Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-05
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «uher Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dc» Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 5. Januar. Wegen des Erscheinungsfestes erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 7. Januar. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir machen darauf aufmerksam, daß vom 2. Januar 1875 an mit deni Beginn der gesetzlich vorgefchriebencn Einführung der Mark rechnung alleBaarpackete, die hier zur Einlösung präsentirt wer den, auf die neue Markwährung lauten müssen, und daß bei den wöchentlichen Börsenabrechnungen eben falls nur nach der neuen Währung bezahlt werden darf. Wir zweifeln nicht, daß alle unsere Herren Gefchäftsgenosfen diesen im Interesse dcrOrdnung nothwendigenBestimmungen pünkt lich Nachkommen werden. Leipzig, 23. Deccmber 1874. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Rahmund Härtel, S. Hirzel, Vorsitzender. Secretär. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur baar gegeben.) Literar. Anstalt in Eelle. 143. j BorchrrS, H. C., zuverlässiger Schnellrcchner. 5. Ausl, bearb. v. G. L. Armbrust. 7. Lsg. gr. 8. 6 NX Bracke jnn. in Braunschweig. 144. -f VolkS-Nalender s. 1875. Nachtrag zur i. Ausl. 4. 2 NX Bröcklig»« in Leipzig. 145. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. R. Gottschall. Jahrg. 1875. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4. pro cplt. * 30 M. Brockhaus' Dort, in Leipzig. l4« Rittheilungrn d Vereins f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 13. Jahrg. Nr. wu. 2. Lex.-8. In Comm. L*8NX Biichting in Nvrdhausen. 147.1kvu1iuui>1iou8- u. VeiseuäiiuAs-I-iste t. 1875 sLortimenter- l-iste.s 25. ckabrA. Ar. 8. ** Vs -? 148. -sl-ialv sürvmtlicbsr äantsobsv n. w. Oentsoblauä in VerbivänuA stebeväev -cuslllnäisellen Lnob-, Hvtigunr-, Luvst-, Imväknrtev- u. Nusikaliev-NnviUnv^ev s. 1875. 28. cknbrA. Ar. 8. ** Vs 149. -j-— äisselbs. ilablunAs-Iästs. Ar. 8. ** ^ Kreutzer iy Aachen. 150. Laufs-, L. I., Biolen u. Vergißmeinnicht Legende» u. Sagen. II. 16. * V- -- Erpebition der Lileratur i» Leipzig. 151.1-Müller, H., Gedichte. I. Bd. Lieder in Lust u. Leid. 16. V» >/ Zweiundvierzigster Jahrgang. Erpcbition der Jllnstrirten Zeitung in Leipzig. 152. f Zeitung, illustrirte. 1875. Nr. 1644. Fol. Vierteljährlich * 6 Mi. Findel in Leipzig. t53 linullütto, äie. Lsgrüväst u. llrsA. V. 1. 6. LinclvI. „OrAibll cl. Versivs äsntsobsr Lrsimavrer." 18 . cknbrA. 1875. (52 dlru.) Xr. 1. Iloell 4. Il-clbjällrlieli * 5 Ick. Aricke in Halle. 154. Briese e. Missionars in die Heimath. 8. * 6 NX Fucs'schc Sort.-Buchh. in Tübingen. 155. -sMonatsblätter s. öffentliche Missionsstunden. 37. Jahrg. l875. Nr. 1. 8. pro cplt. * 2 M. Hempel in Berlin. 156. National-Bibliothck jämmtlicher deutschen Classiker. 432—435. Lsg. gr. 16. L * 2i/z NX Inhalt: 432. iLoethe's Werke. 103. Lsg. — 433. Herder's Werke. 44. Lsg. — 434. Wieland s Werke. S5. Lsg. — 4SS. Lessing's Werke. 45. Lsg. t!. Jügel » Verlag in Frankfurt a. M. 157. -j-8olli»li>1, Al», äer lZriväbruvnsv sHatrou-sobiVsIelguellöj rn Lravlcknrt, :r l>l. Ar. 8. ** 6 17/ Karafiat's Verlag i» Brünu. 158. Saphirs, M. G.» Schriften. 8. Aust. 35—40. Lsg. 8. s, * ^ 159. — dieselben. 3. Serie. 3. u. 4. Lsg. 8. L * ^ jiraincr er Bann, in Crcfcld. 160. 8vliumanu, 4., äsr cvsItASSobiebtliobs LvIrvivlclnnAsprorioss in ssivev Ilauptmomeutev vaob äsm llsbrsz-stsm ä. Apostels knulns. xr. 8. * Vs ^ Knpferberg in Mainz. 161. Real-Encyklopädic d. Erziehungs- u. Unterrichtswesens »ach kathol. Prinzipien. Bearb. u. Hrsg. v. H. Rolsus u. A. Pfister. 2. Aust. 4. Bd. 5. Lsg. gr. 8. l6»/r NX Lipperhcide in Berlin. 162. -j-Fraucn-Zeitung, illustrirte. 2.Jahrg. 1875. Nr. I. Fol. Vierteljährlich ^ 8« Lohse S. Svhn in Dresden. 163. -j-Sändermann, A., die Hexe v. Olmütz. II. Hst. gr. 8. 3 NX Liideritz in 'ülngsbnrg. 164. Volkszeitung, illustrirte bayerische. Jahrg. 1875. (52 Nrn.) Nr. t. 4. pro cplt. * Vs 165. 4VoeIl6v8oIliikt t. Tbierbeillcuuäe u. Viebsuekt brsA. v. Tb. Xänm. 19. ckabrA. 1875. Lr. 1. 8. pro oplt. * 2 Palm S. Enke in Erlangen. 166. Scuffcrt'S, I. A-, Blätter s. Rechtsanwendung zunächst f. Bayern. 40. Jahrg. 1875. Nr. 1. 8. pro Nr. 1-26. * 2 ^ Prochaska in Teschen. 167. Beiträge zu unserem Schul- u. Erziehnngswesen. gr. 8. * 1 M. Saueeländcr « Verlag IN Aarau. 168. lieber erweiterte Vvlksrcchtc u. Vereinfachung d. Staatshaushaltes 8*4 NX 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite