Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage. ft --- wird nur baar gegeben.) Dohne in Berlin. 2647. Michel, C., Ideen üb. Förderung der Landwirthschaft sowie einige Vorschläge zur Hebung der letzteren u. üb. den landwirthschaftlichen Fortbildungs-Unterricht durch Errichtung e. größeren Zahl Ackerbau schulen in Preußen, resp. Deutschland, gr. 8. * 1 M. 80 Pf. ölsnsedsn 2. ^.utl. 4. XfA. Ar. 8. * 6 öl. 2649. — äassslbs. 2. ^utl. 5. ktA. Ar. 8. * 4 öl. 2650. kiluäsellrni, msäieinisok-ebirurAiseds. HrsA. v. X. Usttslbsiin. 16. äaln-A. 1875. ö7r. 1. Ar. 8. pro eplt. * 10 öl. 2651. Ungkwitter's, F. H^, neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde. 2. Ausg. bearb. v. G. W. Hopf. 24. u. 20. Lsg. gc. 8. u 70 Pf. 2652. Erinnerungen aus dem Leben der Gräfin Mathilde v. der Recke- Volmerstein, geb. Gräfin v. Pfeil u. Klein-Ellguth, Dame d. Louisen ordens II. 1. 2. Ausl. 8. * 3 M. 30 Pf.; geb. ** 4 M. 20 Pf. 2653. kahle, F. H., Grundzüge der evangelischen Volksschulerziehung. 1. Abth. 2. Aufl. gr. 8. * 4 M. 2654. Kornmann, K., Korreferat in Betreff der hinsichtlich der Ehe scheidung u. Wiederverheirathung Geschiedener in der ev.-luth. Kirche Preußens festzustellenden Grundsätze, gr. 8. * 1 M. 80 Pf. 2655. Nagel, I., Seine Blätter bleiben grün. Gedächtnißredc am Sarge d. Herrn Joh. Heinr. Gottl. Reinsch. gr. 8. * 30 Pf. 2656. Sperber, E., Religionsbüchlein f. die Unterstufe der evangel. Volks schule. 2. Aust. 8. * 50 Pf.; geb. * 65 Pf. 2657. Vetter, K. W., der kleine Katechismus Luther s m. Bibelsprüchen u. Liederversen nebst Worterklärg. 3. Aust. 16. 30 Pf. 2658. Wendel, H., biblische Geschichten d. alten u. neuen Testaments, f. Schulen. 56. Aust. 8. * 60 Pf.; geb. * 75 Pf. Fluthwcdel K.' (5o. in Riga. 2659. ft^väerk, öV., äis 6sdurtsn u. äis Ltvrdsfälls in Uivlullä 1863 — 1872. gr- 8. * 3 öl. 2660. öliillvr, L., 1sIsAr3.pli6ll-'1'6elinilL. Ar. 8. * 4 öl. 75 kt. 2661. Berzeichniß der Vorlesungen, welche auf der königl. Württemberg. Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen im Sommerhalbjahre 1875 gehalten werden. 4. * 60 Pf. 2662. Oberländer, H., der geographische Unterricht nach den Grundsätzen der Ritter'schen Schule historisch u. methodologisch bearb. 2. Aust, gr. 8. * 3 M. 60 Pf. sellaft. Vol. 1. s 1874/j Ar. 4. ** 20 öl. olra-illv äs 0s.ueass. 4. Oed. ** 10 öl. Zweiundvicrzigster Jahrgang. 2665. ft^lellin. kdilopÄrtbsus louinA. kollie. I4on äsus sut perbiftsnt^ a-uror 68t, 8sä amaror, st error. 1595. llrsA. v. öV. VVuAner. Ar. 8. 0sli. * 3 öl. kotunik. 1. Ilkt. kür äis Ilnterstufs. Ar. 8. * 1 öl. 25 kt', äsr. kortA68. v. li,. Usindarä. 8. Hkt. Ar. 8. * 50 kl. 2668. Vogeler, F. W., Kaiser Wilhelm. Zur Schulfeier d. 79. Geburts tages Kaiser Wilhelm s, gr. 8. * 25 Pf. 2669. Meyer, K., Chronik der Grafschaft Hohnstein-Cletteuberg-Lohra. 8. * 60 Pf. 2670. Spindler, C., ausgewählte Romane. Neue Classiker-Ausg. 2. Lfg. 16. 40 Pf. 2671. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 444. Lfg. 16. *APf. 2672. Geographie, Geschichte u. Naturgeschichte. Ein Memorirbüchlein f. Elementarschüler. 2. Aust. 8. * 20 Pf. 2673. ft Schriften d. Verein f. deutsche Literatur. 2. Serie. 7 Bdc. 1. Bd gr. 8. Geb. pro cplt. ** 30 M. 24. kä. (12 ükts.) 1. Hit. Ar. 8. pro eplt. * 12 öl. lri»lln-U»utaek öV. llell^uA. Ar. 8. * 1 öl. 20 kk. Ar. 8. * 1 öl. 60 kt. ° 2679. Nominal »AN, k. krlir. v., äis ksstsusrunA äsr oestsrrsieliiselieu kissndalinsn. Ar. 8. * 1 öl. 60 k5. 2680. öVlntsrnit/^ äis Virtuosen ä. kAoisrnus. krisk s. ^l>A6orä- nstsn üd. äis öVien-^ovi-knbn. 2. ^uti. Ar. 8. * 1 öl. 2681. Schmidt, I., Lehrbuch d. preußischen Rechts u. Prozesses m. Rück sicht auf die Reichsgesetzgebg., das gemeine Recht u. den gcmeinrechtl. Prozeß. 1. Bd. I. Lfg. gr. 8. * 3 M. 20 Pf. H'> ^ 0 eon eä 0 Ai. 8. 1 öl. 120