Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-25
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — Jahresprei«: für Mitglieder ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder 21) X. für den Anzeigen: für Mitglieder 10 yfg,, für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^1? 197. — Leipzig, Freitag den 25. August. — 1893. Amtlicher Teil. Brandenburg-Pommerscher Buchhäudler-Berein. s33673) Sorau N.L., Greifswald, Frankfurt a. O., Schwedt, Stettin» im August 1893. k. k. Der Unterzeichnete Vorstand des Brandenburg-Pommerschen Buchhändler-Vereins erlaubt sich die geehrten Mitglieder, sowie alle diejenigen Kollegen, welche sich dem Verein anzuschließen oder den Verhandlungen als Gäste beizuwohnen wünschen, auf Sonntag, den 10. September d. I., vormittags präzise 11 Uhr, nach Stettin, in die Räume des Hotel du Nord, Breite straße 26—27, zur Haupt-Versammlung einzuladen. Tages-Ordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden. 2. Kassenlegung und Voranschlag für 1893/94. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verkehrsordnung (laut Beschluß der letzten Haupt - Ver sammlung). 5. Journalbestellgebühren — Sortimenterverein. 6. Anträge der Mitglieder. 7. Wahl des Vorstandes. 8. Bericht der Delegierten über Ostermesse 1893, sowie Wahl derselben für Ostermesse 1894. 9. Bestimmung des Ortes zur nächsten Hauptversammlung. Zu einer gemütlichen Vereinigung und Vor besprechung würde eine Zusammenkunft am Sonnabend, den 9. September, von nachmittags 6 Uhr ab, im Ge- sellschastshaus Kaiseradler, Moenchen-Straße 14, Gelegen heit bieten. Wir bitten Sie, der Versammlung wenn irgend möglich beiwohnen zu wollen, und ersuchen jeden Erscheinenden, geeignetes Material zur allgemeinen Besprechung für die Sitzung bereit zu halten, um durch einen recht regen Ideenaustausch und Mit teilung geschäftlicher Erfahrungen das Interesse an unseren Ver handlungen zu steigern. Nachmittags 2 Uhr: Diner im Hotel du Nord, Breitestraße 26—27, ä Couvert 2 alsdann gemeinschaftlicher Ausflug. Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir Herrn Kollegen Oscar Zipperling, Stettin, bis spätestens Mittwoch, den 6. September d. I. zukommen zu lassen. Den auswärtigen Kollegen ist »Hotel du Nord« zu em pfehlen, jedoch ist eine Vorausbestellung für Zimmer notwendig. Eventuelle Bestellungen sind an Herrn Kollegen Oscar Zipper ling in Stettin zu richten. Sechzigster Jahrgang. In der angenehmen Erwartung einer allgemeinen, recht lebhaften Beteiligung, zeichnen wir Der Vorstand des Brandenburg-Pommersche» Buchhändler-Vereins. Zeidler. Hennig. Frommann. Viereck. Zipperling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Sit«rarlsch« Anstalt, August Schul,«, in L«tp,tg. ' List, G., iitorari» sodalitas vanubiaua. (Aus: „Oesterr.-ungar. Revue".) gr. 8". (2l S.) bar o. —. 40 «allharn » Sramer, »«rlagübuchl,., in Würzburg. Brunn, Th-, Würzburger Kochbuch f. die gewöhnliche u. feinere Küche. 6. Aust., Hrsg. v. mehreren Hausfrauen. 8°. (Vlll, 430 S.) n. 3. —; kart. v. 3. 60; geb. in Leinw. u. 4. — vaumert » Rang« in Arotznthatu. Dkoksrt, kl., 8upplomsntru Oeiosius', kliiiriobs' a. Lausers Löodsr-Ooiilcoo. Vorrsicbuiss e. Xnrskl scbriktso, ^slobo seit dsr ülitts des 19. dabrb. in Osutsodlsnd srsebisuso, in llsn gsuauatsu Xatalogsn aber gar oiebt oder ksblsrkakt aakgskübrt sind. !)1it, bibliograpb. Lsmsrlcgo. gr. 8". (405 8.) 8ubsbr.-0r. bar so. 20. —; Oadsnpr. tza. 33. — -. vechhold in Frankfurt a. M. Lvobkolll'» flaudlsiilion dsr kTaturvisseosobaktsu u. Nsdirin. 17. lüg. gr. 8°. (8. 1025—1088.) n. 80 «. H. »«ck'jche »«rlagSbuchh. (0. Beck) in München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Köuigr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 173. u. 174. Lsg. gr. 8". (18. Bd S. 161—320.) ä n. 1. 25 Deutsch« «vangelisch« Buch- n. rractat-Sesellschast in »«rltn. Paul, I., die Gabe des Heiligen Geistes. Ein Herzenswort üb. die Neubelebg. unsrer Kirche zumal an alle Geistlichen der evangelisch- luther. Kirche, sowie an die Kandidaten u. Studierenden der Theologie. 2. Aust. 8°. (32 S.) v. -. 25 Iah». vu«m«ift»r'S Such!,, i» St«tttn. Rübcsamcn, erfordert das Interesse der Kirche e Beseitigung od c Reform des jetzigen Pfründensystems? Vortrag. 8°. (26 S.) n. —. 40 »«arg D. W. Sallwry in München. Itsiser, 17., u. 4. 8pvunratli, ltaodbuob dsr lVobsroi rum Oebrauode t. zVsbssobuisi) u. k. Oraktiicsr. 3. Ld. Oie Xunstlvsbsrsi, bsarb. r. 17. Rsisor u. 1. Lsiutgsn. 12. Okg. gr. 8". (8. 353—384 m. Illustr. u. 1 1'at.) Pap n. 1. 20 I. A. Sotta'iche vuchh. Nachs. in Stuttgart. Goethes sämtliche Werke in 36 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 6. Äd. gr. 8". (XIl, 31t S.) bar n 1.10; geb. in Halbleinw. o. 1.50; 5. u. 6. Bd. in 1 Halbsrzbd. n. 4. — 654
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite