erläutert. Fragen und Übungen regen zu lebendiger Mitarbeit an. Die Schrift ist ebenso für den Lehrherrn wie für den Lehrling selbst bestimmt, daneben auch für junge Leute, die zum Buchhandel wollen und für Berufsberater. C> , . S> Aus dem Inhalt: x Der Sortimentsbuchhandel als Zwischenhandel. Bezugsform und Lieferform. Verkehrseinrichtungen und ver- kehrsordnung. Wareneingang, Warenausgang, Geschäftsorganisation, Ver Lehrling im Recht. Buchhändlerische Berufskunde, Warenkunde (Rohstoffe, Herstellungsverfahren, Bestimmung des Buchinhalts), ver Vertrieb (Schaufenster, Ansichtsversand, Besuch der Kundschaft, Werbung), Kundenbehandlung. Vertriebskontrolle. OroÜ-Oktav mit 28 ^bdiläungen. 81eik gekettet kür K.V.-IVIilglieüer IVl -.75 no., kür IVicklinilglieäer IVl 1.50. ^»gestellte unü I^ekrlinge 1 Lxpl. kür IVl -.65 no. IVlitglieüer ües KV. erkslten 1 Lxpl. suk besonderen ^Vunsek kostenlos. Verlag des Börsenverelns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig