Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-13
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1900
- Autor
- No.
- [1] - 8863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.l>cheim täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage Mid wird nur au Buch händler abgegeben. — JahreSPreiS für Mitglieder de? DörsenvercinS ein Exemplar tv für Nichtmitgliedcr so.«. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die drcigespaltene Petitzcile deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerischt Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilfsn für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 264. Leipzig, Dienstag den l 3. November. i960. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. P vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichncten auch im Inland e. Preise in Mart und Pfennigen. Ludwig Auer in Donauwörth. Dralosr, 3. ' Das Oassiansuw in Oonauvörtd. Vsscksobrikt ?.nw 25jäbr. Inbilänw ssinss Lsstsdsno. Iw Xuktrn^«; des Vsst-Oowites vsrck. 2. Xuü. I-SX.-8". (60 8. w. Xödildga., 13 lat. n. 1 Bildnis.) n. 1. — Jul. Bagcl in Mülheim a. R. Fricke, W.: Peter Simpel, Fahrten u. Abenteuer e. Seekadettcn. Nach Marrpat f. die Jugend frei bearb. gr. 8". (128 S. m. 4 Farbdr.) Geb. 1. 80 Horn, W. O. v.: Die Voerenfamilie v. Klaarfontcin. Eine Ge schichte aus Südafrika. 8". (79 S. m. 2 Farbdr.) Geb. —. 60 — Der Leibhusar. 8°. (79 S. m. 2 Farbdr.) Geb. —. 60 — Auf dem Mississippi. 8". (79 S. m. 2 Farbdr.) Geb. —. 60 — Zwei Savoyardenbüblcin. 8". (80 S. m. 2 Farbdr.) Geb. —. 60 Koch, T.: Märchen aus 100t Nacht. 8°. (112 S. m. 3 Farbdr.) Geb. 1. 20 Pistorius, F-.: Die Pirateninsel im Huron-See. Eine Erzählg. 8°. (127 S. m. 2 Farbdr.) Geb. —. 80 E. Baugc'ö Verlag in Leipzig. LibliotlioL, Lisino, dir. 168 n. 169. 64". ü —. 30 168. 169. I^iviuZ.- Römiselis 063ctii6lit,6. III. (8. 65—192.) C. H. Beck'sche Verlags-Buchh. in München. Schreiber, N.: Gewerbeordnung. 2. Ausl. Ergänzungsheft, cnth. die Abändergn. der Gewerbeordng. seit Herbst 1898, insbeson dere die Novelle vom 30. VI. 1900, m. Erläutcrgn. u. Nach trägen zu den Vollzugsoorschriften Hrsg. v. W Redenbacher. 8". (IV, 74 S.) n. —. 80 (Hauptwerk u. Ergänzungshft., geb. in Leinw. u. geh. n. 4. —> Schlesische Buchdruckeret ete. in Breslau. Posthorn, das. Jllustrirtes Jahrbuch f. Postbeamte f. d. 1.1901. Hrsg. v. A. Nohl. gr. 8". (205 S. m. Abbildgn.) Kart. n. 1. — Polytechnische Buchhandlung (A. Sehdel) in Berlin. "Uswsslill, : LaeLstsin-Nassstnd n>. DugsntsiinnA u. Ltsinwass- Nabsllen. 1: 20, 1 : 25, 1: 33>/g, 1 : 50 n. 1:100. gu. svliwal l?ol. (L 2 8.) bar s, n. —. 30 "— Mauerregeln, e. Leitfaden f. den Unterricht in der Maner- constrnction. 1. Hst. Backstetnmaß u. Backsteinmauern, nebst Einführg. in das bautechn. Zeichnen, gr. 8". (III, VI, 29 S. m. 112 Abbildgn.) bar n. 1. — Msziäs, ll. I'., n. X.. IVsiolrsrl: Ois XnksrtiAnnA dsr 2siob- nnngsn k. NasoliinsocknbriLgn. Ilit 45 Dsxt-Vißf., 2 8cb, ikttak. n. 6 (darnntsr 5 ckarb.) litb. Nack. 3. Xuü. 5. n. 6 Nans. Usx.-8". (VIII, 139 8.) 6sb. in Usinv. n. 5. — 2sob1in, dl. R.: lckngsi- n. kollsniagsr,' Nbsoris, LsrsobnA. n. praLt. Lsispisls cisrssibsn. gr. 8". (III, 70 8. m. 186 XbbitdAn.) n. 3. - er Teil. Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Funcke, O.: Was hat der Herr Jesus eigentlich gewollt? Vortrag. 8°. (16 S.) —. 30 Georg D. W. Eallwcy in München. Maler-Kalender f. d. I. 1901. Hrsg. v. L. Reisberger. 12". (XII S., Schreibkalender u. 96 S. m. Abbildgn.) Geb. n. 2. — Dhkschc Bnchh. in Leipzig. Wivlrslrliaiirr's, D., allgswoins Vsrkassnngsgssobiobcks. Xls Hand- bneb k. 8tndisronds n. Usbrsr brsg. v. X. VVmLoiwann. 81 (XV, 404 8.) 6sb. in Usinv. n. 5. — Eggers L Co. in St. Petersburg. "Hurt, I.: Über estnische Himmelskunde. Vortrag, gr. 8". (91 S. m. Fig.) bar n. 1. 50 Ferdinand Hirt <ü- Sohn in Leipzig. Eynatten, C. v.: Burg Degcnstein. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. Mit 8 Tonbildern v. H. L. Braune. 8". (232 S.) 3. —; geb. in Leinw. 4. —; in Damast 4. 50 Garlepp, B.: Heiduckenkämpfe. Erzählung aus dem Balkanleben der Neuzeit. Mit 8 Tonbildern nach Zcichngn. v. I. Gehrts. gr. 8". (240 S.) 3. 50; geb. in Leinw. n. 5. — Stökl, H.: Im Dienste des Herrn. Lebensbilder christl. Frauen, f. Deutschlands Töchter dargestellt. Mit 3 Gruppenbildern. 8". (296 S.) Geb. in Leinw. 4. — Pedcrzani-Weber, I.: Das Gotdland am Klondike. Erlebnisse eines Deutschen in Alaska. Nach dessen Briefen der reiferen Jugend erzählt. Mit 6 Holzschn. nach Zeichngn. v. I. Gehrts. gr. 8". (152 S.) 2. 25; geb. in Leinw. 3. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Baron, M-, Th. Jnnghanns u. H. Schindler: Deutsche Sprach schule. Orthographie, Grammatik u. Stil in konzentr. Kreisen. Ausg. X. (In 7 Hftn. n. 1 Litteraturhft.) 6. Hft. 31. Ausl. 8". (82 S.) n. —. 25 — dasselbe. Ausg. in 5 Hftn. Bearb. v. I. Tews. 1. Hft. 4. Ausl. 8°. (40 S.) w. —. 20 dasselbe. Ausg. 2. Für die Braunschweiger Schulen bearb. v. G. Schaarschmidt. 5. Hst. Für das 6. Schutj. 6. Ausl. 8". (80 S.) n. —. 30 dasselbe. Für die baycr. Volksschule bearb. v. F. Gärt ner. Ausg. L (in 3 Hftn.). 3. Hft. Für die Oberklasse (6. u. 7. Schulst). 35. Aust. 8°. (88 S.) u. —. 30 dasselbe. Für preuß. Schulen bearb. durch W. Jütting. Ausg. X (in 7 Hftn.). 1. u. 5. Hft. 8". n. —. 45 1. LS. Aufl. fSS S.) n. —.20. — S. IS. Aufl. (80 S.) o. —.SS. dasselbe. Ausg. lZ (in 4 Hftn.) 3. u. 4. Hft. 8". ä n. —. 25 s. SS. Aufl. <72 S.) — «. S4. Aufl. (80 S.) Berthelt, A.: Rechenschule. Methodisch geordnete Aufgaben zum Tafelrcchnen. Neue Bearbeitg. Ausg. X in 8 Hftn. 1. u. 2. Hst. gr. 8". L n. —. 15 I. Der Zuhlcnraum von 1 bis 20. IIS. Aufl. <32 S. in. Abbildgn.) — 2. Der Zahlenraum von 1 bis 100. 118. Aufl. (S2 S.) Ebhardt, F.: Der gute Ton in allen Lebenslagen. Ein Handbuch f. den Verkehr in der Familie, in der Gesellschaft u. im öffentl. Leben. 15. Aufl. gr. 8°. (VIII, 774 S.) n. 8. —; geb. m. Goldschn. n. 10. — Jütting, W. 1l.: Fibel od. Lehr- u. Lesebuch f. das 1. Schuljahr. 47. Aufl. Neu bearb. v. Th. Heym. gr. 8". (iV, 96 S. m. Ab- s bildgn.) n. —. 45; geb. u.n. —. 60 1181 *?iebenundsechzigsler Juhrgaug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite